Ist die ....231027 die neueste Software bei GV60?
Ja
Ist die ....231027 die neueste Software bei GV60?
Ja
Aus welcher Quelle hast Du die Info für die Zulassungszahlen?
Ganz einfach KBA:
https://www.kba.de/DE/Statisti…10_gentab.html?nn=3514348
Letzten Monat November nehmen, GV0 steht in Zeile 146. Im November (Spalte D) kamen noch 25 hinzu, also jetzt insgesamt 268 (Spalte E).
edit: PeterM, da haben sich unsere Posts gleichzeitig auf den Weg gemacht
🤔 da könnte man sich glatt fragen wie das Auto eine Zulassung bekommen konnte 😉 Komischerweise haben im letzten Jahrhundert Millionen von Fahrzeugen die Strassen auch im Winter bevölkert🤔😉
Ja, da erinnere ich mich noch, wie ich in Vaters Audi 100 einen Sichtschlitz mit dem Eiskratzer auf der Innenseite der Scheibe freigemacht habe. Aber irgendwie gings...
Beim GV60 geht's beim Anlaufen am schnellsten mit Defroster für 1 Minute, dann isses wieder gut. Als Kompromiß für mich ok.
bis Oktober waren 243. Ich schätze, daß noch ca 20-40 hinzukommen
Bei uns funktioniert die automatische Lenkradheizung. Sitze aber nicht... Sprich wenn man die Sitzheizung anmacht geht auch die Lenkradheizung mit an und deaktiviert sich auch wieder nach einigen Minuten
Hyundai / Genesis setzen die Produktion des GV60 für zwei Monate aus (Quelle: http://thekoreancarblog.com/20…gv60-production-at-ulsan/).
Die globale Nachfrage nach EV scheint derzeit ins Stocken zu geraten, da auch andere Firmen die Jahresziele runterschrauben, z.B. Nio, Fisker, VW stoppt die ID-Produktion in Zwickau, etc…
Oder mach erst mal das Softwareupdate auf die Version von AndreasvonderAlb - das wird auch das erste sein, was der Service fragen wird . Das sollte die letzte sein. Kann man ja auch auf https://update.genesis.com/EU/E1/Main nachsehen.
Wenn ich die Diskussion Revue passieren lasse, ist Genesis bei der OTA Installation von Software ziemlich hinterher. Per USB Stick geht's deutlich schneller.
Bei meiner Frau funktioniert der Fingerabdruck in 80% der Fälle nicht. Bei mir ist es umgekehrt. Natürlich haben wir ihren Abdruck schon mehrfach angelernt.
Man sollte ja eigentlich auch das Profil nur mit Abdruck wechseln können, aber das klappt nur selten.
Erst Profil wechseln und danach mit dem zugehörigen Abdruck entsperren geht meistens.
Nur ein Fail Case bleibt: alle paar dutzend Male fragt der GV60 nach dem physischen Schlüssel, mit dem man dann den Startknopf drücken soll. Wenn man sich da auf Face-Recogintion und Fingerprint verließ, hat man leider Pech gehabt.
Ausgereift ist die Funktion definitiv nicht.
Die Steuerung unserer Energieversorgung ist ein spannendes Thema, aber würde sicher auch einen eigenen Thread verdienen
Genauso wie der Ärger oder die „Experience“ mit dem Thema individuell ist, so werden die Reaktionen und Schlußfolgerungen sein. Manche laden bei EnbW (bis zur deren nächster Preiserhöhung), manchen ist es egal, manche werden Stromschnäppchenjäger und andere wiederum verkaufen das Auto.
An Genesis habe ich auf zwei Kanälen geschrieben. Bis Ende 23 ist das realistisch alles was man als Kunde tun kann. Alles weitere dann je nach Lage der Dinge und Reaktion des elektro-industriellen Komplexes .