Beiträge von FEB

    1.) GV60 und Ionic 5 nutzen die gleiche Plattform, daher werden die Anpassungen mínimal gewesen sein, so z.B. die Beschallung der Umgebung.

    Ob der Aufwand minimal ist, kannst weder du noch ich beurteilen. Tatsache es ist ein Aufwand und die Frage ist, ob dieser Aufwand für einige wenige und nicht dort betrieben werden sollte, wo es der Mehrheit von Nutzen ist.


    2.) wenn du die "Güteklasse" eines Menschen nach dem Antriebskonzept seines Fahrzeugs beurteilst, verurteilt, oder deklassiert du jeden der sich einfach keinen BEV leisten kann. Der "beste Mensch" wäre der, der ganz auf ein eigenes Fahrzeug verzichtet, was jedoch genauso unrealistisch ist, wie der Umstieg aller auf BEV. Und nein - in diesem Thread soll es nicht darum gehen, was getan werden sollte, damit mehr BEV, ICE Fahrzeuge ablösen.

    Niemand beurteilt einen Menschen nach dem Antriebskonzept seines Fahrzeuges oder deklassiert jemanden der sich keinen BEV leisten kann Der «beste Mensch», ich muss dich auch hier wieder korrigieren, der beste Mensch bezüglich Umweltschutz verzichtet auf ein eigenes Fahrzeug. Das trifft zu, aber ist unrealistisch, weil die deutsche Bahn als Verkehrsmittel unbrauchbar gemacht wurde.

    Der Umstieg aller, ich meine hier aller Autofahrer, auf BEV wird kommen, wenn dies nicht mit Absicht verzögert oder sogar verhindert wird. Ich erachte es als sinnvoll, wen die ICE Fahrzeuge baldmöglichst abgelöst werden.


    3.) Wenn Du durch meine Nutzung des VGS Leidtragend bist, so bedaure ich das sehr. Ich frage mich allerdings, wodurch dein Leid verursacht wird.

    Was soll diese lächerliche Frage? Meinerseits war die die Rede immer nur so, dass begrenzten Ressourcen sinnvoll eingesetzt werden sollten, sodass daraus ein Nutzen für die Mehrheit geschaffen wird. Ein begrenzten Nutzen für einige Wenige, ewig Gestrige ist Resourcenverschwendung!

    Ist etwas vorhanden, soll er auch benutzen, wenn niemand gestört wird. Die Resourcen sind ja schon verschwendet! Doch ich denke die Wenigsten freuen sich an dieser unnötigen Spielerei!


    4.) Das VGS im GV60 verursacht weder Lärm noch Abgas. In diesem Thread geht es aber auch nicht um das unnötige belasten anderer mit Lärm und Abgasen. Dies ist von den Vollzugsbehörden zu handen und hoffentlich sind die Verursacher nicht "beschränkt" denn dass könnte sich strafmildernd auswirken.

    Warum erwähnst du das? Gibt es hier jemand der das anders sieht?


    5.) Du bist also herzlich eingeladen deine Meinung zum VGS hier kundzutun, falls du jedoch keine persönlichen Erfahrungen mit dem VGS hast, ist alles was du zu dessen "Auswirkungen" äusserst, eine Vermutung, oder schlichtweg falsch - siehe Annahme Lärmbelastung.

    Ich freue mich, dass du mich einlädst hier meine Meinung kundzutun!

    Aber glaube mir, ich würde das auch ohne deine Einladung machen.


    Was ist übrigens falsch an meiner Meinung, dass die Entwicklungskapazitäten für eine grosse Mehrheit sicher besser eingesetzt werden könnten. Es gibt doch beim GV60 doch noch einige verbesserungswürdige Programmschwachpunkte.


    Du versuchst immer wieder mir Sachen zu unterstellen, die ich niemals geschrieben habe.

    Bitte unterlass es mir falsche oder Halbwahrheiten zu unterstellen oder mit anderen untauglichen Informationen meine Beiträge zu diskreditieren. Bleibe bei der Wahrheit!

    Das war meine Aussage:

    Punkto des Umweltschutzes sind BEV-Fahrer die besseren Menschen. Sie beschädigen die Umgebung in der wir leben, etwas weniger und sie leben auch etwas weniger auf die Kosten anderer!


