Hallo Sunshine
Ähnlich wie Du es beim 9 Jahre alten Oktavia gemacht hast, macht es beim Elektroauto der Bordcomputer (BC). Es wird aber etwas genauer.
Die Berechnung des Ladestandes ist einfach und keine Hexerei.
Der (BC) weiss jederzeit wo sich das Auto befindet und wie weit es ist zum gewählten Ladepunkt ist. Aus den vorher gefahrenen Kilometer nimmt er aus dem letzten Bereich die Informationen über den (vergangenen) Verbrauch und rechnet so den Durchschnitt (Kwh pro km). Im Kartenmaterial sind auch Informationen über die Höhe der Strasse enthalten. Aus den Informationen des Kartenmaterials erkennt der BC die Steigungen. Diese fliessen dann in die Berechnung ein (Bsp. Hochfahren 40kwh, Runterfahren 5kwh) und erhöhen oder verkürzten die berechnete Reichweite. Natürlich ist eine solche Vorhersage nicht absolut genau. Dies ist auch nicht notwendig.