Beiträge von Runner
-
-
Erstmals hats nach mehreren Anläufen nicht geklappt zu starten. Immer Kommunikatsionsprolem mit dem Auto. Erst als ich etwas nachgeholfen habe und auf den Ladestecker gedrückt hab beim initialisiern hats geklappt.
Ja das haben wir auch exakt bei allen Ladevorgängen in Frankreich auch gehabt…
Aber nach 2-3 Versuchen hat es dann geklappt.
-
Also nach 810 KM querdurch Frankreich: ja ja ja und nochmal ja
Das fahren ist extrem ruhig und entspannt.
Ausser ab 120 ist das Windgeräusch an der A-Säule zuhören.
Die belüfteten sitze sind auf langer Fahrt unverzichtbar
-
👍danke für den link
-
Nein, der Dongle ist leider zu lang.
Die Klappe ist ins Handschuhfach gewandert.
-
Hier mal ein Bild wo die Buchse ist.
-
So eine Frage in die Runde:
Vlinker mc+
Car scanner app
verbinden sich wunderbar
Aber in AbRp klappt die Verbindung bisher nur 1x.
Als Basisfahrzeug hab ich den Ioniq5 gewählt. Leider keine Verbindung.
Habt Ihr eine Idee zur Lösung des Problems?
-
-
Ich finde den Wechselakku eine Prima Idee und Hoffe das sich das durchsetzen wird.
Auch NIO arbeitet jetzt an den 4680 Batterien , Vtl und dem 800 Volt System.
Wenn daß alles verbaut wird, würde mir der ET7 oder ES8 gut gefallen.
Warten wir mal die Probefahrten ab. Es sollen ja einige Schiffsladungen unterwegs sein.
-
170000 KM Passat in 9 1/2 Jahren gefahren. Start/Stopp war nie ein Problem, ausser bei 1-2 Sekunden an der Ampel. Da hat es genervt. Keine Probleme mit der Batterie gehabt.
Zum Gv60:
Die rekuperation ist mE in Stufe 3 nicht so stark wie beim MY. Das bremst bis zum Stand. Der GV60 will immer noch was Bremse haben.