Auch heute bei mir neue Accountanmeldung. MY22, CH.
Ist problemlos gegangen. Das System und App hatte bereits meine Daten
Auch heute bei mir neue Accountanmeldung. MY22, CH.
Ist problemlos gegangen. Das System und App hatte bereits meine Daten
Hatte das Update per USB eingespielt und trotzdem kam es heute noch mal per OTA. Und es wurde auch nochmal installiert...
*edit* muss eine neue Version sein. Es ist jetzt 231124 - war vorher glaube 231102
Die USB Version war die Entwicklungsversion. Die Früheinsteiger in diesem Forum haben es dann gedebugged. Danach kam die korrigierte Version.
Danke für die Rückmeldung. Ich habe es gesucht, und hier die gleiche Erfahrung gefunden (Beitrag Alan 9Nov):
Ich betrachte das auch als ein Fehler.
Ich habe jetzt auch das Update bekommen, per OTA. Mein GV60: MY2022, CH.
Ich habe jetzt festgestellt dass die Lautstärke vom Radio viel höher ist als vor dem Update. z.B. bei einem Sender hatte ich früher Lautstärke 26 eingestellt, jetzt neu 6.
Wie ist die Erfahrung bei euch?
Verbesserungswünsch: für Menschen mit Rot-Grün Sehschwäche (10% der Männer) ist die Stauanzeige in der Navigation schwierig zu erkennen. Bei meinem Fiat 500e ist es viel besser.
Nun, habe ich eine Nanoversiegelung auch auf der Heckscheibe bei meinem GV60, was eine Schmutzanhaftung reduziert und Wasser schneller abperlen lässt
Hallo Karli
Hast du mit und ohne Versiegelung beim GV60 vergleichen können? Oder hast du die Versiegelung vom Anfang an drauf gemacht?
Deine Kommentare sind oft technisch, und sehr gut. Bist du vom Fach, oder welche Ausbildung hast du?
Bin sehr froh über den fehlenden Heckscheibenwischer.
Hatte anfangs die Heckscheibe versiegelt und habe seitdem immer freie Sicht und aufgrund des Heckaufbaus bleibt sie auch weitestgehend sauber.
Hast du bei der Heckscheibe einen Unterschied feststellen können: mit und ohne Versiegelung? Oder war bei dir die Versiegelung vom Anfang an drauf?
Hier ein GV60 Sport, aber MJ22.
Bei LV3 mässiger Verzögerung gehen die Bremsleuchte im Kombiinstrument nicht an. Bei starker Verzögerung gehen die Bremsleuchte im Kombiinstrument an.
Dann, wie evrene beschrieben hat, während der Fahrt auf LV0 gestellt. Im Kombiinstrument gehen die Bremsleuchte aus. Mit Fuss auf Bremspedal bleiben die Bremsleuchte im Kombiinstrument aus.
Dann, in Stillstand, rückwärts parkiert so dass ich die reale Bremsleuchte sehen kann: reale Bremsleuchten gehen an mit Fuss auf Bremspedal aber die Bremsleuchten im Kombiinstrument gehen nicht an.