    Somit ist es doch richtig, dass du weniger bezahlen musst! Du sitzt nur bei begrenzter Sichtweise dem Verbrennerfahrer auf der Tasche. Der Verbrennerfahrer deckt seine verursachten Schäden nicht im Geringsten! Du mit deinem BEV schädigst die Umwelt massiv weniger. Somit liegst du gesamthaft gesehen nicht dem Verbrennerfahrer auf der Tasche, sondern der Allgemeinheit weniger wie der Verbrennerfahrer. Das ist doch äusserst positiv!


    «Und…du BIST bestimmt kein besserer Mensch als die anderen, du HÄLTST dich bloss dafür. So wie du hier jedoch ständig andere auf perfide Art und Weise denunzierst halte ich dich persönlich eher für einen schlechteren Menschen. Aber das ist meine persönliche Meinung und kein Fakt.»


    Eine Bezeichnung «besserer Mensch» beruht nur auf dieser Bezeichnung betreffend Umweltschutz. Das habe ich ja deutlich und verständlich geschrieben.

    Ich wiederhole mich:

    Punkto des Umweltschutzes sind BEV-Fahrer die besseren Menschen.


    Ich persönlich versuche in dieser Beziehung etwas zu tun. Wobei alle hier die BEV fahren ja das gleiche tun.

    Somit wird dein persönlicher Angriff auf mich wohl gegenstandslos! Also lass es bleiben.

    Darf ich euch daran erinnern, das es in diesem Thread um die Meinung zu der aus dem Hyundai Regal genommen DSG Simulation geht (für deren Entwicklung bestimmt keine Entwickler Ressourcen für andere, mehr oder weniger wichtige SW-Projekte abgezogen wurden) und nicht um das diffamieren von Menschen (zurückgebliebene von Vorgestern), anderer Ansicht und Bedürfnissen geht, oder das schlecht machen des nach wie vor (leider) unumgänglichen Bestandes an konventionellen Fahrzeugen geht. BEV Fahrer sind keine besseren Menschen als Verbrennerfahrer.

    Und obwohl jeder hier seine Meinung vertreten sollte, wäre es wahrhaft weitsichtig und weltoffen, wenn zu dem was das VGS um GV 60 sport plus ab MJ23 bietet, sich nur die äusseren, die die Funktionsweise aus eigener Erfahrung mit ihrem Fahrzeug beurteilen können.

    Eine etwas einfache und nicht fundierte Meinung. Wird ein Gegenstand aus dem gleichen Konzernregal genommen ist er gratis? Solche Meinungen höre ich öfters. Die Leute sind ja sowieso da, also können sie das noch zusätzlich übernehmen, es kostet ja nichts!


    Es ist richtig auf Konzernregale zuzugreifen, weil sich dadurch die Anzahl der Benutzer vergrössert und somit der Stückpreis günstiger wird. Wird entwickelte Software für andere Fahrzeuge benutzt gibt es auch hier Anpassungsarbeiten, da ja kaum die Software für alle Fahrzeuge deckungsgleich ist.


    «BEV Fahrer sind keine besseren Menschen als Verbrennerfahrer.»

    Auch das ist falsch. Punkto des Umweltschutzes sind BEV-Fahrer die besseren Menschen. Sie beschädigen die Umgebung in der wir leben, etwas weniger und sie leben auch etwas weniger auf die Kosten anderer!


    Warum sollten sich nur die Personen äussern dürfen, die dies verursachen? Die Leidtragenden sind doch Alle. Etwas anders formuliert. Reisst jemand den Katalysator heraus, damit sein Fahrzeug 5PS mehr hat und lauter wird, darf man nur diese Person fragen nach seiner Meinung?

    Wirklich ein eigenartiges Rechtsempfinden! Das wäre dann aber etwas weitsichtiger und weltoffener?


    Es kann ja sicher niemand allen Ernstes das Gegenteil behaupten, dass Personen, die absichtlich mit unnötigem Lärm und Abgasen die Umwelt versauen und dies auf Kosten anderer nicht etwas beschränkt sind. Oder vielleicht doch?



    Mein Kommentar dazu wäre, lieber die Zeit dafür verwenden die Routenplanung zu verbessern als so ein unsinniges Gedönsel zu programmieren. Wer schalten will soll sich einen Verbrenner kaufen.

    Ganz meine Meinung. Jede Programmiererweiterung kostet Geld und sollte daher Sinnvoll sein und der Mehrheit Nutzen bringen. Nicht einigen wenigen Zurückgebliebenen von Vorgestern! Seht nach Vorne und nicht nach hinten und handelt danach!


