Beiträge von FEB

    Screenshot_20241026_120401_Chrome.jpg

    😁Hing doch früher in jeder Telefonzelle 😏 Vllt. eine moderne Art davon🤔😁

    Sorry für die Ironie, ist natürlich saublöd wenn somit nur noch Kurz Gespräche möglich sind. Aber ein Zeitfaktor und quasi Stummschaltung des Mikrofons und dann nicht bei Allen,? Könnte das vielleicht irgendein Energy Safe Settings I'm IPhone sein, dass durch die nun "echte" Wireless Koppelung zutage tritt?

    Im Netz gibt es ja diverse Fragen und Antworten zu dieser Thematik, vielfach wird ein Konflikt mit dem Fahrzeug eigenen Sprachassistenten als Ursache identifiziert. Vielleicht hilft es die Genesis Sprachassistenz Option einmal auszuschalten. Bin Samsung Android Auto Nutzer und kann daher nur Vermutungen anstellen.

    Ist etwas in einem Fahrzeug eingebaut, sollte es auch einwandfrei funktionieren. Es ist ja auch voll bezahlt. Ansonst kann man es höchstens als Ramsch taxieren.


    Die Schildererkennung ist zur Pflicht geworden. Doch es besteht keine Pflicht, dass die Anzeige auch richtig sein muss? Wo ist dann der Nutzen? Heute bin ich etwa 5km in der Stadt gefahren. Dabei sind mir mindestes 4 Schilder als falsch angezeigt worden. Was soll das?

    Falsch angezeigte Schilder sind auch ein Sicherheitsrisiko! Doch wen kümmert es?


    Die wenigsten von uns lieben es, für etwas zu bezahlen und dann unfertige, mangelhafte und fehlerbehaftete Produkte zu bekommen. Ich weiss es ist heute Standard unfertige Produkte auszuliefern, bei denen die Kunden Unmengen an Zeit aufwenden müssen, bis es, wenn überhaupt, irgendwann vielleicht funktionier!


    Das ist schlichtweg idiotisch!

    Sehr eindrücklich die rote Schrift. Hat das eine irgendwelche Bedeutung, oder kommt es vom zu hohem Blutdruck?


    «Hast du mir dazu bitte eine Quellenangabe?»

    Für was benötigst du eine Quellenangabe? Logik benötigt keine Quellenangaben!


    «Die von mir oben genannten Quelle schreiben dazu:

    Am Ende einer Rückrufaktion meldet das Kraftfahrt-Bundesamt die nicht reparierten Fahrzeuge an die Zulassungsbehörden.»

    Das ist der Standardweg, den wir alle verstehen. Doch woher weiss das KBA, ob die Aktion durchgeführt wurde?

    Es gibt nun auch noch die Möglichkeit, dass der Rückruf den Empfänger erreicht hat, dieser aber keine Lust hat dem nachzukommen! Auch das muss doch das KBA wissen! Von wo?


    Hier 4 Möglichkeiten zur Auswahl. Doch nur eine ist richtig!

    A) Vom Besitzer

    B) Sie spüren das

    C) Von der Reparaturstelle

    D) Von Genesis

    Und du behauptest Genesis liefere keine Daten? Dann wäre aber Antwort D) falsch!


    Welche Antwort ist nun richtig?


    «Nicht zustellbare(n) Schreiben sendet der produktverantwortliche Wirtschaftsakteur" (also Genesis die nicht zustellbar ein Schreiben "an das KBA, ... damit die hierfür vorgesehenen Korrekturverfahren eingeleitet werden.»

    Hier ist noch zu ergänzen, dass informierte Fahrzeughalter, die der Aufforderung nicht nachgekommen sind, auch mit Sanktionen zu rechnen haben!


    Sollte ich mich irgendwo irren, bitte korrigiere mich! Ich binn offen für Kritik!

