Beiträge von Retho

    Tipp: Massekabel neu konnektieren. Schau mal hier, ab #70 ist das gut beschrieben:


    Meiner hatte gleiche Symptome wie du, 6 Tage lang. Heute habe ich das Trauerspiel beendet. Wenn du den GKS anrufst, lassen sie dich vom GTA zurückrufen (dauert einen Tag) und dieser macht einen Termin aus, damit ein Techniker zu dir fährt und das für dich erledigt. Bei mir kam der Anruf etwa 2h nach meiner selbstlosen Aktion.

    Also, bin grad im Office, musste mir den 10er von der netten Ute im Vorderhaus leihen, Ihre Terrasse grenzt direkt an meine Stellplätze. Und was soll ich sagen? Es hat funktioniert!

    GCS hat sofort vollen Kontakt gehabt. Schön auch, dass weiter vorne der Vorgang beschrieben war, so habe ich mich nicht lange aufgehalten mit der Spreizniete und den Klipsen ......

    Besten Dank!

    Hallo, ich habe einen Mitte 2022 bestellten GV60 Sport Plus Ende Februar 2023 bekommen und hatte mit GCS selten Probleme und dann nur kurzzeitig, etwa paar Minuten oder so. Online Services wie Sprachbefehl Erkennung oder online Routenberechnungen anfordern war eigentlich nie gestört, habe das aber auch eher selten genutzt. Seit 6 Tagen aber gibt es eine massive Störung, ich komme absolut nicht mehr an mein Fahrzeug mit der App, und im Fahrzeug kann ich ein neues Navigationsziel einzig über Tastatur eingeben. Bei Spracheingabe kommt irgendwann die Meldung "Server nicht gefunden". Online Routenführung funktioniert auch nicht. Infotainment habe ich mehrfach neu gestartet.

    Ist schon etwas quälend, habe meinem GPA eine E-Mail geschickt und parallel den GKS angerufen. GKS war die Dame sehr verständnisvoll und hoffte, dass ich möglichst bald einen RR vom GTA bekomme, was jetzt, nach 24h n.n. erfolgte. Dafür hat mir mein GPA vorhin geantwortet, er hätte an seinem Fahrzeug das gleiche Problem, G würde die große Aktualisierung für die e-Fahrzeuge vorbereiten, deshalb seien deren Server in Korea nicht erreichbar. Ich möge mich melden, sollte das Problem kommende Woche noch vorhanden sein. :(

    Könnte es sein, dass bei dir die Heizung für die Rückenlehne abgeschaltet ist? Im Handbuch auf Seite 3-23 steht was dazu.

    Die Sitzheizung kann tatsächlich getrennt für die Sitzfläche und für die Rückenlehne nicht nur ein- oder ausgeschaltet werden, sondern es gibt zwei oder drei Heizstufen. Die Rückenlehne war niedriger eingestellt als die Sitzfläche. Habe ich jetzt angeglichen und schon ist es deutlich angenehmer. Guter Tip! :thumbup:

    per Hand ausklappen versuchen hatte ich mich nicht getraut, wollte nichts kaputt machen. Den 10er Schlüssel hatte ich nicht im Auto, oder gibts da irgenwo versteckt Werkzeug?

    Ist aber vielleicht keine schlechte Idee mit dem 10er, zB Volvo-Fahrer sollen angeblich ja nicht ohne auf die Piste ....

    ich habe jetzt mal selbst erfahren, wie kompliziert das Laden mit Vorkonditionierung sein kann. Dabei muss ja die Ladestation als Ziel im Navi selektiert werden. Ich hatte eine Fahrt (95% BAB) vor mir und bin paar KM nach Fahrtbeginn auf die ähnlich lange und schnelle Ausweichroute gewechselt. Das Fahrendziel wollte ich zu gegebener Zeit durch die Ladestation ersetzen, um bei 6-7 den Akku vorzuwärmen. Dabei musste ich feststellen, dass ich bei der Suche nach einer Ladestation "entlang der Strecke" eine völlig unübersichtliche Vielzahl an Ladestationen angezeigt bekam, leider konnte ich hier nicht nach Anbieter oder Ladestrom filtern bzw. auf die zuvor schon gefilterte Liste zugreifen. Ich habe mir dann kurz angeschaut, an welchem Ort/Stadt die (in der IONITY App ausgesuchte) Station steht, habe diesen Ort als Navigationsziel eingegeben und habe dann nach Ladestationen "in der Nähe des Ziels" gesucht. Das hat dann schnell den richtigen Treffer ergeben und ich konnte diese Ladestation als Navigationsziel selektieren. Wen es interessiert, die Vorkonditionierung startete ziemlich genau 48 km vor der anvisierten Ladestation.

