Seit Donnerstag 15:07 Uhr Aufregung für nichts - was für ein lächerliches Theater hier um ein paar Cent/kWh.
Eure Zeche wird doch sowieso in Minen auf der anderen Seite der Welt bezahlt. Fühlt Euch doch einfahch weiter korrekt...

Ein Fehler im System? Wie immer zum Nachteil des Kunden?
Werden allenfalls falsch berechnete Beträge gutgeschrieben?
Die Zeche für unseres sehr gutes Leben geht meistens auf Kosten anderer! Wir schauen mehrheitlich weg. Das ist falsch.
Wir leben auf der «sicheren Seite» und nutzen die Dritte Welt aus!
Wir haben uns für ein E-Auto entschieden, dass etwas weniger zur Umweltzerstörung beiträgt. Die Umweltschäden, die wir anrichten werden durch unser Verhalten etwas gemindert.
«Fühlt Euch doch einfach weiter korrekt...»
Warum sollten wir uns dabei weiter korrekt fühlen?
Fliessen die überrissenen Gewinne der Abzocker-Ladesäulenbetreiber Raubritter etwa in den Umweltschutz, oder in die Drittweltländer? Sollten wir hier noch Trinkgelder geben?
«..lächerliches Theater hier um ein paar Cent/kWh.»
Gibt es etwa Fairtrade Max Havelaar Ladestellen?
Ich bin gerne bereit, ohne jammern, mehr zu bezahlen, aber nicht an irgendwelche Aktionäre, denen es gleichgültig ist, wie der Gewinn zustande gekommen ist!
Da es (momentan noch) zu wenig Ladesäulen gibt und die Konkurrenz eher klein ist, spielt hier der freie Markt nicht. Es kann verlangt werden was man will! Einzig diejenigen mit eigener Solaranlage können sich dem etwas entziehen!
So wird auch wissentlich die Ablösung der Verbrenner durch die E-Autos behindert!
Daher ladet dort wo es am billigsten ist und bekämpft dieses asoziale Gebaren. Spendet dafür direkt an eine Wohltätigkeitsorganisation. Dann könnt ihr euch etwas besser fühlen.
Alles andere ist Weltfremd oder Unsinn!