Beiträge von galaxyclass

    Ich habe schon viele Navis gesehen, von den ersten TomToms und Garmins über Audi, Mercedes, Tesla, Porsche. So schlecht wie er gemacht wird, finde ich den derzeitigen Stand beim GV60 nicht. Natürlich fehlen ein paar nützliche Dinge wie das oft angesprochene Fehlen des Ziel-SoC etc. Aber ehrlich, braucht man bei 18 Minuten von 10->80% am HPC wirklich super-hoch-priorisiert die Anzeige, daß ich bis 75% hätte laden sollen? Fahr mal Tesla, der routet Dich 100km zurück zum SuC, anstatt 250km vorwärts. Oder Porsche, wo die Möglichkeit fehlt, Anbieter zu filtern, so daß man ständig zu superteueren 79 oder 85ct Ladern geroutet wird anstatt Ionity mit der Porsche-Charging Card.


    Wahrscheinlich hat das schnellste und funktionsreichste Navi derzeit der ID.7. Wo war VW vor 1/2 Jahr - in der Software-Hölle. So gesehen bin ich bei Genesis noch halbwegs optimistisch, daß die Roadmap mit den Software-Verbesserungen eingehalten wird. Fehler und Unstimmigkeiten müssen natürlich raus, das können wir als Kunden erwarten und fordern.


    Im Sommer sind wir mit dem Navi bis an die französisch-spanische Grenze gefahren, mit Heckträger. Die Ladeplanung war ziemlich realistisch, einmal habe ich einen HPC übersprungen und dann mußten wir langsamer fahren, weil es sonst ultraknapp geworden wäre, aber i.A. war die Leistung des Navis ziemlich gut.


    Ich hätte gerne eine Möglichkeit, die Farbgebung zu ändern, jeder kennt die blaue Route von gmaps, dagegen ist die grünliche Routenmarkierung vom Genesis echt schlecht zu erkennen. So hat jeder seine Prioritäten. ^^

    Leider geht dieser Schachzug von Freshmile mit diesen brutal günstigen Ionity Konditionen für uns Ionity-Lader nacht hinten los, was die Belegung der Säulen betrifft.

    Vor ner Weile war ich noch froh über die Tesla SUC Preissenkung und nun dreht sich das Roulette weiter.😩

    Tja und der Gig ist auch schon wieder vorbei, Freshmile hat die Notbremse gezogen und wir sind bei 85 ct/kWh :thumbdown: .

    So heute bei Ionity geladen. Auf Anhieb wurde der ladevorgang gestartet.


    Nix da mit alle 6 Monate muss mann da laden, war nämlich das erste mal dieses Jahr. Eigentlich das erste mal seit nunmehr 14! Monaten👍

    Das ist auch richtig so, da diese Bedingung erst vor kurzer Zeit in die Charging Pass Bedingungen eingefügt wurde. Siehe weiter vorne im Faden. Wer vor einiger Zeit den Vertrag unterschrieb, ist davon nicht betroffen. Unser Vertrag ist 9 Monate alt und da war dieser Passus auch noch nicht drin.

    Also zurück zum Verbrenner ist wohl hier für niemanden eine Option. Es geht „nur“ um Kundenvertrauen und falsche „gefühlte“ Versprechungen mit dem Risiko, daß Genesis sich auch an weitere Zusagen nicht hält, wenn sie die Kosten nicht in den Griff kriegen.

    Wenn man Kunden halten will, muß man offen kommunizieren, damit jeder Kunde zumindest die Möglichkeit hat, eine Entscheidung für sich treffen zu können. Beispiel Porsche-Charging für den Taycan: es gibt 3 Jahre fix zu 33ct/kWh, und danach müßte man eine Abo-Gebühr zahlen. Da kann man sich drauf vorbereiten und Konsequenzen in jede Richtung ziehen. Ich werde es wohl machen, weil ich pro Monat etwa 400 kWh bei Ionity lade, sprich 133 Euro zahle. Mit EnBW zu 0.51 ct/kWh wären es 204. Im Jahr also ca. 850 Euro, über 3 Jahre 2550, über 5 Jahre 4250 Differenz.


