Das hier hab ich noch zum Thema gefunden.
Ist nur bedingt das eigentliche Thema des Threads, Wiederverkauf ist zwar ein verwandtes aber doch anderes Thema.
Das Video selbst finde ich ansonsten nicht sonderlich logisch, z.B.:
Der Verbrenner wird gelobt, weil man ihn 20 Jahre fährt, aber das E-Auto muss unbedingt nach 1.5 Jahren verkauft werden, obwohl damit zufrieden?
Nie wieder ein E-Auto, weil man gerade spottbillig 1 Jahr alte gebrauchte E-Autos kriegen kann? Dann kauf doch einfach gebraucht und nicht neu.
Die Umweltbilanz von 1.5 Jahre alten Autos, die "angeblich" alle gleich verschrottet werden, wird angemäkelt, weil man unbedingt sein Auto nicht länger als 1.5 Jahre fahren will/muss, anstatt es lange zu halten und selbst für ein wenig Nachhaltigkeit sorgt?
Es gibt - mittelfristig - für die Gesellschaft als Ganzes keine ernst zu nehmende Alternative zu E-Autos (außer gar keine Autos), selbst wenn auf dem Weg dahin das ein oder andere Auto nicht perfekt nachhaltig ist.