    Was mich noch interessieren würde, haben chinesische Fahrzeuge auch solchen Unsinn einprogrammiert?


    Aus meiner Erfahrungen, entgegen irgendwelchen Studien, die das Gegenteil behaupten, führen gerade die kurzen Unterbrüche beim Schalten zu Unwohlsein.

    Dazu ist noch anzumerken, die Resultate von Studien fallen vielmals so aus, wie der Besteller (Geldgeber) das gerne hätte!

    Abzockerei Ladepreise, Roaming, intransparente Preise!

    Schon interessant, nachdem die E-Autos beinahe abgewürgt worden sind, wacht das Bundesamt auf und bemerkt dies nach Jahren!

    Nachdem die Förderung der E-Automobile meistens nur negative Folgen hatte (Preiserhöhungen, Zusammenbruch des Occasion Marktes bei E-Fahrzeugen) wird nun nach Jahren endlich etwas Sinnvolles getan. Zwar leider nur mit Worten!

    Die Abzocker Preise an Ladesäulen hatte ich hier schon mehrmals beanstandet und als einer der Gründe dargelegt warum der Stern der Elektro-Autos am Verblassen ist.

    Doch es zeigt mir, dass die Politik meistens unfähig ist etwas zu planen nicht in der Lage ist weiter als über ihre Nasenspitze zu sehen!

    Nun, sie tadeln wenigstens die Misere. Von Massnahmen sind wir noch weit entfernt!

    Freiwillig wird sich aber kaum etwas ändern. Warum auch? Die überrissenen Gewinne fliessen ja munter weiter!

    Bald steht der Winterschlaf an daher können keine weiteren Massnahmen folgen und nächstes Jahr ist alles vergessen!

    Bundeskartellamt tadelt aktuelle Situation beim öffentlichen Laden

    Dies könnte vage Hoffnungen auf künftig wieder niedrigere Strompreise beim öffentlichen Laden von Elektroautos machen: Das Bundeskartellamt hat seinen Abschlussbericht zur “Sektoruntersuchung zur Bereitstellung und Vermarktung öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge” veröffentlicht. Der Bericht identifiziert einer Pressemitteilung zufolge Wettbewerbsdefizite und zeigt auf, durch welche Maßnahmen wettbewerbliche Strukturen besser geschützt sowie gefördert werden können, um die Attraktivität und einen erfolgreichen Markthochlauf der E-Mobilität zu gewährleisten.

    Ach dann hat das meiner gar nicht. Meiner ist ja einer der ersten 22er Sport Plus.

    Da hast du ja Glück gehabt.


    Die Software läuft nicht in allen Belangen super. Anstatt die Software zu perfektionieren und Fehler auszumerzen, was einen Sinn ergeben würde, wird die Entwicklungskapazität verwendet die Software aufzublasen mit irgendeinem unnötigen Ballast!

    Ja, was wichtig ist darüber hat jeder eine andere Meinung.

    Für mich ist wichtig ein perfektes Navi- System, Ladeplanung, gute Handy-App, Musikintegration, direkte Batterie Vorwärmung usw.

    Da fehlt noch einiges!


    Was es etwas relativiert ist, andere sind auch nicht besser.

    Doch will man besser sein als der Durchschnitt und dies nicht nur in den Reklamen, sollten die Schwerpunkte anders gesetzt werden.

    Wusste gar nicht, dass der GV60 das kann. Dachte das kann erst der Magma. Kam bei Hyundai ja auch später.


    Reizt mich persönlich aber auch überhaupt nicht. Ist genau das Gegenteil von dem, was ich am Elektroautos mag.

    Geht mir genauso.

    Wie auch der künstliche Motorenlärm.


    E-Autos sind eine neue Technologie und der Aufbruch in ein neues Zeitalter. Das soll sich auch im Aussehen widerspiegeln. Kühler Attrappen sind auch fehl am Platz und nur ein Nostalgiegetue in die Vergangenheit. Ich bin sicher, dass einige noch den Auspuffrohren nachtrauern. In 10 Jahren lachen wird darüber.

    Dann kannt du evtl. mal erklären warum dies bei den 360° Kameras nicht zutrifft? Diese sind nie beschlagen, gerade die vordere Kamera wäre ja prädistiniert dafür aufgrund der Lage...

    Gut erkannt. Auch mich würde das interessieren, da ja die Ursache auf physikalischen Gesetzmässigkeiten beruht?