...hab ich immer dabei, aus Gewohnheit. Fürs Pinbiegen geht aber ein Schraubenzieher mit ganz leichtem Hebeln an der Aussenkante
Beiträge von Curio
-
-
..da hilft das leichte! Verbiegen des kurzen Kommunikationspins in der GV Steckdose nach oben. Nichts für Furchtsame
Happy Day
-
-
...leichte Schwankungen im 1-2% habe ich auch, allerdings auch mal mehr, mal weniger SOC. Null Problem
Happy Day
-
...bei mir haben bislang alle Absprachen mit GPA/ GTA tadellos funktioniert, inklusive einer Reparatur eines kleineren Fremdschadens.
Von hier (Frankfurt) ist die beauftragte Werkstatt in Weiterstadt, so ca 30 km weg, letztes Mal auf eigener Achse.
Ich selbst fahre nur begrenzt gerne zu Werkstätten, mir spart das Konzept Zeit und Umstände, auch deswegen habe ich einen Genesis gekauft.
Viele Freude
-
Ionity kannst Du auch einfach über die Ionity-App Suchen.
ABRP scheint auch über die aktuellsten Stationen zu verfügen!
Viel Erfolg!
-
…nein, oben ist eine Art Auslösestift welche beim Einführen des Kupplungszapfens die Feder entsperrt, welche die Kugeln dann rausdrückt. Dear Drehknopf unten dreht sich dann in den grünen Bereich.
Zum entfernen spannst Du mit dem Drehknopf die Feder, die Kugeln fallen zurück und du kannst den Zapfen wieder entfernen.
Viel Erfolg
-
Du hast natürlich absolut recht, aber Du wirst nie Recht bekommen!
Die ganze Steckerkonstruktion ist nicht optimal. Dies führt dazu, dass auch die Form, das Gewicht des Steckers mit dem Kabel und auch die Steckdose und der Einbauort zu diesem Problem führen kann. Wer ist nun dafür verantwortlich? Zudem muss eine Reparatur verhältnismässig sein. Müsste man über die ganze Ladezeit den Stecker anheben, wäre eine Behebung dieses Mangels zwingend. Das Problem kann aber mit leichtem Anheben des Steckers in der kurze Zeit beim Verbindungsaufbau behoben werden. Demgegenüber stehen Ausgaben von hunderttausenden von Euro's gegenüber. Alle werden sich aus der Verantwortung herausschwatzen. Wir werden wohl damit leben müssen. Was ich aber von Genesis erwarte ist eine Information, sodass nicht jeder zuerst in eine missliche Lage kommen muss!
..ich hoffe mal, die Stecker sind ein Verschleißteil welches zyklisch erneut wird. Da könnte man dann verbesserte Versionen einbauen.
Tatsache schein aber (die auch von mir erlebte Realität) zu sein, Dass speziell mit den Steckern an den Ionity Stationen Probleme bestehen, und andere Säulenhersteller wohl (für uns) besser funktionierende Stecker verwenden.
-
...mit meinem PA funktioniert es an sich gut!
-
Mitte hinten fand ich anfänglich auch irritierend, weil die Aussensitze sich früher abmelden. liegt aber wohl an der fehlenden Sitzsensorik und ist normal, wenn auch gewöhnungsbedürftig.