Beiträge von Taromtram

    Das letzte Karten-Update kam im Juni 2023 mit einem Stand von Anfang 2023. Das ist bei Dir bereits installiert?


    Hyundai/Genesis Kartenupdates kommen meistens alle alle 6 Monate. Das nächste kommt dann voraussichtlich im November/Dezember 2023.

    Ja ist es das aktuell vom Juni.

    Schade ich da hat Live ist auch live und nicht von der Navigation abhängig.

    Hallo zusammen


    Bei uns in der Gegend hat im Mai dieses Jahr ein Ionity Ladepark geöffnet.

    Dieser Ladepark ist auf allen Karten und Apps ersichtlich, nur leider nicht im Navi vom Genesis oder in der live Ladestation Ansicht.

    Ich frage mich nun, wie oft werden die Daten aktualisiert?

    Das Ganze ist echt blöd, vor allem, wenn wir in die Ferien fahren und uns auf die Ladeplanung verlassen möchten, es aber die neuen Ladeparks nicht anzeigt werden...


    Gruss

    Tarom

    Die Installation ist eben fertig.

    Nun schlägt er einem die Ladestationen vor, was schon mal gut ist. Nur leider sehe ich nicht mit wie viel Prozent ich an der Ladestationen ankomme und mit wie viel ich losfahren kann.

    Bei der nächsten Langstrecke werde ich es testen.

    Hallo,


    ich kann nur sagen das ohne Multiroutenplanung auf Langstrecke bei der weit über 10 Std. auf der Piste bin es ohne ABRP für mich sehr stressig wäre. ich mag garnicht daran denken wie ich nächste Woche eine Zeitoptimierte Strecke an die kroatische Küste hinbekommen sollte. Wie gesagt fahre seit drei Jahre Vollelektrisch Langsterecke mehr mals pro Jahr und ohne Multiladeplanung ist das auch bei immer besser werdender Abdeckung echt anstrengend und auch deutlich Fahrtzeit verlängern!

    Gehöre aber wohl nur zu einer kleinen Gruppe was mein Fahrprofil angeht. Finde es im übrigend auch merkwürdig das alle VW verhauen das sie lange keine Multiladeplanung hinbekommen haben, (jetzt aber schon) und bei Hyundai wird es Monate lang verschoben und auch totgeschwieden was ein Auslieferungdatum angeht und ausser mir scheint das keinen zu stöhren?

    Hi


    Mich stört es nicht, weil ich das Auto gekauft habe ohne Ladeplanung und ich nicht mehr an Versprechungen glaube, welcher ein Hersteller macht, d.h. wenn mir dies wichtig gewesen wäre, hätte ich das Auto nicht gekauft.

    Im Hinterkopf habe ich aber natürlich ABRP falls ich es doch mal brauchen würde, ich prüfe immer noch wenn wir länger unterwegs sind was ABRP sagt, auch wenn ich mich nicht daran halte. :)

    Hallo GreatEMU


    Mir ging es ähnlich, ich hatte jedoch mit ABRP so gut wie keine Probleme - es ist fast nie abgestürzt oder hat sonstige Probleme verursacht. Für die erste Fahrt habe ich auch ABRP mit Dongle verwendet, aber schon auf der Rückfahrt merkte ich, dass ich es nicht brauche. Die Kilometerangaben im Genesis sind sehr genau und es ist einfach, die nächsten Ladestationen zu planen. Ich bin schon nur mit dem Navigationsgerät von Genesis nach Paris und Linz gefahren, ohne Probleme. Ich bin auch schon oft mit weniger als 5% Ladestand gefahren, da die Kilometerangaben für mich sehr zuverlässig sind.