Beiträge von SasPhi

    Aktuell werden wohl nur die GPA‘s entlassen und ein Händlernetz aufgebaut. Ab Juni soll das Werkstattnetz aktiv arbeiten können, bin mal gespannt, ob dann die Software- und Mitarbeiterschulungen durch sind, oder ob das auch wieder Fake-News waren um uns zu beruhigen und hinzuhalten.

    So langsam kommen sie in die Gänge. Der Partner in Hamburg ist schon seit Dezember 23 mit Service aktiv. Aber weiterhin nicht mit Beratung/Verkauf, da hapert es wohl noch an den Vertragsverhandlungen.

    Und der in Nürnberg macht auch schon seit einiger Zeit Service und seit einigen Tagen auch Beratung und Verkauf.

    Wenn es aber weiter so schleppend voran geht, dann wird es noch ne Weile dauern, bis zumindest ein grobes Netz in DE existiert.

    Zeitnah wir die Navigation vom Genesis Navi abgebrochen. Warum wohl?

    Einfach, weil er meint, dass du jetzt mit dem Handy navigierst und das interne nicht mehr benötigst? Ich weiß es nicht, könnte aber so sein.


    Aber man kann doch trotzdem das interne Navi zum vorheizen des Akkus nutzen und das Carplay Navi für die Routenführung.

    Das machen doch hier im Forum auch einige so. Da laufen dann auch beide Navis gleichzeitig, die Anweisungen führ die Fahrt kommen aber von Carplay und der Akku wird trotzdem vorkonditioniert.

    Was soll denn das für eine GPS Einstellung sein? Wer nutzt das GPS von wem? Das Auto das GPS vom Handy? Das Handy nutzt ganz sicher nicht das GPS vom Auto. Wie soll das Signal auch da hin kommen. Ist nicht vorgesehen. Und schon gar nicht über Carplay.

    Es gibt Autos, da kann das kabelgebundene Handy die GPS-Antennen vom Auto nutzen. Es nutzt also nicht das GPS vom Auto, aber die Antennen vom Auto mit. Das hatte ich Mal in dem Audi und das hat dort super funktioniert.

    Ob es diese Funktion heute noch gibt, keine Ahnung. Damals ging das auch nur mit ner Hand voll Handys.

    Wenn ich das hier alles so lese, sollte ich mir meine Entscheidung für Genesis nochmals genau überdenken. Wollte eigentlich am Wochenende eine Bestellung aufgeben. Bin im Augenblick etwas verunsichert. Auf der einen Seite ein hervorragendes Fahrzeug (GV60 Sport +) und auf der anderen Seite ein offensichtlich mangelhafter Service :/

    Ich bin bisher sowohl mit dem Auto, als auch mit dem Service zufrieden. Hat bei mir immer alles gut geklappt, ohne Probleme und ohne pausenlos nachhaken zu müssen.


    Wenn auch ich merke, dass das ein schwieriges Fahrzeug ist und ein Exot ist und bleiben wird. Ich würde meinen Sport+ gerne verkaufen, da ich ihn jetzt schon fast 2 Jahre habe und wieder was Neues haben will. Ist aber so gut wie unmöglich ihn gerade los zu werden. Rückblickend hätte ich lieber nen Ioniq 5 genommen, nicht so luxuriös, aber den hätte ich jetzt besser verkauft bekommen.

    Große Abnehmer wie z.B. der ADAC (darüber läuft der Mietvertrag) haben extrem gute Konditionen bei den Autovermietungen. Im bei mir hinterlegten Firmentarif eines großen Konzerns bei Hertz wären es € 60,- pro Tag inkl. MwSt. (garantierte Verfügbarkeit, Zustellung, Haftungsreduzierung und unbegrenzte Kilometer). Als Privatkunde gibt es einen Angebotstarif für € 50,- pro Tag (ohne die Zusatzleistungen).

    Die Preise kenne ich, geht sogar noch günstiger. Ich kenne aber auch die Preise eines anderen Herstellers mit Verrechnung von den internen Kosten für ein Fahrzeug mit Abschreibung der Nutzung. Und da liegen die Kosten deutlich drunter.


    Wenn man über die Genesis Road Side Assistance eine Panne meldet (melden muss), dann läuft die Abwicklung in DE über den ADAC. Der ADAC beauftragt den Abschlepper und den Ersatzwagen inkl. Zustellung. Der Genesis Service Stützpunkt ist bei Pannen nicht für das Abschleppen und das Ersatzfahrzeug zuständig (übereinstimmende Aussage vom Autohaus, Genesis Road Side Assistance und Genesis Hotline). Man bekommt als Ersatzfahrzeug was gerade in der Klasse verfügbar ist.

    Das ist das, was viele hier im Forum Genesis vorwerfen, dass da keine Kontinuität drin ist im Service und pausenlos alles geändert wird und man nie weiß woran man ist.

    Ich kenne einen Fall, wo das in diesem Jahr noch anders lief. Der ADAC hat abgeschleppt und als Mobilitätsüberbrückung gab es für ein paar Tage nen Fahrzeug des ADAC. Das wurde dann abgegeben und es gab ein Ersatzfahrzeug von Genesis.


    Aber das passt auch zu dem Problem mit den Reparaturzeiten. Der eine wartet wochenlang auf eine ICCU und der andere hat das gleiche Problem später und hat diese trotzdem innerhalb einer Woche im Auto und der andere wartet immernoch auf das Ersatzteil.

    Vermutlich hat Genesis hier einen weiteren Weg gefunden Geld zu sparen (nach Preisanpassung bei IONITY, Kündigung der GPAs/GTAs, etc.).

    Einen Mietwagen von einer Autovermietung zu nehmen ist für Genesis definitiv teurer, als einen eigenen Ersatzwagen zu nehmen und die Nutzung abzuschreiben.

    Ich kann mir nur vorstellen, dass du Pech hattest und in dem Moment kein Genesis als Ersatzwagen zur Verfügung stand. Die haben halt durch den Rückstau viel zu tun und haben dafür zu wenig Genesis Ersatzwagen.

    Das mit der Kostenübernahme muss natürlich geklärt sein. Das darf nicht passieren.


    Wenn es bei mir dazu kommt, wäre es mir total egal, was ich für einen Ersatzwagen bekomme, Hauptsache mobil sein. Einen gleichwertigen oder besseren Ersatzwagen hatte ich bisher nur bei Audi, überall anders war er immer mindest 1-2 Klassen kleiner, oder Schaltwagen anstelle Automatik, ...

    Bei Lamborghini habe ich als Ersatzwagen zum Beispiel immer nen Fiat 500 bekommen.