So weit weg davon ist der GV60 aber nicht. Die essentiellen Funktionen (Scheibenwischer, Licht,...) sind über die Lenkstockhebel optimal ansteuerbar und Assistenzsysteme über die Lenkradtasten. Auch das Sortiment an Sprachbefehlen ist Recht umfangreich (Klima, Sitzheizung, ...) inkl. der vorgeschlagenen Aktivierung per Taste und Rückmeldung via Audio. Ich persönlich unterhalte mich lieber mit Mitfahren den, als mit dem Auto 😉
Es ist nun mal eine Tatsache, dass das Bedienen von Tasten, vor allem in der Nacht und von Tasten die selten gebraucht werden, eher ablenkend sind. Da mögen die Tasten und Schalter noch so schön beschriftet sein. Natürlich gibt es (wenige) Personen, die sämtliche Funktionen auswendig gelernt haben und alles im Schlaf bedienen können. Daher erachte ich eine funktionierende Sprachsteuerung für die Mehrheit als äusserst sinnvoll. Gerade auch im Hinblick, dass das Auto nicht jedermanns Hobby ist, sondern nur ein Mittel zum Zweck. Ich denke hier auch an Mietautos, die bei Übernahme durch den Fahrer total Neu sein können, oder auch an ältere Fahrer. Eine einfache und funktionierende, normierte Sprachsteuerung über alle Marken, wäre äusserst sinnvoll und auch der Sicherheit dienlich. Einzelne Personen, die einer brauchbaren Sprachsteuerung eher abgeneigt sind, können ja immer noch an den Schaltern herumfummeln.
Bis jetzt kenne ich keine Sprachsteuerung, die wirklich brauchbar ist. Weder bei Mercedes, noch bei Audi. Bei Genesis mag diese in einigen Punkten funktionieren. Die Ansätze sind sicher O.K., doch ein wirkliches, brauchbares System sehe ich hier nicht. Die Entwicklung von Funktionen sollte immer der Sicherheit dienen und der Mehrheit dienlich sein und nicht einzelnen Freaks. Doch wie immer, die Meinungen sind verschiedenen und es kommt auf die Ansprüche an.