Beiträge von Curio

    ...die Theorie sollte ja an sich die Praxis erklären, und wenn man sich ein wenig mehr für die Sache interessiert, sind solche Infos ja auch nicht schlecht.


    Trotzdem ist eine Problemerklärung im Sinne


    "Dies hat den Verdacht erhärtet, dass allenfals der Phönixstecker des Ladekabels mit den Stecker des GV 60 nicht so gut harmonieren. Beide sind aber innerhalb der festgelegten Toleranzen! Hier haben wir ein Problem, weil beide Seiten die Toleranzgrenzen einhalten, gibt es keinen Schuldigen und wir müssen damit leben."


    wenn auch in sich korrekt, für mich in der Praxis aber nicht akzeptabel, letztlich geht es ja immer darum, dass die Sache funktioniert (was, wenn das Problem nur bei Phönixsteckern auftritt, vielleicht dort einmal zum überdenken Ihrer Toleranzbereiche führen sollte).


    Unabhängig von meiner Freude an technischen Diskussionen und Informationen sollten aber zumindest in diesem Forum persönliche Meinungs- oder Interpretationsdifferenzen nicht auf einer emotionalen Ebenen ausgetragen werden.

    Physikalisch ist das natürlich total korrekt, nach meiner persönlichen Erfahrung habe ich aber auch an vollbesetzten Ionity Stationen aber immer die Kraftfahrzeugseitig mögliche maximal Ladeleistung bekommen.


    Bei zB ENbw wars, wenn ein anderer an derselben Säule hing, nur die Hälfte....


    Happy Day

    ..man muss sich erst dran gewöhnen, wie das Auto die Kurve einschätzt, entsprechend merkt man beim Spurassistenten bei unterschiedlicher Einschätzung von Fahrer und Auto einen Korrekturzug vom Auto am Lenkrad. Mit der Zeit gewöhnt sich scheinbar aber das Auto an den Fahrer (oder umgekehrt)

    ..beim Spurwechsel ohne Blinker merkt man das tatsächlich jedesmal, ist aber problemlos zu übersteuern.


    Happy Day

    ...das sieht (nachdem ich Freitag in der Waschanlage war) bei mir genau so aus. Fahre aber nur max 1 mal/Monat zur Wäsche.


    Radschrauben erfüllen in erster Linie ein technische, in zweiter ein optische Funktion. Nach meiner Erinnerung ist die mechanische Belastbarkeit von Edelstahl anders/ geringer als die von "normalem" Stahl, das würde ich vor Einsatz dieser Schrauben unbedingt prüfen! (Stichwort: Zugfestigkeit, ist im Regelfall auf dem Schraubenkopf nachzulesen, bei den Radschrauben bin ich mir da aber nicht sicher, Regelfall 8.8, besonders belastete Schrauben 10.9)


    Viel Erfolg

    ...für die fehlerhaften Daten kann der GV ja nichts, und das ist auch kein Genesis spezifisches Problem. Wenn jemand ein Fahrzeug kennt, wo das 100%ig funktioniert bitte melden.

    Außerdem kann man die Einstellung in jeder Richtung übersteuern, und ein wenig Restaufmerksamkeit sollte man dem Verkehr ja auch widmen.

    Vollkommenheit ist ja auch irgendwie unmenschlich :)


    Happy Day