Kann beim GV60 natürlich sein, dass die elektronische Feststellbremse nur auf die Bremsen hinten wirkt. Ist auch schwierig festzustellen im öffentlichen Straßenverkehr. Das machen die Herstellet ja unterschiedlich.
Bei meinem Audi A4 wären beide Aussagen richtig gewesen. Im Stand zogen nur die hinteren an. Wenn man während der Fahrt die Feststellbtemse gezogen hat, dann hinten und vorne. War ein Sicherheitsfeature, wenn es dem Fahrer schlecht geht, die Bremsen versagen, ... Und dann der Beifahrer mit der Feststellbremse das Auto zum Stillstand bremst. Dabei gingen auch sofort die Warnblinker an.
Konnte man beim Training gut merken, wenn das ABS vorne und hinten gewirkt hat, das Auto aber gut unter Kontrolle blieb. Driften konnte man mir dem nicht mehr.
Will das aber nicht im Straßenverkehr mit dem GV60 testen. Das ist mir dann doch zu gefährlich.
Und zum Thema Rost, ich habe es auch, dass die Belägen mal festhängen, wenn es regnet und die Bremsen beim Abstellen nass sind. Ist nicht schön aber hatte es bisher bei keinem Auto, dass die Scheiben oder Beläge dabei zerstört wurden. Fände es auch schlimm, wenn dem so wäre.
Und Reku 3 und das wenige Bremsen zum Stillstand reichen bisher bei mir, dass die Scheiben blank sind und gut funktionieren. Wenn ich auf iPedal stelle, dann sehe ich sofort den Unterschied.
Und wenn es nass ist, dann stelle ich für die letzten Kilometer manchmal auf Reku 0 und fahre die Bremsen warm, dann passiert das Anbacken seltener, weil die Feuchtigkeit wegdampft.