Beiträge von FEB

    Du wohnst ja auch in Zürich.

    Na ja, die Serviceleistungen waren gut und wurden eingehalten, da ist nichts zu beanstanden.


    Nur muss man sich die Frage stellen, wenn die ICCU generelle Schwachstellen aufweisen, kann ja die light Reparatur kaum die Lösung sein und es ist eine «Scheinlösung» für den Kunden, der dann anstatt einmal, zweimal vermeidbaren Ärger hat! Du bist in der glücklichen Lage und kannst auf ein zweites privates Fahrzeug umsteigen, das auch Spass macht!


    Damit mich niemand falsch versteht, das sind reine Mutmassungen und keine belegbaren Fakten!

    Doch hat nicht MB mit vollem Wissen, die Reparatur, bei einem Model bei dem der Zahnradkranz der Nokenwelle früzeitig verschlissen wurde, absichtlich solange hinausgeschoben, dass der Defekt erst kurz nach der Garantiezeit auftrat, voll zu Lasten der Kunden!

    Doch über Genesis denke ich nicht so schlecht und mit der 5-Jahresgarantie ist der Kunde auf der sicheren Seite. Er braucht höchstens mehr Zeit und Nerven!


    Ich verstehe auch Genesis. Es ist unmöglich alle die mängelbehafteten ICCU innerhalb einer vernünftigen Zeit auszuwechseln, da weder das notwendige Material existiert und in DE (momentan) kaum genügend Personal vorhanden ist!

    Da du nach Erfahrungen gefragt hattest und dir in sofern FEB 's immer wiederkehrende Meinungsäusserung über

    "... übliche Kommunikation von Personal, dass ziemlich unfähig und hilflos ist."

    wahrscheinlich wenig hilft, hier mein Tipp:

    Die Bedienungsanleitung ist zu dieser Meldung ziemlich eindeutig:

    Screenshot_20240708_110702_Adobe Acrobat~2.jpg

    Nun kommen schon wieder persönliche Angriffe Es fehlt nur noch, dass du behauptest die Arbeit von Genesis war spitze?


    «... übliche Kommunikation von Personal, dass ziemlich unfähig und hilflos ist.»


    Trifft dies nicht zu?


    Ich habe nur kund getan, was ich von solchen Arbeiten halte.

    Du bist nicht verpflichtet meine Beiträge zu lesen. Du kannst auch nur deine Beiträge lesen und dir den Rest des Tages auf die eigene Schulter klopfen!


    Wenn die Genesis Reparaturstelle nicht einmal das gemacht haben, was im Handbuch steht, sind sie ja noch weit mieser, wie gedacht!


    Nur mit offenlegen von Mängeln kann eine Änderung eines fehlerbehafteten Systems korrigiert werden! Hinweise aus der Betriebsanleitung sind wohl nett, führen aber kaum zu einer Verbesserung die zwingend notwendig ist!

    Das ist die übliche Kommunikation von Personal, dass ziemlich unfähig und hilflos ist. «Wir können keinen Fehler finden» bedeutet das, es gibt keinen Fehler? Oder ist allenfalls der Kunde ist ein Idiot und fantasiert? Somit ist das Problem erledigt und der Fehler liegt beim Kunden!


    Ist nicht alleine die Tatsache, dass die Fehlermeldung angezeigt und reproduziert werden kann, ein sichtbarer Fehler? Wurde das etwa nicht gesehen?

    Natürlich, Fehlersuche kann zeitintensiv sein. Doch sind es nicht gutbezahlte Spezialisten, die doch noch etwas mehr können sollten als den Bordcomputer auszulesen und dasjenige auszuwechseln, was dort vorgeschlagen wird!?


    Müsste man solche armseligen Leistungen auch noch mit Euro bezahlen, käme man wirklich zu armen Tagen!

    Mit solchem "Fachpersonal" schadet sich Genesis selber. Nun gut, an einigen Orten kann es ja kaum noch schlechter werden!