    Etwa 30 km zuvor hätte es auch eine IONITY Lademöglichkeit gegeben, allerdings auf der anderen Seite der BAB und paar km Umweg. Lt. der IONITY App sind in der anvisierten Station 3 von 4 Säulen frei gewesen (als ich die vorherige Station hätte anfahren können), bin also bei meinem Plan geblieben. Als ich dort ankam, war nur noch eine Ladesäule frei und an dieser war der Bildschirm schwarz. Mit der Ladekarte, bei der ja nichts großartig zu tun ist als dranhalten und einstecken, konnte ich die Säule nicht zum Laden bewegen, mit der Shell Recharge App blöderweise auch nicht. Die anderen Leute haben mitbekommen dass etwas nicht ganz klappt, und es kam gleich raus, dass einer in paar Minuten weiterfährt, war auch sonst keiner in der "Warteschlange" und ich habe gleich Platz genommen.

    Ob das alles in einer einzigen App abgebildet werden kann und auch zufriedenstellend funktioniert, bleibt spannend! Wenn die Vorkonditionierung da einfließen soll, kann die Lösung eigentlich nur vom Hersteller (bzw. dessen Beauftragten) kommen.

    Leute, bleibt bei euch, seid friedlich :)

    War am Freitag Nachmittag auf dem Weg nach K etwas nachladen an IONITY Säule und bin nach 15 Minuten (1 Cappuccino + WC-Kontrolle) weitergefahren. Nach 100 m ist mir aufgefallen, dass die digitalen Außenspiegel noch eingeklappt sind. Ich war schon auf der Autobahnauffahrt und habe erstmal allerlei Einstellungen versucht, hat aber nichts geändert. Ich bin dann am nächsten PP rausgefahren, habe alles ausgeschaltet, Fahrzeug verriegelt und entriegelt - keine Änderung. Ich bin dann, nach erneutem Verriegeln, etwa 20-30m vom Fahrzeug weggegangen und hab mir die Situation nach einem kleinen Parkunfall 20m hinter mir angeschaut (da hatte jemand beim Rückwärtsrausfahren aus der Parklücke nicht oder nicht richtig in den Spiegel geschaut!!!). Nach etwa 3-4 Minuten, dann bin ich zurück zu meinem GV60 und habe ihn entriegelt, Spiegel blieben leider eingeklappt, die Monitore waren eingeschaltet. Ich habe dann den GPA angerufen, der wusste keinen Rat, wollte aber zusehen, dass er mit jemanden sprechen kann, der evtl. einen Lösungsansatz hätte, und wollte auf jeden Fall später zurückrufen. Ich bin dann weitergefahren, natürlich noch umsichtiger als sonst und mittlerweile im Stadtverkehr in K kam der Rückruf vom GPA. Er hätte niemanden mit entsprechender Kompetenz ans Telefon bekommen, er würde mir raten, den ADAC zu holen, evtl. wüssten die Rat, vielleicht Batterie abhängen oder so.

    Ich habe erstmal in der Altstadt geparkt und bin nach etwa 2 Stunden zum Fahrzeug gekommen, um es in die TG des Hotels zu fahren. Dort wollte ich vom Hotel aus den ADAC anrufen. Siehe da, die Spiegel klappten beim Entriegeln des Fahrzeugs ganz normal aus, den ADAC konnte ich in Ruhe lassen. Bei den folgenden Entriegelungsvorgängen, auch nach dem Laden an anderen IONITY Ladesäulen, sind die Spiegel immer zuverlässig aufgeklappt gewesen.