Beiträge von galaxyclass

    Mein Post bezog sich auf diese PM.

    https://www.genesisnewseurope.…fd-4fb4-9970-4465b7435247

    Welche Erwartung man diesbezüglich entwickelt, ist jedem selber überlassen, es wird einfach in diesem Jahr losgehen:

    Im Rahmen des Golfturniers Genesis Scottish Open (12. bis 16. Juli 2023) wurden nun die Verträge mit den ersten sieben deutschen Partnern unterzeichnet, die Anfang 2024 ihre Arbeit aufnehmen.

    Ja klar die Pressemitteilung haben ja alle hier verfolgt und wir hatten es ja auch diskutiert. Aber hat irgendjemand ein Schreiben oder auch nur eine email von Genesis bekommen - jenseits eines Newsletters -, ob und wie es diese Betreuung gibt und/oder ob der Service vom Partnerbetrieb übernommen wird?


    Ich nicht. Aber ich glaube ich ruf mal in Karlsruhe an. Sind ja nur knapp 200km weg. Wahrscheinlich näher als die bisherige unbekannte Lokation. AndreasvonderAlb könnte es für Südwest-BW ja vielleicht wissen :)?

    Schade wär's, das Auto ist wirklich klasse und fahre fast lieber mit "Kim" als mit dem Taycan. Aber zu einem guten Produkt gehört halt auch eine gute Business-Strategie, ein guter Plan und guter Service... Wie man sich viel kaputt machen kann, hat Genesis ja gerade bewiesen.

    Aber es ist natürlich nicht leicht, mit hochpreisigen Produkten in diesen Zeiten einen schnellen Erfolg zu produzieren, wenn die Käufer eher vorsichtig sind. Ioniq 5 und EV6 verkaufen sich ja gut, trotz der schlechten Publicity z.B. bei den EV6 Lieferzeiten. Aber man ist da halt 20-30 k€ günstiger und hat einen - wenn auch manchmal schlechten - Händler um die Ecke.

    Gerade wurden die detaillierten KBA-Zahlen für Dezember veröffentlicht, die aggregierten gab es ja schon letzte Woche.


    Im Dezember wurden 11 GV60 neu zugelassen. Insgesamt im Jahr 279 Stück.

    Zum Vergleich: 76 GV70 und 17 GV80, daneben noch die Verbrenner G70 (7), G80 (5).


    Insgesamt aufs Jahr gesehen hat Genesis1092 BEV in den Markt gebracht.


    Also, ein bombastischer Erfolg ist das nicht. Dafür fahren wir was exlusives :) .


    Stellt sich aber schon die Frage, wie es hier weitergehen soll. Mit den Erlösen erwirtschaftet man ja kaum die operativen Kosten (Erfahrungswert ;)).

    Hatte mal einen A4 4F, das war eine Montagskiste ohne Ende, und der Service hat bei Fehlerbehebungen das lustige Samstagabendfamilienratequiz veranstaltet. Never again…

    Audi hat den e-tron charging Service eingestellt. Nachfolger ist Audi Charging. Da gibt es phantastische ;) Konditionen: Ionity 69 ct, Bestenfalls 50ct im Pro Tarif mit Entafall der Grundgebühr von 14.99 € im ersten Jahr. Man kann für 35 ct bei den drei „Audi Charging Hubs“ laden (Nürnberg, Zürich, Berlin). Da kommt man ja häufig vorbei :D .

    Was anderes hab ich von dem Laden auch nicht erwartet :P .

    In Italy auch, steht jetzt auch auf 58 cent, da lade ich ja mit meiner ESB-Karte günstiger für 48 cent.

    Das was Genesis da macht ist nicht schön.

    Und in F sind selbst Tesla SuC ohne Abo mit ca 50ct günstiger. Mit Abo 33-37 ct. wer lädt da noch mit der Genesis-Card außer man hat es eilig.

    Andererseits: die Anzahl der e-Genesis in F dürfte sehr überschaubar sein…