Das funktioniert bei keinem Anbieter fehlerfrei. Gestern habe ich in der FAZ einen Testbericht über den neuen Chayene gelesen, der wollte auf der Beschleunigungsspur einer AB-Auffahrt Tempo 30 erkannt haben. Der Kommentar des Testers lässt erahnen, dass er solche Mätzchen von wohl allen Herstellern kennt.
Beiträge von Retho
-
-
Also die Ladeplanung funktioniert nach einem reset und auch Schwabhausen kennt das Navi jetzt. Heute bin ich von Frankfurt nach Köln gefahren und etwas später zurück. Gestartet bin ich mit 86 % SOC und habe am Dachsberg etwas aufgefüllt auf 80 % SoC. Am Rückweg wollte in in Bad Camberg nachladen, das hat mir auch das Navi vorgeschlagen. Da ich Bock hatte, mal nicht sparsam zu fahren, bin ich mit 17% SoC in Bad Camberg angekommen, alle 4 Säulen belegt, außer einer nur von Sparladern. Nach etwa 20 Minuten ist eine Säule frei geworden, ich habe in 19 Minuten 53 kWh geladen, mehr als genug und weiter ging’s. Merkwürdig die Meldung des Navis, die zuvor selektierte Zwischenstation (kann ja nur Bad Camberg gemeint sein) wurde ausgelassen, ob ich weiter mit der Zielführung fortfahren möchte. Ja klar, manchmal bin ich schlauer als dieses frisch entwickeltes Ablenkungssystem. Nicht vergessen, am Daxberg bin ich am Rückweg voll Power vorbeigefahren, im Nachhinein ein Fehler. Merke, du sollst laden wenn du kannst und nicht erst, wenn du musst!
-
Was seitens Genesis unkorrekt ist, Versprechungen zu machen, die nicht eingehalten werden.
Ich verstehe diese Aufregungungen bei diesem Thema eigentlich nicht.
Alles ist aufgegleist und wird erledigt. Das Sicherheitsrisiko ist, meiner Meinung nach, relativ gering. Fällt dein GV60 unwahrscheinlicher Weise gerade bei dir aus, erhältst du ein Ersatzfahrzeug. Oder bist du Arzt, wo ein unwahrscheinliche Ausfall Leben gefährden könnte? Dann kommuniziere dies schriftlich mit Genesis, verlange ab sofort ein Ersatzfahrzeug, oder dass dein Fahrzeug vorgezogen wird. Eine glaubhafte Begründung hättest du ja dann!
Eigentlich solltest du über den GA das Problem lösen können.
Leider ist bei vielen Firmen die Kommunikation über das Telefon bei Fragen, wie z.B. Beanstandungen, Beschwerden etc. vielmals zum allgemeinen Firmen-Standard geworden. Mailadresse sind inexistent oder kaum zu finden. Dadurch kann der Kunde durch inkompetentes (billiges) Personal mit irgendwelchen Standardphrasen, Behauptungen, Halbwahrheiten oder Lügen abgewimmelt werden. Entstehen daraus Schäden, wird alles abgestritten oder der Kunde hat alles falsch verstanden.
... locker bleiben - ich kann dir versichern, dass ich absolut entspannt bin und auch beim Verfassen meiner bescheidenen Zeilen keinerlei Verspannungen empfunden habe. Bevor ich mich aufrege, ist´s mir lieber egal!
-
Ich habe meine Einladung zum Austausch der hinteren Antriebswellen Anfang letzter Woche bekommen. Am Mittwoch letzte Woche habe ich die angegebene Rufnummer der Service-Hotline angerufen (sofort durchgekommen) und der nette Mann am Telefon meinte, ich würde innerhalb der nächsten 24h einen Anruf bekommen zur Terminvereinbarung. Das ist jetzt 6 Arbeitstage her, ich hatte nur gestern einen Anruf ohne Zuordnung, anonyme Anrufer (also mit unterdrückter Rufnummer) nehme ich halt nicht an. Wenn sich da bis nächste Woche nichts tut, werde ich nochmal die Service-Hotline bemühen.
-
Ich kann Schwabhausen als Ziel eingeben und in Zielnähe kommt als Ergebnis die zwei Stationen Thüringer Wald!
-
Was die aktuellen HPC Lader von Ionity betrifft, Ionity Schwabhausen (Ghota) ist nach dem Update genauso unbekannt wie vor dem Update. Viel Rauch um nix, das ist genauso unbrauchbar wie vorher,
-
Heute den Brief bekommen: Rückrufaktion 31D040 Genesis GV60 / Hintere Antriebswellen. Angegeben ist eine 0800er Servicenummer zur Terminvereinbarung, die "Ausführung der Arbeiten" soll 2 Stunden dauern.
Ich schätze mal, am Tag vor der Ausführung wird der Wagen geholt und am Tag nach der Ausführung wird er zurückgebracht, im Idealfall. Ich hatte ja einen kleinen (Matt-) Lackschaden bei Auslieferung, zur Beseitigung war der Wagen dann 10 Tage weg. Als er zurück kam, sagte der Fahrer fast vorwurfsvoll " sie haben ja schon einen dicken Steinschlag auf der Frontscheibe". Ja danke, beim Abholen war noch alles in Ordnung.
Wie lange hat denn bei euch diese Rückrufaktion gedauert?
-
richtig, deshalb bekomme ich auch die Aufforderung, das Lenkrad nicht loszulassen, wenn ich eine gewisse Strecke stur geradeaus fahre. Ist mir neulich in einem Tunnel passiert, obwohl ich beide Hände am Steuer hatte. Wie von xxlarge erwähnt, helfen dann jeweils winzige Lenkbewegungen. Eigentlich doof .....
-
Darf nicht kleiner sein als 64 GB, und USB Typ C passt sofort ohne Adapter. Bekommst du für um die 10 Euro.
-
die Ionity Ladesäulen Schwabhausen (Gotha) sind dem Genesis Navi nicht bekannt. Auch wenn man direkt dort steht und lädt, erkennt das Genesis Navi NICHTS. Witzigerweise hat auch ABRP bei der Planung von Frankfurt nach Berlin (möglichst nur IONITY) genau diese Ladestation unterschlagen und mir etwas außerhalb IONITY reingeschmuggelt. Wenn man dort aber über die Karte geht, wird endlich die IONITY Ladestation in Schwabhausen angezeigt. Letztlich ist das alles Müll! Diese Vorgaben, in xy von 26 auf 63% zu laden um dann 84 Minuten später mit 12% anzukommen - ich brauch das nicht!
Ich schaue in der IONITY App nach allen IONITY Ladestationen auf meiner Route und entscheide unterwegs, wo ich reinschaue. Und wenn es funzt (zB mit fast 240 kWh) gehe ich grundsätzlich auf 80 bis 85 % SoC, das reicht gerade für 2 Leute, um nacheinander pinkeln zu gehen und evtl. noch die E-Mails checken, schon geht´s weiter, die anderen Leute staunen da nur noch. Und wenn ich Bock habe, pfeife ich auch mal auf den Verbrauch und gebe ordentlich Sporen!