Neues Jahr, neues Spiel. Oder doch nicht? Jedenfalls geht es mit der magischen Zahl 11 für den GV60 weiter . YTD ist natürlich identisch.
Modell | Januar |
GV60 | 11 |
eGV70 | 15 |
eG80 | 0 |
Genesis ALLE | 52 |
Neues Jahr, neues Spiel. Oder doch nicht? Jedenfalls geht es mit der magischen Zahl 11 für den GV60 weiter . YTD ist natürlich identisch.
Modell | Januar |
GV60 | 11 |
eGV70 | 15 |
eG80 | 0 |
Genesis ALLE | 52 |
Ja, gestern ebenfalls getestet. Bei Reku = 0: Lichter aus, bei Reku > 0: Lichter an.
Passend hierzu dieser Artikel:
Die Erhöhung gilt entsprechend in ganz Europa. Alle großen Anbieter wollen die Benutzer zu Abo-Modellen drängen (Fastned: 70% Preis bei 11.99 € Abogebühr pro Monat). In diesem Fall (resultierend 48 ct/kWh) aber unattraktiv. Manche Marketing-Verantwortliche haben die Konkurrenz offenbar nicht richtig analysiert, wobei sie immerhin den ADAC Preis unterbieten. Aber zum gleichen Grundpreis kriegt man Aral bei Charge Now oder den Ionity-Tarif zu 0.39 ct/kWh, ganz zu schweigen von weiteren Angeboten (die Marke mit der Raute). Was das alles soll…
Kurzes Update: der Service-Betrieb bekommt Fahrzeuge mit dem Symptom rein und wird informieren, ob und wenn ja welche Ursache gefunden wird. Unseren GV60 konnten wir keine Woche (!) für die Fehlersuche zur Verfügung stellen.
Der Fehler tritt weiter sporadisch auf, von sofort bei Anschalten bis nach 30 Min Fahrzeit ist alles dabei. Es gibt keine mit dem OBD-Scanner auslesbaren Fehlermeldungen (dafür findet man andere ).
Werde weiter hier berichten.
Das ICCU Softwareupdate-Paket war wohl in einem größeren Container enthalten, so daß es schwer nachzuvollziehen ist - und Genesis scheint es ja auch nicht zu wissen... Die üblichen Resets habe ich durchgeführt, bevor's in die Werkstatt geht, was bei uns 200km einfache Entfernung heißt, werde ich nochmal den 10er-Schlüssel ansetzen. Falls dann der Fehler noch immer auftritt, geht's zum Service. Natürlich kann's auch die spezielle eCall-Batterie sein, wobei eigentlich entladen wirklich entladen hieße - und nach 1.5 Jahren, hmm... Eher nicht. Werde aber noch berichten.
Seit unser GV60 von der ICCU-Rückruf-Aktion wieder bei uns ist, meldet sich die eCall (SOS) - Warnleuchte in sporadischen Abständen und bleibt ein paar Minuten an um dann wieder zu verschwinden. Bei einigen Fahrten leuchtet sie allerdings bis zum Ausschalten des Fahrzeugs. Das Verhalten ist erratisch und nicht wirklich nachvollziehbar.
Der Genesis-Partnerbetrieb bestätigte gerade, daß derzeit bei Genesis eine Vielzahl von eCall-Störungen aufträten. Die Ursache wäre aber noch nicht bekannt.
Ich vermute mal - spekulativ - einen Zusammenhang mit dem ICCU-Software-Update, da dies die einzige geänderte Variable (vorher/nachher) ist. Sowas gab es ja schon häufiger, auch z.B. beim Golf 8 u.a. Kann mich natürlich täuschen.
In Frankreich sind oft noch 30/30 Tarife anzutreffen. Wir hatten z.B. im Sommer in der Bretagne eine HPC-300kW-Station in Concarneau benutzt. Da wir nicht jeden Tag da vorbeikamen, haben wir alle drei bis vier Tage dort ab ca. 10-15% auf ca. 80% geladen. Unser effektiver Durchschnittspreis (natürlich warme Batterie, sommerliche Temperaturen etc). lag dann etwa bei 41-43 ct/kWh. Stecker abziehen ist natürlich Pflicht.
Leider wurden die 30/30 Tarife in DE deutlich weniger, und man hat es mit 30/45, 75/15 oder 85/0 Tarifen zu tun. Die sind natürlich nicht attraktiv.
Ohne jetzt am Auto nachgesehen zu haben: das sind Fächerdüsen, da geht der alte Nadeltrick nicht mehr. Wahrscheinlich geht da wenig. Aber vielleicht weiß jemand noch was.
Das ist - verglichen mit Post 1 - tatsächlich ein anderes Verhalten. Und evrene muß es ja wissen. Unserer ist grade beim Service, aber darauf werde ich achten. Dieses Bremsleuchten-Feuerwerk ist speziell nachts sicher für nachfolgende Fahrzeuge nicht angenehm, genauso anders herum, wenn man jemandem nachfährt, der/die anstatt Reku oder Motorbremse andauernd auf der Bremse steht.
Ich hatte heute ein interessantes Gespräch mit dem Service-Leiter einer größeren Verkaufs- und Service-Gruppe. Ich berichtete ihm, daß der Leih-GV60, den meine Frau während des ICCU-Rückrufs, des 30Tkm Service und noch ein paar kleinere Dingen gestellt bekommen hatte, nun ebenfalls die Meldung „Bitte elektrisches System prüfen“ ausgegeben hatte.
Daraufhin diskutierten wir die Situation ICCU und Ersatzteilqualität im allgemeinen. Der sehr kompetente Mitarbeiter erwähnte, daß früher oder später mit großer Wahrscheinlichkeit jeder GV60, Ioniq 5 und EV6 betroffen sein könnte. Ich erwähnte, daß ich mit dem Taycan auch viermal wegen Ladeklappenfehlern und dreimal wegen der Heizung beim Service war. Er bemerkte dazu, daß es nur einen Grund gäbe: Hersteller geben die Preise vor und die Zulieferer antworten mit entsprechender Produktqualität. Lopez läßt grüßen. Es ist halt leider ein globaler Effekt …