Sehe ich auch so.
Bei meinem nächsten Auto bestimmt die Akkugröße über Kauf oder Nichtkauf.
Je größer desto besser.
Mir wären echte 500Km mit 70% Akkukapazität recht.
Das heißt 70% sollten ca. 100kWh sein.
Ich glaube mein nächstes Auto ist noch in weiter Ferne….
Alles anzeigen
Bei mir ist es eher so eine Mischung aus Akku, Verbrauch, Ladegeschwindigkeit.
Also: Wie lange braucht er zum Nachladen von x km.
Mir bringt es nix, wenn er 600km weit kommt, dann aber 1 Stunden lädt. Genau so bringt mir ein 100kWh Akku nix, wenn er 40kWh verbraucht.
Beim GV60 sind es aktuell ca. 20 Minuten für ca. 250km auf der AB mit max 130km/h und einem Durchschnitt von 100km/h (schneller geht es durch Baustellen auf meiner Strecke HH-NRW aktuell nicht). Das ist für mich das Minimum.
Und da wird das Eis schon dünn, wenn man aktuelle Fahrzeuge sucht. Da komme ich zum gleichen Ergebnis wie du. Aktuell eines zu finden ist sehr schwer.
Die wenigsten Autos haben >100kWh entnehmbare Kapazität, also brauchen die einen geringen Verbrauch.
Der Verbrauch ist aber bei allen Fahrzeugen annähernd identisch. Obwohl die Fanboys im Tesla Forum was anderes behaupten, ist der Verbrauch beim Model Y bei mir fast bis auf die Nachkommastelle identisch zum GV60.
Man kann nur ein bisschen weniger verbrauchen, wenn es eine Limousine ist, anstelle eines SUV. Aber auch da sind es auch keine 13 kWh, die man bei aktuellen Akkugrößen maximal als Verbrauch haben dürfte.
Und bei der Ladegeschwindigkeit wird es dann auch schwierig. Es gibt ein paar Fahrzeuge, die bis 60% relativ schnell laden. Aber dann kommt man auf 80% eher in so ca. 23/24 Minuten. Das ist ein Drittel mehr, als beim GV60.
Da meiner dieses Jahr schon 3 wird, soll er auf jeden Fall in diesem Jahr getauscht werden. Aber ich hab noch nix tolles gefunden. Vielleicht wird es ein 2025er GV60 oder ich teste Mal den GV70e.
Oder es wird doch nen i4 oder nen eTron GT. Bin sehr unentschlossen.