    Niemand bestreitet, dass bei Nichtreparatur innerhalb einer Frist ein zweiter Versand notwendig ist. Doch Genesis sollte zumindest wissen, dass schon einmal ein Versand stattgefunden hat!

    Zweimal dasselbe zu schreiben ist dilettantisch! Der zweite Versand sollte eine Mahnung sein, in der deutlich die Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Frist stehen muss, nämlich Meldung ans KBA, mit dem Hinweis, dass es zur Löschung der Betriebserlaubnis führen kann!

    Genesis leitet keine Daten weiter? Da bin ich nicht so sicher.

    Genesis muss bei Nichtdurführung einer sicherheitsrelevanten Reparatur innerhalb der gegebenen Frist dies dem KBA melden! Ist dem nicht so, wäre dies eine grobe Sicherheitslücke.

    Hier das Rückrufschreiben für die ICCU:

    Schon interessant.


    Genesis schreibt:

    «……, dass an ihrem Fahrzeug ein Mangel an ihrem Fahrzeug vorliegen könnte. Infolge des Mangels sind Verletzungen von Personen nicht ausgeschlossen»

    Das ist bestimmt zutreffend.

    Doch Besteht keine Gefahr während der langen Wartezeit (von bis zu einem Jahr?), wo Genesis nicht in der Lage ist das Teil auszuwechseln? Besteht über diese lange Wartezeit etwa kein Unfallrisiko? Oder wurde allenfalls das Unfallrisiko von Genesis über diese Zeit sistiert!

    Mit (meist unwirksamen?) Update wird krampfhaft versucht Zeit zu schinden!

    Ehrlichkeit sieht anders aus!

    Hier nur noch zur Behauptung von dir, ich hätte dir "unterstellt das du Personen als schlechte Menschen taxiert hättest"

    Trotz dem etwas eher unverständlichen Satz den du geschrieben hast, meine ich zu wissen, was du zu sagen versucht.


    Deine Bemerkung

    (#14) «BEV Fahrer sind keine besseren Menschen als Verbrennerfahrer.»


    Meine Antwort:

    (#16) Auch das ist falsch. Punkto des Umweltschutzes sind BEV-Fahrer die besseren Menschen. Sie beschädigen die Umgebung in der wir leben, etwas weniger und sie leben auch etwas weniger auf die Kosten anderer!


    «Egal ob auf den Umwelt Gedanken bezogen oder nicht, du belegst Gruppen von Menschen mit diffamierenden Attributen, ohne dass du sie persönlich kennengelernt hast.»

    Ja, manchmal mache ich das.

    Ich beurteile Putin auch ohne ihn persönlich zu kennen und mache diffamierenden Bemerkungen über seine Taten! Ist das falsch?


    Aus Zeitgründen muss ich leider aufhören. Wenn du in Zukunft Antworten suchst schreibe auch die Nummer des nichtverstandenen Beitrags. Habe ich einen Fehler gemacht, kann ich mir, ohne grossen Zeitverlust das Vorgeworfene anschauen und wenn ich falsch lag, entschuldigen!


    Betreffend deines Jaguars musst du dich nicht rechtfertigen. Ja, dein Nickname hier ist Katzenbaendiger und nicht Katzenberger wie ich schrieb. Das war ein gravierender Fehler von mir.

    Also, das was du hier schreibst und bemängelst, gilt für andere aber nicht für dich?


    Meistens habe ich ja nur deine Lügen und Verdrehungen klargestellt. Ich erinnere: Du hast mir unterstellt das ich Personen als schlechte Menschen taxiert habe und das wesentlich meiner Aussage «im Sinne des Umweltschutzes» wurde böswillig wegelassen! Solche Verleumdungen muss man wohl entgegentreten!


    Im Sinne des Umweltschutzes und nur aus diesem Betrachtungswinkel bist du ein etwas schlechterer Mensch.


