Beiträge von PeterM

    Hat jemand das Angebot


    "Wir stellen Ihnen eine Genesis-Wallbox von unserem Partner, Shell Recharge Solutions, zur Verfügung. Bitte klicken Sie auf den unten stehenden Button, um loszulegen."


    angenommen oder genauere Infos zur Verfügung? Ich will nicht unbedingt auf den Button clicken, um nicht noch zusätzliche Verwirrung in meinen Bestellprozess reinzubringen.

    In Bremerhaven haben die Hersteller auch Aufbereitungswerkstätten, direkt beim Hafen. Vielleicht ist dort die Krankheitsquote und Auslastung nicht so hoch? Ist doch besser, als wenn das Auto ewig da steht, wo nix voran geht, oder?

    Theoretisch vielleicht schon, nur klang der GPA nicht so, als wäre das eine positive Entwicklung. Er will den Fall "eskalieren", was auch immer das bedeuten mag.


    "Für den Ladestromtarif gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Shell Recharge Solutions."


    https://a.storyblok.com/f/85281/x/b381bd8868/20220920-srs-germany-allgemeine-geschaftsbedingungen-der-shell-ev-charging-solutions-germany-gmbh-fur-verbraucher.pdf


    "Für den Zugang zu und/oder das Aufladen an öffentlichen Ladestationen gelten die vom Betreiber der betreffenden Ladestation festgelegten Bedingungen zum Zeitpunkt des Ladevorgangs sowie die von Shell Recharge Solutions für diesen Fall festgelegten Tarife. Der Kunde kann entscheiden, ob er diesen Bedingungen und Tarifen zustimmt und die Ladekarte auch für diese Ladestationen nutzt oder die Ladekarte für diese Ladestationen nicht nutzt."

    Danke für die Infos. Ich bin gerade froh, dass ich mich für die analogen entschieden hatte, hatte aber kurz nach der Bestellung daran gezweifelt.

    Wie auch immer, auf jeden Fall nicht linear.

    Quadratisch steigt nur der Luftwiderstand, der Verbrauch eher nicht.

    Stimmt, komplett korrekt ist das nicht, quadratisches Wachstum kann man aber als _Obergrenze_ annehmen, da der Rollwiderstand (und die Dauerverbraucher) in erster Näherung konstant ist, der Luftwiderstand quadratisch wächst. Exponentiell wäre dann aber schon nochmal eine andere Hausnummer.

    Dafür gibt es ja einen Ersatzwagen, wenn das Auto in der Werkstatt steht, damit in Ruhe die Teile besorgt werden können. Und das die Teile erst nach Begutachtung bestellt werden, ist ja klar. Wenn man das nur anhand von Fotos macht, fehlt dann vielleicht etwas und dann muss wieder was bestellt werden, was auch wieder dauert. Ohne das Auto angeschaut zu haben, würde ich als Werkstatt auch nichts bestellen.

    Gibt es den Ersatzwagen nicht nur bei Wartung oder Garantie-Defekten? Sieht bei einem Unfall, mit dem Genesis nichts zu tun hatte, der Service nicht viel schlechter aus?

    Die 2022 höhere Förderung

    Ich bin zusätzlich verärgert, dass bei meinem sofort verfügbaren GV60 hinten keine Komfortsitze waren (weniger wegen der Sitzheizung und mehr wegen der Doppelverglasung); das Ganze jetzt aber serienmäßig wird und der Aufpreis deutlich geringer ausfällt als nur Komfortsitze vorne.


    Mein GPA hat damals für sofort verfügbare GV60 auch bei sofortigem Barkauf nicht verhandeln wollen, weil er meinte, dass ein Genesis so viel wie der andere kostet und wenn man jemanden mit dem gleichen Modell fahren sieht, soll man die Gewissheit haben, dass alle dasselbe bezahlt haben und damit einen gewissen Premiumanspruch vermitteln.


    Ein halbes Jahr später kriegt man meinen Wagen für mehrere tausend Euro weniger mit mehr Features trotz steigender Preise überall. Ich komme mir verarscht vor.

    Hat du auch die in 2023 geringere Förderprämie berücksichtigt? Aber ich muss auch sagen, dass ich nicht richtig amused bin, mir wurde das hier gesagt, um mich vom schnellen Kauf zu überzeugen:


    >"da wir ab dem 10.10 hier auf MY 23 umstellen und es wird leider erheblich teuerer werden..."

    >"ich kann Ihnen sagen nächstes Jahr zahlen Sie für ds Fahrzeug schlappe 5.000,-€ mehr, (Preiserhöhung und niedrige Förderung)"


    was in meiner Konfiguration nun so gar nicht zuzutreffen scheint.