    Da fragt man sich, wenn Genesis den Strompreis von Shell, den Hyundai über Ionity ja praktisch mitbestimmen kann, sich nicht mehr leisten kann oder will, wieso man da insbesondere den „Early Adopters“ keine Optionen eröffnet zur Auswahl:

    - neuen Preis akzeptieren

    - nur für Neukunden das Preismodell ändern

    - eine Abo-Gebühr zur Auswahl stellen

    Dann könnte jeder sich das passende raussuchen.


    So eskaliert das bis zum Vertrauensverlust, und selbst wenn man nicht zum Verbrenner zurückgeht, glaube ich nicht, daß Genesis mit dieser Konkurrenz sich das hätte leisten sollen. Das nächste BEV wird halt dann ein Polestar oder Nio oder ID.7 (hm, der vielleicht nicht…)


    Und immer freundlich bleiben :) .

    Ich denke mal es war von Genesis tatsächlich nicht geplant die Preise zu erhöhen.


    Auch laut diesem Artikel auf electrive.net gelten die Preise - und nicht nur das kostenlose Abo - auch für 5 Jahre. Die Pressemitteilung, auf die verwiesen wird gibt es allerdings nicht mehr, auch nicht in der wayback machine. Warum wohl?


    2023-11-17 15_41_53-Start.png

    LEICHTER LADEN: NEUES GENESIS CHARGING PROGRAMM FÜR FAHRER VON ELEKTROAUTOS
    Umfassende, einfache und stressfreie Ladelösung für zu Hause und unterwegs Zusammenarbeit mit Shell Recharge Solutions Shell Recharge App, Ladekarte und…
    www.genesisnewseurope.com


    Man muß da etwas hin- und her suchen und sortieren auf der Genesis-Europe-Website... Vielleicht nehmen sie es mal raus. Allerdings gibt es leider auch keine "Garantie" auf der Pressemitteilung, daß die Preise für 5 Jahre gelten, obwohl man das so lesen kann wenn man will. Auf jeden Fall hab ich mir das zugehörige PDF (rechts oben unter "Dokumente") abgespeichert.

    Ich habe halt den Ausdruck, aus dem auch das Photo (siehe hier im Thread weiter vorne) ist vom Februar 2023. Genesis betont im Punkt 2.3, daß sie nur der Vermittler sind für den Vertrag mit Shell Recharge. Es ist ein Link zum "aktuellen" Ionity-Vorzugstarif. Ich glaube, daß dieser Punkt interessant werden könnte, da man gutgläubig darauf vertrauen konnte, daß dies "aktuell = ab jetzt für 5 Jahre" bedeutete. Aber das steht wörtlich nirgends. Ein guter RA sollte da Ungereimtheiten finden.

    Ich habe es auch noch nicht schriftlich bekommen. Mein GPA hat mir aber versichert, dass die Preise ab Januar für alle erhöht werden.

    Genesis könne da nichts machen. Das sei eine Entscheidung von Shell-Recharge. Selten so gewiehert! :D

    Habe ihm dazu mein Statement per whats app geschickt mit der Bitte diese an die Genesis Geschäftsleitung weiterzuleiten.

    Ich glaube Sales-Guys gehen immer noch vom dümmsten anzunehmenden Kunden aus.


    Aber selbst wenn: wenn mir einer der Lieferanten die Preise erhöht, so daß ich die Kundenbeziehungen gefährden muß, dann fliegt der einfach raus. Shell Recharge ist sowieso ein High-Price Anbieter, bei dem man normalerweise kein einzige kWh lädt, also was soll das. Genesis, sucht Euch gefälligst einen anderen Partner!

    Mail kam gestern am Vormittag (s.u.), vermutlich wird das nach gewissen Kriterien (Region, Kaufdatum, Name o.ä. verschickt). Oder nach Kundensegment, aber dann müßte man sich fragen, ob man ein A-Kunde ist, wenn man das Mail schnell kriegt oder wenn man's später kriegt. :/


    Von: GENESIS MOTOR DEUTSCHLAND <communications@your.de.genesis.com>

    Datum: Mi. 15. Nov. 2023 um 10:05

    Betreff: Preisänderungen Ionity