Beiträge von tarfu

    Ich habe heute mal auf meinem Mac das Update heruntergeladen, auch wenn mein eGV70 voll upgedatet ausgeliefert wurde, und er hat zumindest richtig erkannt, dass er mit dem Update nichts einfangen kann, weil er es schon hat. Es ist also im Zweifel schon mal nicht komplett kaputt.

    Im Zweifel mal Windows 11 for ARM herunterladen und via UTM auf Windows probieren, was dann passiert (oder natürlich Parallels falls man es sowieso hat).
    Das hilft ja bei vielen Sachen doch, da Mac Support doch ganz oft eher 2. class citizen ist nicht nur im Automobil bereich.

    Mal ein paar Worte zu den ersten 1050 km. Es ist übrigens mein erstes E-Auto.

    Also, die Übergabe lief gut und reibungslos. Er wurde mit 40 % ausgeliefert. Was aber auch explizit ok war von mir. Da ich gesagt habe "Jede Minute, die das Fahrzeug früher übergeben werden kann, an dem Tag ist eine gute Minute". Die Übergabe war für 14:00 am 28.12. angesetzt und ich musste um 20 Uhr 450 km weiter weg sein.
    Die Übergabe hat ca. 25 Minuten gedauert und ich habe ihn in Weiterstadt (Weiterstadt Park) entgegengenommen, was für mich perfekt war, da einer meiner Kunden auch sein Büro hat.

    Probleme am Fahrzeug bei der Übergabe?
    1. Für mich kein Problem, aber für manche evtl. Die Fahrertür ist nicht 100 % eingepasst und so ist die Zierleiste ca. 3 mm tiefer. Falls ich bei einem Besuch des Service daran denke, frage ich, ob sie das etwas anheben können, damit alles passt, wenn ich es vergesse, ist es mir auch egal, ist mir ja auch nicht aufgefallen, sondern einem Kumpel.
    2. Reifen ... Auch irgendwie nicht so wirklich ein Problem, aber erwähnenswert. Ich hatte Winterkompletträder bestellt, gekommen ist er mit Ganzjahresreifen (Michelin CrossClimate 2) und die Sommerreifen (ohne Felgen im Kofferraum). Da es sinnvolle Ganzjahresreifen sind, mache ich mir da auch keine Sorgen für die Ausflüge diesen Winter (vor allem bei aktuellem Wetter :D ). Problem ist meiner GPA gemeldet und wir kümmern uns im Januar um eine Lösung und was da schiefgelaufen ist.

    Ach ja, das Auto kam komplett upgedatet :) !

    Probleme beim Fahren, Laden, Connected Services?
    Fahren: Nein, funktionierte alles super nach dem ich mich an die neue Knopfanordnung zum alten Auto (Subaru Outback Sport X 2019) gewöhnt hatte.
    Laden: Nein, nach dem ich die erste Säule etwas verwirrt hatte, mit meinem, recht unkoordinierten, Karte zweimal dran halten und anstecken :D <- definitiv User Error
    Connected Services: Nein, außer dass das Aktivieren vermutlich außerhalb der Tiefgarage mit mehr Empfang als einem Balken deutlich schneller gewesen wäre (hat so 5 Minuten gedauert), aber an sich ohne Probleme funktioniert hat.

    Ladeplanung: Ich hatte die ganze Zeit über meinen AutoPI und ein wenig zusammen gehacktem Script von mir (https://github.com/tarfu/gv70-tools) Daten an ABRP und in eine Datenhaltung von mir gesendet (muss noch einiges gebugfixed werden)....
    Ich hatte das Fahrzeug zwar per CarPlay angeschlossen, aber das interne Navi zum Navigieren genutzt. Ich habe einmal per ABRP geschaut, was er sagt, wann ich ca. laden müsste (GV60 Sport+ als Referenz). Und dann habe ich über das interne Navi mir einfach ein Ladepunk an meiner Route gesucht, gefiltert nach HPC Ionity und EnBW. Mir wurden die beiden als die Zuverlässigsten angetragen von einem Freund.
    Das hat gut funktioniert und konnte auf dem Rückweg auch einen von ABRP vorgeschlagenen Stopp guten Gewissens überspringen, da er sehr pessimistisch ist. Ich bin mit Tempomat gefahren, sodass auf der Autobahn HDA2 die Geschwindigkeit automatisch übernimmt, also auf freien Stücken 130km/h.
    Er hat brav vorkonditioniert und an sich empfinde ich die nicht perfekte Ladeplanung als nicht schlimm. Es wäre cool sie zu haben, aber ich komme, denke ich auch erst mal so klar, aber ein Nachliefern per Update wäre schon cool.
    Bei den Stopps bei Ionity stand ich genauso lang wie man es erwarten würde bei der Werbeaussage. 15-80 % -> 17 Minuten und 22->80 % -> 15 Minuten

