Beiträge von galaxyclass

    Unabhängig davon daß ich die Schweiz auch mag :love: Ist es aus Sicht Genesis eigentlich nicht so ganz verständlich, die Schweiz hintenanzustellen. Die Margen (oder sagen wir mal die Erlöse) sind 10% höher. So hoch sind die Bafa-Subventionen in DE nicht. Außerdem dürften die operativen Kosten niedriger sein. Nicht umsonst gibt es im Abstand von 80 km zwei Sudios. Schade, daß ich nicht in Basel bestellen kann ;(.

    Bei den Tesla SeC gibt‘s von „Erwartungen übererfüllt“ bis „setzen, sechs“ alles (DE Notengebung, in CH wär‘s ne Eins).

    Am Anfang in 2015 gab‘s homoöpathische Mengen von Model S, da ging‘s. Danach kam die große Welle und das Chaos brach aus.


    Allerdings könnte Genesis das Ranger-Modell von Tesla übernehmen. Die kennen sich für einfachere bis mittelschwere Reparaturen gut aus und haben sowohl beim Model S als auch 3 einige Dinge gut erledigt. Bei Porsche muß ich mit dem Taycan für jeden Sch… in das PZ.

    Wenn‘s erst mal viele Genesis-Fahrzeuge gibt, wird das Durchhalten des Abholservices eine sportliche Angelegenheit seitens Genesis.

    Ich bin seit 24 Jahren Grenzgänger in die Schweiz, meine Frau noch 10 Jahre mehr. Es hat sich viel gewandelt, unsere "Ecke", das Dreiländereck, ist viel besser vernetzt und zusammengewachsen. Vieles von der guten Geschäftslage auf der DE Seite ist ausschließlich den Schweizerinnen und Schweizern aus BS, BL, AG, SO zu verdanken (die nächsten vier Kantone). Wenn es die nicht gäbe, wäre hier immer noch Konversionsgebiet der untergegangenen Textilindustrie und Lörrach hätte halb so viele Einwohner wie heute. Klar, das Preisniveau auf DE Seite ist 30% höher als sagen wir mal in Ostbayern wo ich herkomme, aber die Vorteile sind insgesamt mehr als aufgewogen.

    Und auch mit CH Löhnen ist man nicht automatisch wohlhabender als Grenzgänger. Es gab ja auch mal Zeiten da war ein Euro mehr als 1.60 CHF wert. Und ganz allgemein davon unabhängig reißt einen die deutsche Steuer aus den Träumen. Einen "Tod" stirbt man immer, entweder den der massiv höheren Steuern in DE oder den der verrückten Immobilienpreise in Basel. Ommmmm.... :) . Alles ist irgendwie doch ausgeglichen...


    Warum aber der GV60 in CH trotz niedriger Mehrwertsteuer 10 Prozent mehr als in DE kostet... Nicht ganz fair, aber der Markt gibt's wohl her.

    Wir waren letzte Woche zum ersten Mal dort. Wir wohnen in DE, so daß wir wohl nicht in CH bestellen dürften, aber für einen Eindruck ist es immer gut. Meine Frau war vom GV60 total angetan. Leider hat man die Crystal Sphere deaktiviert ("...sonst fahren die Leute weg...") aber es war trotzdem nett. Das Sales Personal hatte Ahnung von der Materie, kannte sich auch mit der Konkurrenz aus und war sehr nett und unaufdringlich. Thumbs up.