Beiträge von thomasr

    Wenn du hier mal suchst, findest du einen Beitrag, dass ich einen erste anwaltliche Klärung in Auftrag gegeben habe. Es gäbe wohl gute Chancen das anzufechten. Zitat Anwältin:


    »Der in der Tabelle aufgeführte Preis kann eben nicht zu Ihren Lasten beliebig geändert werden.«

    Hi Peter,


    ich hatte deinen Beitrag schon gelesen (Kudos für deinen Einsatz) und aufmerksam verfolgt, da das (vermeintliche) 5-jährige Preis-Sicherheits-Versprechen auch bei mir einer der Pluspunkte für Genesis war.

    Trotzdem war ich bei der Aussage deines Anwaltes skeptisch bzw. vorsichtig, da Anwälte auch immer einem gewissen Kostendruck unterliegen und an einer Auseinandersetzung mehr verdienen, als an einer (gütlichen) Beratung.


    Daher hatte ich heute zu dem Thema mit der Verbraucherzentrale telefoniert und ein paar Unterlagen dazu mitgeliefert.

    Letztendlich schreibt Genesis in allen Ihren Dokumenten und sogar mehrfach, dass der Vertrag zwischen Shell Recharge und dem Kunden zu Stande kommt und Genesis lediglich Vermittler dieser Leistung ist.

    Daher hat eine Preis-Aussage von Genesis keine Bindung, da dieser auch kein Vertrag zu Grunde liegt. Ich sollte jetzt den geschlossenen Vertrag mit Shell nachreichen und die Bedingungen dazu, kann diesen aber leider nicht finden.


    Es stellt sich daher wohl so dar, als könnte man auf Grund diesem speziellen Konstrukt nichts dagegen unternehmen - bzw. ich hätte mir die 5 Jahre Preisgarantie vor dem Kauf schriftlich geben lassen müssen.

    Ich bin jetzt echt nicht happy über diese Aussage und das Ergebnis - aber wenn es nun eben keine Handhabe gibt, dann muss man es wohl dabei belassen und sich anderweitig orientieren.

    Sehr sehr schade.... wirklich.

    Es sei denn jemand von euch hat den Shell Vertrag noch oder sonstige Infos diesbezüglich.


    Danke euch :(

    Ladeleistung anfangs 72 kW, eine Vorkonditionierung fand ja nicht statt, denn der Standort ist ja dem System unbekannt. :(

    Auch in Merklingen kannst du vorkonditionieren, wenn du an Stelle von Ionity eine Station in der Nähe auswählst, bis Ionity im Navi ist - zb Aral Pulse oder EWE Go. Kann aber auch nicht mehr lange dauern - in der GCS Map sind sie schon drin

    Die SoC Anzeige bei der Routenplanung ist nun endlich auch beim GV60 verfügbar. Je nachdem was man beim Laden als Wert eingestellt hat übernimmt er das hier. Einmal mit 80% und einmal mit 100% ausprobiert. Siehe Bilder

    Dynamisch bzw mit Einstellmöglichkeit ähnlich ABRP, also SOC am Ziel, wäre natürlich besser.


    Für mich aber schon vorher mehr als ausreichend.

    Also das neueste navi Update haben sie sicher gemacht. Komisch dass sie das System nicht gleich mit auf den aktuellen Stand gebracht haben. Könnte es evtl daran liegen dass ich MY22 habe oder hast du das auch?

    Protokoll für die Wartung würde ich empfehlen - ich habe leider keins bekommen und glaube sie haben vergessen die Wischblätter zu wechseln :(

    Ich hatte vor zwei Wochen die 30T km Wartung, da haben Sie wohl die neueste Software eingespielt, wenn ich mich nicht irre bzw es keine aktuellere gibt. Oder sie haben nur das Navi Update gemacht.


    IMG_0708.jpg