Beiträge von galaxyclass

    Meine Überlegungen gehen auch in Richtung Macan bzw. Audi A6 ( bessere Reichweite wegen CW Wert) oder Q6-etron. Alles 800 Volt, schnelles laden, und Akku´s in die Richtung 100 kWh und netto 94-95 kWh.


    Nach dem Ionity Ladetarif "Umgang" ist für mich Genesis auch leider durch, wobei ich sagen muss, der Service nun im Autohaus in Karlsruhe ist sehr gut, kann ich nur empfehlen.

    Ja, die Leute in KA (Hardenberg) machen bisher einen kompetenten Eindruck, auch wenn man ab und zu nachfragen muß..


    Das Ionity Thema hat die Renault Ladekarte quasi als Wundpflaster behoben. Man fühlt sich deutlich unabhängiger. Und sie funktioniert mit beiden unseren BEV. Statt zweimal ärgern also einmal zufrieden sein - ein guter Deal :).


    Aber Genesis muß bei uns noch einiges dafür tun, daß ein Nachfolge-Fahrzeug wieder ein Genesis wird…

    Und hier der krönende Jahresabschluß 2024. Genesis hat 1000 Fahrzeuge geschafft - immerhin mehr als z.B. Bentley, Rolls Royce ;) und fast soviel wie Lamborghini. Ok, die Vergleiche hinken etwas. Nio sah mit 398 Fahrzeugen auch die Rücklichter um mal einen Chinesischen Konkurrenten zu nennen.


    Der Vergleich zu 2023 sagt vielleicht mehr aus, da waren es insgesamt 279 GV60, 252 eGV70 und 1349 Genesis. Halbwegs die Jahresbilanz gerettet hat (leider nur) der Verbrenner GV70 (2023: 390 zu 2024: 459)


    ModellDezemberGesamt 2024
    GV6011
    118
    eGV709
    132
    eG801
    26
    Genesis ALLE74
    1044

    Gibt es aber seit dem Modelljahr 2024 nicht mehr. Genau wie das schöne Barosso Burgundy oder das gelbe Sao Paulo Lime.


    Mein Leasing läuft im Januar 26 aus. Ich muss rechtzeitig entscheiden ob ich einen Neuwagen nehme oder meinen schönen GV60 das Leasing verlängere. Bei den momentan tristen Farben und den so gut wie nicht erkennbaren Änderungen/Verbesserungen das MY25 läuft es wohl auf eine Verlängerung hinaus.

    Hanauma Mint scheint im DE Konfigurator auch nicht (mehr) verfügbar zu sein. Die Farbpalette ist jetzt so ätzend langweilig, irgendwie merkt man, daß die „Frische“ des ersten Jahres (neu, anders, Young urban bzw. was die Marke noch an Gefühlen rüberbringen wollte) total weg ist.

    Hatte mich schon gewundert, wieso nur 3/4 als verfügbar angezeigt werden. Wurde wirklich Zeit. Allerdings muß man mit 10 Min mehr Zeitaufwand rechnen, wenn man von der A5 zur neuen Station ab- und weiterfährt. Das dürfte in etwa der maximalen Wartezeit an der bisherigen Station Bruchsal-West entsprechen (eigene mehrfache Erfahrung). Man gewinnt wohl nur „gefühlt“ Zeit.

    Man kann man die Zulassungszahlen des KBA abfragen:

    - in 2023 waren es 252

    - in 2024 bis einschließlich November 123

    elektrische GV70.

    Ob noch alle zugelassen sind, sieht man daraus zwar nicht, aber nach zwei Jahren dürfte der Schwund nicht allzu hoch sein.

    ModellNovemberGesamt 2024
    GV6014107
    eGV7024123
    eG80325
    Genesis ALLE250970


    250 im November ist nicht übel. Somit wird Genesis die 1000 Zulassungen in 2024 sicher übertreffen. Finde ich gut. Hoffentlich ist das HQ in Südkorea gnädig und gibt der DE Niederlassung noch mehr Zeit, profitabel zu werden.

    Vom GV70 wurden 133 Verbrenner-Fahrzeuge verkauft, was 53% des Gesamtabsatzes entspricht. „Leider“ muß man hier sagen.

    Laut der NHTSA Datenbank ist es ein neuer Rückruf. Der ist vom 18.11.2024 in Nordamerika. Die Beschreibung ist aber wieder identisch: "Dealers will inspect and replace the ICCU and its fuse, as necessary. In addition, dealers will update the ICCU software.". Tausch nur wenig notwendig, ansonsten Software Update.

    Yep, hier noch die Details für KIA und Hyundai/Genesis. Dieser neue Rückruf ersetzt alle alten. https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/2024/RCAK-24V867-2367.pdf und https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/2024/RCAK-24V868-3172.pdf

    Wundert mich nicht. Uns Deutsche wird wohl bald niemand mehr leiden können.😩

    Ich sag nur: Armes Deutschland.

    Wir diskutierten hier im Forum schon länger die wirtschaftliche Situation von Genesis DE. Angesichts der praktisch nicht mehr vorhandenen Verkäufe ist die Organisation mit 100% Sicherheit massiv unter Druck seitens Genesis Europe oder des HQ. Auf der Ebene interessiert nicht, was die speziellen Gründe oder Spezifika eines Marktes sind. Da heißt es nur „Sales, Sales, Sales“, um eine ehemaliges Board-Mitglied meiner Ex-Firma zu zitieren. Vor lauter Alarmglocken hören die Mitarbeiter von Genesis das Klingeln der Handys nicht mehr, und die Prioritäten sind klar definiert.

    Jetzt kommt die Phase, wo die Fahrzeuge durch einen Lifecycle-Refresh gehen, somit gibt es kurzfristig noch weniger Anreize. Der Versuch, sich preislich über Magma noch etwas höher zu positionieren, wird scheitern. Funktioniert schon bei Mercedes nicht, trotz deren Markenruf. Wahrscheinlich eine McKinsey oder Roland Berger Strategie. Die leben davon, High Level ShiT zu empfehlen und nichts umsetzen zu müssen/dürfen/wollen. :P :evil: .

    So gesehen schicken wir Bitten an die bright side of the car market force, damit Genesis DE überlebt. Woanders sieht es ja nicht ganz so schlimm aus.