Beiträge von Taromtram

    Sparsam, ist der GV60 leider nicht.

    :P :)


    ..nicht notwendigerweise. Er kann auch 30 Minuten mit 180 kmh und und 30 Minuten mit 60 kmh gefahren sein, dann hat er nach 60 Minuten auch 12o km zurückgelegt :)


    Nein, bin ich natürlich nicht. :P

    Ich hatte nach 30 Minuten 60km zurückgelegt   :)

    Für mich ist der Verbrauch ok und nachvollziehbar.


    Ich bin extra so gefahren, damit ihr so einen Wert bekommt, hoffe, es ist hilfreich für euch.

    Die Topografie war ca. 500m über Meer auf etwa 400m abfallend (aber meiner Meinung nach ist dies hier nicht relevant).

    Wir haben einen GV60 Sport und sind bei sehr schlechten Wetter (Regen, Wind und 5 Grad) in Frankreich auf der Autobahn gefahren.

    Das ganze ca. 1 Stunde bei konstanten 130 km/h (wir sind in der Stunde 132 km weit gekommen), die Autobahn ging von 100 m über Meer auf etwa 450 m.

    Der Verbrauch lag bei 32 kWh.


    Wenn ich es mit meiner früheren E-Klasse vergleiche, hier hatten wir einen Verbrauch von ca. 11l/100 km, das Auto hatte einen WLTP von 6.8l/100km.


    Für mich ist dies für die Strecke somit ok und hat Spass gemacht.

    Welchen Dongle hast du dir gekauft und wo befindet sich der OBD Anschluss im GV60?

    Ich habe den TONWON Vgate vLinker MC OBDII Bluetooth OBD2 bestellt, aber werde ihn erst morgen erhalten.

    Habe mich für diesen entschieden, da der Bluetooth-Verbindung geschützt ist und sich nicht jeder der vorbeilauft sich mit dem Auto verbinden kann.

    Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber ich vertraue darauf, dass Genesis mittelfristig etwas Brauchbares abliefern kann - andere Hersteller haben dies schliesslich auch geschafft!


    Sicher, aber einfach zu warten und zu hoffen bringt mir jetzt nichts.

    Daher werden wir uns nun anders helfen.

    Wenn es dann kommt, können wir uns freuen, wenn es nicht kommt, soll es mich nicht stören.

    Leider ist der Routenplaner nicht so das gelbe vom Ei, wenn er so umgesetzt wird wie beim Ioniq 6.

    Siehe Video:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Er zeigt zwar wo wir laden sollten, aber nicht mit wie viel Prozent wir ankommen und wie lange wir laden müssen.

    Somit habe ich mir nun einen OBD2 Diagnosescanner bestellt und werden den mit ABRP für längere Strecken als Backup nutzen.

    Habe meinen Genesis diese Woche beim Hyundai Händler abgeholt (auf dem Parkplatz).

    Der Genesis Vertreter sagte mir, dass diese auch den Service machen können. Zumindest in der Schweiz bewegt sich was.

    …ich bin mit der Ladeplanung an sich zufrieden, gestern von Frankfurt an die Nordseeküste:

    1. Nachladen bei Giessen (Reinhardshain) nach Stationsvorschlag aus Navi Seesen/Harz erreichbar, hat gestimmt, letzte Ladung bei Bremen (Goldbach) ebenfalls aus Stationsliste des Navi ausgewählt.

    Akku Heizung hat immer funktioniert, An den Ladestationen (alle Ionity) immer mindestens zwei Plätze frei.

    In Seesen scheinen die Stecker ein wenig “ausgenudelt” zu sein, da musste ich etwas geschickt sein, den Kontakt funktionsfähig hinzubekommen.

    Sehr positiv: immer als letzter gekommen und als erster gefahren, die Ladeleistung ist echt super!

    Da freue ich mich schon auf unsere erste Ausfahrt :)