    Auch deine 25 Punkte Liste, die alles aufzählt was ich irgendwann geschrieben habe geht am Thema vorbei und hat nur den einen Zweck von deinen teilweisen schrägen und unwahren Behauptungen abzulenken und Personen die dies bemerken und denen es nicht gleichgültig ist, zu diffamieren.


    Damit es einfacher wird hatte ich immer unter deine falschen Behauptungen meine Klarstellung geschrieben. Darauf hast du nie geantwortet.


    Keine meiner Repliken hast du somit sachlich widerlegen können. Daher erfolgt ein neuer weitausholender blinder Rundumschlag!


    Wenn du weniger schreiben, aber mehr denken würdest, hätten wir die Probleme schon längstens gelöst

    Ich glaube, ich setze mich nachher mal wieder in meinen V8 6,3 aus den 60ern und fahre mal ne sinnlose Genußrunde...

    :evil:

    Laut @Katzenberger, der mir mit Lügen und Verdrehungen zu unterstellen versuchte, ich beurteile diejenigen nun als «schlechte Menschen», mache ich hier nochmals klar, dass dies weder meine Aussage noch meine persönliche Meinung ist.


    Im Sinne des Umweltschutzes und nur aus diesem Betrachtungswinkel bist du ein etwas schlechterer Mensch.


    Doch du hast die Dringlichkeit einer sauberen Verkehrspolitik erkannt und fährst meistens einen GV60 der viel Freude bereitet (bis auf den Service). Ich bin sicher, du wirst kaum mehr bei deinem Hauptfahrzeug auf die Verbrenner zurückfallen.


    Fahr deine Runde ich wünsche dir viel Spass! Ich bin beinahe etwas neidisch!

    Jeder hat eine 2. Chance verdient... daher:


    In wie fern steht Radau und Gestank für dich in einem Zusammenhang mit der Startfrage des Thread: Wie sind eure Meinungen und Erfahrungen zum VGS:?

    Es ist schon richtig, wenn du etwas nicht verstehst, dass du höflich nachfragst. Das ist besser wie irgendwelchen abstrusen unverständlichen Beitrag zu verbreiten!


    Schaltrucke, Auspuffgedröhn, Gestank, Abgase das sind die Attribute einer Autogeneration, die langsam am Verschwinden ist. Wir sind in der Zeit der E-Autos mit Vorteilen, wie unheimliche Beschleunigung, grosse Ruhe beim Fahren, sowie geringere Unterhalts- und Betriebskosten. Die Meisten der E-Fahrer geniessen und schätzen dies.


    Doch wie immer, gibt es Personen die mit einer neuen Zeit nicht so zurechtkommen. Sie trauern dem Alten, mit all den offensichtlichen Nachteilen, nach. An dem ist nichts auszusetzen. Sie können sich ja z.B. einen alten Jaguar kaufen. Dies ist zudem auch eine gute Wertanlage. Wenn sie auch noch eine GV60 ihr Eigen nennen, steht ihnen die alte und die neue Zeit immer offen.


    Ich persönlich lehne alles Unnötige, dass keinen praktischen Mehrwert bietet, eher ab. Dazu gehören auch die synthetischen Verbrenner-Geräusche und Schaltrucke bei einem E-Fahrzeug. Vielleicht gibt es als Zubehör bald noch einen Duft-Zerstäuber mit Geschmackswahl, Diesel, Benzin, Abgas!

    Ich kannte den Ausdruck «whataboutism» nicht.


    In deiner Zusammenfassung #23 hast du weitschweifend eine Liste erstellt mit einzelnen unvollständigen, aus dem Zusammenhang gerissenen Sätzen. Viel Arbeit.


    Dadurch werden aber deine verzerrten, unwahren und teilweise falschen Kommentare, die ich (#20) Punkt für Punkt wiederlegt habe, mit begründeten, sachlichen Argumenten, auch nicht besser.


    Doch das ist wohl whataboutism .


    Ja, jetzt habe ich den Begriff nun verstanden.


    Danke für die Aufklärung