..die Anbringung der Schilder ist eben noch nicht soweit standardisiert oder noch profaner, aufgrund der örtlichen Gegebenheiten so, dass das System Sie nicht zu 100% erkennt. Wird mE auch nie so sein, die Technik ist so unvollkommen wie der Mensch, und da wird es immer (wenn auch zunehmend weniger) unerkanntes geben.
Beiträge von Curio
-
-
In jeder Flüssigkeit ist physikalisch auch immer Luft enthalten, welche bei Erwärmung nach und nach ausgast (das Blubbern beim Wasserkocher). Das kann auch Einfluss auf das Volumen haben.
-
...gibt es neue Infos auf YouTube, Aufheizen des Akkus dauert so 30 +/- 5 Minuten und braucht ca 2,5 KW (äquivalent zu ca 8 km Fahrstrecke). Finde ich absolut akzeptabel. In der gesparten Ladezeit kann man da deutlich weiter fahren.
Happy Day
-
...ich finde die Lösung im Genesis eigentlich recht gut gelungen, das einzige Manko ist mE, dass die Auswahl der Stationen auf der Strecke nicht weit genug reicht, meint bis um die 250 km Entfernung von der Abfahrtstelle Da muss man dann unterwegs (So ungefähr 100 km vor dem avisierten Ladestop) was passendes aussuchen. Finde ich jetzt aber nicht so schlimm und hat für mich gut funktioniert. Ausserdem weicht man ja gelegentlich durchaus von der geplanten Route ab.
Happy day
-
..finde die an der Seite aber besser, am Boden liegt dann der Schutzteppich drüber!
-
...ich hab noch mal ein paar Geräuschniveus anderer EVs nachgeschaut (ADAC, 130km/h, dB(A))
Taycan: 67,7
Model 3 : 68,9
Model Y: 68
Model x: 67,8
Model S : 66,9
EQS: 64,5
EQE: 63,3
EQB: 68,7
E-tron: 63,8
E-Tron GT: 68
Q4 Etron: 66,5
iX: 63,3
iX3: 65,4
Mach E: 65,9
Ionic 5: 67,3
I-Pace: 65,8
Megane Etech: 66,9
XC 40: 67,3
ID5: 66,2
Enyaq: 66,8
Da von derselben Institution ermittelt, sollten die Werte vergleichbar sein
Fazit: je größer, je relativ leiser, je teurer, auch leiser (aber nicht bei Porsche)
In seinem Größensegment ist der GV 60 mit 65,6 fast der leiseste, nur der iX3 ist noch 0,2 dB leiser, dafür kann er aber sonst weniger.
Allerdings finde ich den GV 60 in der Summe seiner Eigenschaften nach wie vor als das Auto mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis (auch Beschleunigung/Endgeschwindigkeit).
Happy Weekend
-
..sieht bei mir genau so aus, und geht mE wohl auch nicht anders/kleiner wegen Stecker und Verriegelungsdrehrad der Kupplung.
-
..der GV60 ist beim ADAC bei 130 mit 65,6 dBA angegeben, das ist im Vergleich ein sehr guter Wert und leiser als Ford und Tesla, nur der GV70 liegt noch etwas drunter....
-
...sind das Erhöhungen oder Riefen? Ich kenne das so, wenn sich da irgendwas Hartees in den Bremsbelgenbefindet (zB Steinchen), einmal auch als Fertigungsfehler mit Fremdkörper im Bremsbelag selbst.
Viel Erfolg
-
..Hast Du die Genesis Ladekarte über die Shell Recharge App aktiviert? ...Dann sollte bei ionity das laden mit der Genesis gebrandeten Karte funktionieren.
Irgendjemand schrieb hier kürzlich dass bei Ihm die Vorwärmung bei 15° auch nicht aktiviert wurde.