    Laut dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) gelten 2 Jahre alte Reifen als fabrikneu, bis zu 5 Jahre als neu, solange sie fachgerecht gelagert wurden.

    Gut 5 Jahre alte "neue" Reifen würde ich nicht kaufen, aber bis zu 2 Jahre ist der quasi Standard bei fast allen Reifenhändlern.

    Mag stimmen.

    Oder ist es die Kurve wie bei einem schweren Rotwein?


    Ohne hier etwas besser zu wissen, begegne ich solchen Angaben eher mit Misstrauen. Der Reifenhandel vertritt die Pneu Händler und ist somit doch etwas vorbelastet! Zu Meinungen von Prüfinstituten habe ich eher Vertrauen!


    Die Alterung des Gummis ist nicht wie ein Schalter. Bis 6 Jahre gut und im 7. Jahr schlecht!

    Zudem hat auch die Umgebung (Kühl, Heiss, Sonne/UV) einen wesentlichen Einfluss auf die Alterung.

    Die Frage betreffen des Alters der Reifen ist auch für viele eher hypothetisch. In den meisten Fällen sind sie schon vor dem Ablaufdatum abgefahren. Hat man getrennte Reifen, Sommer / Winter und das Auto wird selten benutzt, muss das Alter unter Umständen beachtet werden.

    Zumal ja die Versicherung und Garantie schon läuft...

    Und ich kann dir jetzt schon sagen: Garantieverlängerung für die Zeit der Nichtauslieferung wird abgelehnt.

    Is das tatsächlich so?

    Gut, wenn über diese Zeit ein gleichwertiges E-Fahrzeug gestellt wird, hast du eigentlich nichts verloren! Dann gehen die gefahrenen km nicht auf deine Kosten. Kannst du auch deine Kasko über diese Zeit abmelden?

    Erstzfahrzeug und Garantieverlängerung wäre doch etwas übertrieben!

    FEB: so ein Blödsinn…da es aber mehr als OFFTOPIC ist, verzichte ich auf eine lange Richtigstellung.


    Bitte wieder beim Thema bleiben.

    Blödsinn?

    Nun gut, die Meinung vieler als Blödsinn abzutun und dann wieder zum Ursprungsthema zurückkehren oder wieder etwas anderes erzählen, ist eine gebräuchliche Taktik!

    Blödsinn zu widerlegen benötigen keine langen Richtungsstellungen. Ich habe hier etwa 3 Zeilen benötigt!

    Doch bitte, bleiben wir beim Thema!

    Was man dabei nicht vergessen darf. Man kann zwar einiges abziehen. Muss man ja auch selbst bezahlen was ein Mieter nicht muss.

    Allerdings wird steuerseitig ein fiktiver Mietzins (Eigenmietwert) zum Einkommen draufgeschlagen. Dafür kann man den Hypothekarzins wieder abziehen. Und was ganz speziell ist, man muss die Hypothek nicht vollständig zurückzahlen. Max 2/3 kann man immer stehen lassen. Das ist auch mit ein Grund warum Wohneigentum so teuer ist. Muss man ja nicht vollständig bezahlen.

    Natürlich muss auch jeder Hausbesitzer etwas selber bezahlt. Nur den Betrag, der als Eigenmietzins berechnet wird, ist etwas fernab der Realität, dafür könnte kaum eine Wohnung gemietet werden! Ein symbolischer Betrag. Der ganze Unsinn dient nur dazu, dass der Besitzer die Schuld bei der Bank stehenlassen muss, damit er die Schuldzinsen von der Steuer abziehen kann. Wie schön wäre es doch, wenn im Laufe des Lebens alles zurückbezahlt werden könnte und nach der Pensionierung, wo das Einkommen in den meisten Fällen einbricht, für einen minimalen Betrag gewohnt werden könnte! Doch das geht leider nicht. Alles ist ausgerichtet zum Wohle der Bank! Ja, die Schweizer nehmen grosse Rücksicht auf diejenigen, die die sie legal ausrauben!

