Beiträge von galaxyclass

    Ja, das würde ich auch unter „cost of driving“ einstufen und den Schaden genau einmal, wie Stefek sagt, beim Verkauf reparieren lassen. Take it easy (ich hab mal HRE-Felgen gekauft und 5 Tage später bei der ersten Einfahrt ins Parkhaus die linke vordere Felge total zerkratzt :D) . Das passiert Dir bestimmt nochmal ;) .

    Also ich verstehe den Frust von @Lagerfeld54 . Ich muß mich nur an das Charge-/Batterygate bei Tesla im Jahr 2019 erinnern. Da habe ich auch jeden 2. Post im tff mit meinem Ärger geflutet. Damals gab ich ca. 15 k€ mehr Geld für die große Batterie aus, und Tesla nahm sie mit einem Softwareupdate einfach mal so weg.


    Hier beim GV60 gibt man eine große Summe für ein Fahrzeug aus, was explizit mit „Kundenorientierung über den gesamten Lebenszyklus“ beworben wird, und kaum hat man das sauer verdiente Geld hingeblättert, ist alles vergessen. Sollen wir wieder von der Ionity-Preiserhöhung anfangen - lieber nicht…


    Würde auch vorschlagen, die Löschung nochmal zu überdenken 8) .Wir können ja alle wieder mehr „kritisch im Dialog“ bleiben und eine demokratische Tugend leben :love: .

    Ja, es wird ja nicht nach Auto abgerechnet, sondern wie oft Du mit deiner Ladekarte geladen hast. Einmal mit Deinem Auto, einmal mit dem Ersatzwagen ;)

    Ja, und das muß ja für solche Fälle auch "by design" so sein, denn sonst müßten Sie Dir für den Ersatzwagen eine eigene Ladekarte mitgeben. Die Frage taucht ja öfters auf: "kann ich mit meiner Ladekarte ein anderes Auto laden?". Jetzt hast Du bewiesen, daß Du (zumindest) einen zweiten Genesis laden kannst :) .

    Hier sind alle Ü18 und sollten rechnen können. ;)

    Da würde ich sagen, daß man diese Aufgaben auch in der 7. oder 8. Klasse lösen kann - also zumindest als wir Boomer in der Schule waren :D ...


    Für den Taycan habe ich noch dieses Jahr 0.33 ct / kWh, auch wenn Porsche jetzt Suggestivfragen zum Tarifwechsel stellt, bleibe ich natürlich dabei. Später wären es mehr oder weniger für sage und schreibe 24.99 € pro Monat (!) ein Tarif von 0.39 ct/kWh.
    Vergleich man das mit dem Ionity Passport zu 5.99 €, dann ist man bei einer Energiemenge von (24.99-5.99)/(0.49-0.39) kWh = 190 kWh.

    Gleicher Tarif zu ENBW-ADAC gibt 208 kWh.


    Genesis-Tarif gegen die 17.99 von ENBW-L gibt 17.99/0.09 kWh = 199.9 kWh.


    Tja, warum wohl landen alle diese Tarifvergleiche bei ca. 200 kWh / Monat plus/minus 5% als Zielenergiemenge, bei der sich ein Wechsel lohnt? Ganz einfach, weil man in den Konzernen leicht über die Daten sehen kann, wie oft ein Fahrzeug mit einem bestimmen Liefervertrag bei ihnen lädt. Da werden die wenigsten über 200 kWh pro Monat am HPC liegen. Das entspräche ja schon - vereinfacht - 1000 km Fahrleistung an Langstrecke. Dazu kämen noch Heimladungen oder öffentlichen AC-Ladern. Nicht alle fahren 20.000 km pro Jahr und mehr. Also bleibt der Mensch, träger wie er ist, bei seinen Gewohnheiten.

    Junge junge. Die Navigation ist ehrlich gesagt nix!

    Bonn nach Agde


    80% Ladung und Ionity eingestellt.

    Das Ergebnis: Nach Luxemburg brauchen wir nicht mehr laden und immer nur auf 50% runter gefahren

    Ist es nicht so, daß zunächst nur vier Ladestops angezeigt werde und dann dynamisch weitergeplant wird?

    Aus aktuellem Anlaß spinne ich hier mal weiter. Genesis befindet sich mit den Preiserhöhungsversuchen in illustrer Gesellschaft. Heute Morgen bekam ich von Porsche Charging-Service eine Mail mit der Option, jetzt freiwillig in einen neuen Vertrag zu wechseln. Bisher läuft der Vertrag ohne Grundgebühr im 4. Jahr zum Ionity-Preis 0.33ct/kWh. Die Porsche-Card ist für andere Anbieter wegen einer Zeitkomponente unattraktiv.


    Neuer Preis wäre Ionity 0.49 und andere 0.69 ct/kWh. Ab Dezember 24, wo das vierte Jahr enden würde, gälte eine Grundgebühr von 24.99 €/Monat.


    Super attraktiv ;( :thumbdown: .


    Aber das Muster ist klar. Marge jetzt erhöhen, bevor sich der Energiemarkt in unbekannte Richtungen hin entwickelt…


    Naja, im Gegensatz zum GV60 hat man bei Porsche die Wahlfreiheit, ob man im alten Vertrag bleibt oder wechseln will. Dafür gibt es aber keinen Grund. Genesis ließ uns ja gar keine Wahl.