Bei mir ist es so das es im Stand heizt im Fussraum aber während der Fahrt ist der Fahrer im kalten resp. gegenüber Beifahrer ca. 4-5 grad kühler. Die warme Luft wird irgendwie während der Fahrt irgendwo geleitet nur nichtim Fussraum.
Wenn ich einfach so losfahre, dann kommt im Fußraum nach wenigen Momenten warme Luft.
Wenn ich vorgeheizt habe und das Vorheizen durch war (die 15 Minuten), dann ist das ganze Auto warm, bis in den Fußraum, dann kommt unten auch warme Luft.
Wenn ich das Vorheizen "abbreche" (Ins Auto einsteigen, bevor die 15 Minuten um sind), dann ist der Fußraum oftmals nicht warm und dann kommt unten Luft, die zwar angewärmt ist, aber zu kalt um die kalte Luft im Fußraum aufzuwärmen. Daher wirkt der Luftstrom kalt. Es dauert dann 20-30 Minuten, bis sich das ändert.
Das hat irgendwas damit zu tun, dass der Sensor für die Innenraumtemperatur höher als der Fußraum angebracht sein wird. Und das Auto merkt nicht, dass es unten wesentlich kältet ist als oben. Und das braucht einige Zeit, bis sich das angleicht.
Außerdem sieht es bei mir so aus, dass dann nur noch die Wärmepumpe an ist, und der Zuheizer aus. Und die Wärmepumpe erzeugt nicht annähernd so warme Luft, wie der Zuheizer.
Wenn ich manuell auf den Fußraum Stelle, die Temperatur auf Maximum und den Zuheizer mit anschalte, dann kommt unten immer sehr warme Luft.
Auf Automatik wie oben beschrieben nicht immer.