    Ich bin also zufrieden mit dem Kauf, nur eine Sache habe ich festgestellt.... (kleiner Rant)
    Es sollte an Schneeladesäulen an der Autobahn oder mit >150kw viel viel viel teurer sein zu laden, wenn man mal 80 % erreicht hat oder nurnoch angesteckt ist. Vielleicht so 5 € pro kwh und noch 1-5 € pro Minute, wenn man nur noch angesteckt ist. Das war das Erste, was mich wahnsinnig aufgeregt hat, Leute, die da mit 95 % an der Ionity/EnBW HPC herum zuckeln und auch einfach nicht wegwollen.

    Ich kann mich im Anschluss nur noch bei meiner GPA bedanken für die Begleitung und super Arbeit, die sie immer gemacht hat!

    Hast du rein zufällig ein Time Machine Backup eingerichtet, dass du nur sporadisch anschließt? Das hat das Verhalten, dass es so lange Platz belegt, bis es gar nicht mehr anders geht, um keine noch nicht gebackupten Daten wegwerfen zu müssen. Recht viele Sachen kommen damit nicht super klar.

    Das mit den Updates kann recht fix gehen.
    Gestern habe ich noch die Zahlungsaufforderung bekommen und heute überwiesen.
    Die Papiere sollen in ~14 Tagen bei mir sein und ich bekomme Bescheid, wenn sie versendet sind.
    Aktuell orakelt mein GPA Auslieferung die Woche vor Weihnachten.

    Noch ein kleiner Spaß am Rande: Den eGV70 gibts nicht in dem Typklassenverzeichnis der Versicherungen, das heißt, die ganzen Online-Direktversicherer sagen "kennen wir nicht, machen wir nicht".

    eGV70: HSN 8252 TSN AKX

    Ich wollte eben kein weißes Auto mehr haben. Das von mir bestellte Silber ist gleichzeitig edel und langweilig ;), aber auch weniger anfällig für Schmutz und Silber sieht im Dunkeln großartig aus, wenn die Lichter der Stadt sich darin spiegeln.

    Wollte ich auch nicht, aber auf der Liste des GPA für die Vorbestellungen, die schon in Produktion sind/produziert sind, gab es leider keine andere Farbe mit der technischen Ausstattung, die ich haben wollte. Und dann ist es bei mir ganz einfach ... ich sehe das Auto außen ohnehin quasi nicht, wenn ich drinsitze und das kann geändert werden, im Gegensatz zum Technikkram.
    Das ist quasi der Preis dafür, dass der Status des Fahrzeugs aktuell in "Übergabe-Vorbereitungen" ist.

    Willkommen und Glückwunsch zur Bestellung!


    Da ich Deine Wahl "Unity White" sah - tatsächlich habe ich bei der Farbe am längsten überlegt. Weiß waren zwei der letzten drei Autos von mir. Dunkel außen wollte ich nicht, weil ich den schwarzen Innenraum habe (mit Kindern sind helle Innenräume einfach nicht machbar) und die Matt-Lackierungen sehen toll aus, aber ich traue dem Braten nicht wegen Waschanlagen & Co.; also jetzt Silber.


    Wenn Deiner also noch 2022 kommt, werden wir Dich hier sicher mit Fragen löchern. :)

    Unity müsste der Pearl-Lack sein, wenn ich mich da vertan habe und einen matten Lack habe, wird der Matt Lack auf jeden Fall einem Härtetest unterzogen, weil per Hand wasche ich ihn sicherlich nicht, dafür ist mir meine Zeit zu schade.