Beiträge von SasPhi

    Ihr schreibt gerade über verschiedene Dinge:

    Gemeint war, dass sich die Rekuperationsstufe 3 jetzt so verhält wie vor dem Update Stufe 2.

    Also Stufe 3 schwächer geworden sein soll seit dem Update.


    Über die Paddel kann man zwischen den Stufen hin und her schalten, aber nicht die Stufe in sich verändern. Man kann Stufe 3 also nicht stärker oder schwächer einstellen.


    Ich fahre ja immer mit Stufe 3, ich kann bei mir nach dem Update keine Veränderung feststellen. Stufe 3 ist gleich stark geblieben.

    Auch das anfängliche "Problem" mit der schlechteren Sitzlüftung war nur bei der ersten Fahrt so und danach wieder so wie vorher.

    Welche Sticks verwendet Ihr denn mit denen das Updaten erfolgreich geklappt hat?

    Ich hab einfach immer irgendeinen genommen. Meine sind meist von Kingston und relativ alt mit USB A.

    Daher mit einem Adapter auf USB C.

    Die Schreibgeschwindigkeit von der Genesis Software war immer genau so schnell, wie der Stick es konnte. Also ob ich selber kopiert hätte, oder er es macht, macht bei mir keinen Unterschied.

    Und ob es ein langsamer oder schneller Stick war, war meinem Genesis bisher auch immer egal. Dauert mit dem langsameren Stick halt länger.

    Tut mir leid. Vielleicht bin ich missverstanden worden. Die australische Firmware wurde nicht installiert. Die europäische Firmware wurde installiert. Alle Firmwaren aller Regionen sind in jedem Paket enthalten. Nur die Offline-Navigationskarten unterscheiden sich in den jeweiligen Paketen. Meine Versionsnummer der Firmware beginnt mit EUR.xxx. Schaut mal bei Instagram nach dem Account evitinararies.

    Dass alle Versionen in allen Paketen enthalten sind, muss neu sein.

    Als es bei den 22er Modellen die großen Probleme mit der App Anbindung gab, hat ein Bekannter von mir genau das gemacht.

    Und dann hätte er plötzlich nicht mehr die EU Firmware und jede Menge Fehlermeldungen.


    Wenn das jetzt geht, OK. Ich persönlich würde es trotzdem nicht riskieren.

    Meiner ist wieder da, wurde auf dem Trailer PIKO bello sauber gebracht.

    Warum man die Sprache beim Update auf EN verstellen muss, erschließt sich mir nicht...

    Die Systemsprache, oder was meinst du?

    An meiner hatte sich nichts geändert, als ich das Auto wieder bekam.

    Ist richtig. Die Firmware ist immer gleich. Nur die Karten unterscheiden sich. Die installiert er also nicht. Nur die Firmware.

    Das ist nicht richtig. Es gibt in anderen Ländern andere Features und auch andere Hardware, die wie in Europa nicht haben und dann hagelt es Fehlermeldungen.

    Je nach anderem Land kann das funktionieren, muss aber nicht.

    Scheinbar sei noch etwas anderes was getan werden müsse. Weiss da jemand was bei den 2023 Modellen nicht i.O ist?

    Bei mir haben sie das ICCU Update gemacht und dann gab es noch 2 weitere Serviceaktionen für 2 weitere Steuergeräte. Welche habe ich mir aber nicht gemerkt.

    In DE sollen die 22er die Hardware nicht haben (ob dem wirklich so ist, keine Ahnung). Die haben aber auch die Kameras für Faceunlock nicht.

    Die Modelle in den verschiedenen Märkten haben teilweise Unterschiede in der genauen Hardwarezusammensetzung.

    Daher kann es sein, dass in anderen Märkten das Feature für die 22er kommt und bei uns nicht.

    Gestern war es hier halt sehr heiß, weit über 30 Grad.

    Mein Interimsfahrzeug ist auch eins der ersten Stunde, vielleicht hat sich ja am meinem 24 Model etwas geändert.

    Ob auf dem Interimsfahrzeug alle Updates installiert sind weiß ich nicht.

    Warten wir mal ab bis mein Schmuckstück endlich auf dem Hof steht

    Ich hab eines der ersten 22er Modelle. Ich hatte auch das Gefühl, dass die Lüftung sich nach dem ICCU-Werkstatt Aufenthalt verändert hatte. Zumindest auf der Rückfahrt war es so.

    Muss aber sagen, dass es aktuell wieder so ist wie vorher. Also relativ kühl mit Stufe 3.

    Ich dachte dass die Vorkonditionierung nur bei kalter Temperatur startet?

    Es kommt auf die Akku Temperatur an. Da ich aus einer Tiefgarage losfahre und dort aktuell ca. 15 Grad sind, wird die Vorkonditionierung fast immer gestartet.

    Ich sehe die also auch regelmäßig im Sommer bei jetzigen 30 Grad.