    Ja, diejenigen in der Schweiz die kein Haus besitzen, sind wirklich die Dummen. Zu den überrissenen Mietzinsen müssen sie noch einen Teil deiner Steuern übernehmen! Du kannst wirklich stolz sein auf deine Abzüge! Informiere uns, wenn du beginnst die Türfallen und Wasserarmaturen zu vergolden.

    Was der verantwortungsbewusste Fahrzeugführende bei der Benutzung einer Waschanlage mit einem Fahrzeug, gleich welchen Alters, zu tun hat ist von der Anlage, dem Fahrzeug und der Kenntnis, bzw. dem gesunden Menschenverstand des Lenkenden abhängig. Trotzdem sind Fragen dazu legitim und die Antworten auf die Fragen sollten den Fragestellenden nicht diskreditieren.

    Von der Sicherstellung des Beibehalten der neutralen Fahrstufe (Achtung beim Schmusen mit der Person auf dem Beifahrersitz und Fahrzeuen mit Mittelschaltung 😏), bis zum Verriegeln der Türen, gehörte dies auch bei Oldtimern (Türanschlag hinten, vorne offene Türgriffe) auch schon zur SOP.

    Nur weil es in modernen Fahrzeugen einfach über die Elektronik, mit geringem Nutzeraufwand möglich wäre heisst nicht, das es ein Manko ist, wenn die bewährte Praxis beizubehalten ist. Für das ultimative Erlebnis in einer Waschanlage empfehle ich die Anstellung eines Chauffeurs 😏

    Mof: deine Fragen sind natürlich jederzeit weiterhin willkommen.

    Fragen sind immer legitim und nie Dumm. Nur Antworten können Dumm sein. Vielmals ist es auch so!


    Wer hat hier einen Fragenden diskreditiert?

    Gerade bei modernen Fahrzeugen ist eine Unterlassung eines der Sicherheit dienenden Features ein Manko, da es ohne grossen Aufwand hätte vermieden werden können! Tesla hat dieses Manko nicht? Tesla ist bekannt für extreme Sparlösungen, teilweise auch auf Kosten der Sicherheit! Zumindest in diesem Punkt wurde eingesehen: kleiner Aufwand, grosser Nutzen!


    Es ist nett, dass du diejenigen die die notwendigen Vorgänge für ein sicheres Autowaschen nicht sofort erkennen, einen Chauffeur empfiehlst.

    Dies ist keinenfalls diskreditierend, weil es ja als Witz eines wirklichen Witzboldes gemeint ist? Oder irre ich mich?

    Leider können diese Art von schrägem Humor wohl die Wenigsten verstehen! Du kannst noch erwähnen, wer nicht fähig ist den GV60 in der automatischen Waschanlage zu waschen, sollte auch keinen GV60 fahren! So wäre doch alles geklärt und weitere Diskussionen nicht mehr notwendig!!


    Deine Darlegung von Schmusen, bewährte Praxis etc. habe ich nicht wirklich verstanden?


    Alles was irgendeinmal gut und Standard war, ist immer nur zeitbezogen anzusehen. Vor nicht allzu langer Zeit war der Bremsweg von 100km/h auf 0km/h, in 40m ein guter Wert. Heute sind gute Werte im Bereich von 32m bis 35m Standard! Nicht nur technischen Daten ändern sich, auch der Mensch muss sich anpassen. Oder sehnst du dich noch zu den alten Blinkern zurück, die bei Richtungswechsel als oranger Finger aus der Karosserie gesprungen sind? Das war damals eine fortschrittliche Technik. Aber sie kommt nie wieder!

    Stillstand bedeutet in den meisten Fällen Rückschritt. Das gilt für Fahrzeuge und Menschen!