Beiträge von galaxyclass

    SasPhi das ist natürlich super ärgerlich wenn die Werkstatt dann „verschwindet“. Ich muss sagen bin jetzt mit Graf Hardenberg in Karlsruhe sehr zufrieden, gerade heute einen Anruf bzgl Terminvereinbarung für den Austausch meiner Gesichtserkennungseinheit erhalten, da diese leide nicht mehr funktioniert.

    Ja, mir scheint auch, daß die Prozesse bei Hardenberg zumindest im Rahmen der Erwartungen laufen. ICCU-Rückruf und Ausbesserung einer Stoßfängerbeschädigung sind relativ zeitnah (Ende Juli) terminiert. Mal sehen, wie es dann in Realität wird.

    Ich stand neulich beim Laden auf der Rastanlage Bruchsal neben einem weißen GV 60 aus Wuppertal und beide hatten Probleme mit den alten Ionity Steckern. Hochdrücken war anesagt...

    Traf auch schon 2 GV60 Fahrer bei Ionity, die anscheinend tatsächlich zum ersten Mal beim Laden waren und für den Hochhalte-Trick dankbar waren. Kommt aber sowohl bei alten als auch neuen Ionity-Steckern vor, wie wir bei der Frankreich-Tour im letzten Herbst testen durften/mußten. Dort baut Ionity ja dankenswerterweise 16er Stationen der neuen Generation.

    Insgesamt sehe ich doch einige GV60, wobei die Nähe zur CH-Grenze hilft. Am Wochenende muß man nicht lange warten um welche auf den Parkplätzen der Supermärkte zu entdecken :) . Manche Kennzeichen kenne ich mittlerweile wieder 8o .

    Ich hatte heute versucht in Erfahrung zu bringen wie weit und wohin das Fahrzeug denn gebracht werden muß, da es bis zum offiziellen Partnernetrieb (Karlsruhe) gute 2h zu fahren sind. Die freundliche Service-Dame meinte, daß das zwar naheliegen würde aber man erst Fälle sammeln und dann eine Planung machen würde. Mal sehen - die Reparatur könnte m.E. durch einen Ranger durchgeführt werden, aber das muß Genesis wissen…

    Bei uns ist auch gerade der ICCU Rückruf 41D034 per Brief eingegagen. Die Hotline sagt was von 4 Wochen - sie meinte wohl bis sich ein Partnerbetrieb bei uns meldet :) Schaun' wir mal, bisher ist der GV60 unauffällig.

    Ein vollausgestatteter Sport+ hat allerdings (ohne Winterräder) im Nov./Dez. 2022 auch >93 kCHF gekostet - damals etwas >95 k€ <X

    Das relativiert mit der deutlich geringeren Märchensteuer den "hohen" Preis bei Autoscout dann doch sehr ;)

    Alles ohne Digitale Außenspiegel lag bei Bestellung im Feb 23 bei 80.5 k€, dazu noch Anhängerkupplung für 1200 glaube ich mich zu erinnern. Umweltbonus von 1500 € nicht zu vergessen. Das ist schon ein signifikanter Unterschied, der sich leider nur teilweise wieder auf dem Gebrauchtmarkt ausgleicht.


    Bisher (ohne die Effekte bei den BEV) ging man bei PKW von ca. 25% Wertverlust in 1 Jahr aus. So gesehen sind 20 k€ Verlust das mindeste. 50 k€ spiegeln den derzeitigen Trend von 30-40% Verlust in 1 Jahr wieder ;( . Da ist der GV60 nicht der einzigste. Carwow hatte ein YT Video eingestellt. Der EV6 leider auch mit "vorne" dabei.

    Für Duellpistolen organisiert das Forum gerne eine Crowd-Funding-Kampagne. Wenn jeder Faden zur Privatfehde ausartet, dann gibt es bald keim Forum mehr oder wir sind genauso abwegig unterwegs wie all die ganze Hate-Speach auf X || .

    Was mich bei Ionity nach Jahren der Benutzung wirklich ärgert (mit dem GV60 jetzt nicht mehr, mit dem Taycan erst mal bis Dez 24), ist der sehr schleppende Ausbau der 4er Ladestationen. das sind meist die zuerst von Ionity ab 2014 errichteten. Damals war Ionity wohl der Meinung, daß dort ein erhöhter Bedarf bestünde. Leider werden diese beim Ausbau links liegen gelassen.

    Beispiel Bruchsal. Liegt an der A5, 20km südlich ist die A8, 15km nördlich die A6. Es gibt also genug Verkehr, und in der Ferienzeit - gefühlt ist die ständig - hat man auch noch einen großen Anteil an Dänen, Holländern, Belgiern, etc., die nach Süden fahren. Bruchsal-West, ein 4er Lade-“Park“ ist daher permanent ab Mittag überlastet. Manchmal warten mehr als 4 Fahrzeuge. Es leider nicht alle so schnell laden wie ein Genesis/Hyundai/Kia/Porsche, kann das dauern. Bei Durlach ein paar km weiter ist eine 12er EnBW Station aber a) teilen die Alpitronic-Lader die Ladeleistung auf bei Doppelbelegung (was Standard ist) und b) sind die Preise deutlich höher.


    Bruchsal ist nicht der einzige 4er. Zwei „blinde“ Plätze sind zwar deutlich sichtbar, aber Ionity füllt noch nicht mal auf. Sechs Stalls wären deutlich besser als vier. Woanders klatscht Ionity 20er und mehr Stationen hin, die maximal zu 20-30% belegt sind. Die Logik erschließt sich mir nicht :( .