Fisker ist gerade im Angebot!
Beiträge von DiWo
-
-
Die Area Sales Manager sind nun seit ca. 4 Wochen bekannt und haben scheinbar auch die ersten Kontakte mit den Service-Stützpunkten.
Kennt jemand bereits / oder hat jemand bereits Erfahrungen mit dem
Sales Area Representative West Germany, Miguel G.aus dem Großraum Köln gemacht?
Scheinbar bewegt sich nun doch etwas bei GENESIS D in die richtige Richtung!
-
-
Schön das Du dabei bleibst Lagerfeld54. Alle die nicht in Frankfurt, München, Hamburg oder im Schoggiland wohnen, benötigen ein ziemlich dickes Fell. Aber auch hier gibt es ab April Hoffnung auf Besserung.
Ich kann auch allen nur raten die Probleme haben, macht offizielle Tickets in Offenbach bei der Genesis-Zentrale auf, die werden nicht unter den Teppich gefegt sondern abgearbeitet und fallen unter das Monitoring aus Korea. Hoffen wir mal alle gemeinsam das die Rumpelstrecke bald zu Ende ist, bis Ende das Jahres haben wir garantiert mehr Erfahrungen gesammelt und tauschen uns hoffentlich weiter fair und informativ aus. Bitte auch Posts von zufriedenen Fahrern, damit wir sehen das Genesis es doch kann!😊
-
Hat sehr gute Rezensionen. Hinfahren und eigenen Eindruck machen ist immer die beste Wahl
-
Der Kofferraumschutz hilft auch in Sachen Akkustik und Temperaturen auf der Rückbank! Sieht nicht nur gut aus!
Frag doch mal in die Runde, ob weitere Interessenten für eine erneute Sammelbestellung da sind!
-
ChargingTime App-Der erste flexible Routenplaner für ElektroautosIn der ChargingTime App werden dir alle Ladestationen auf deiner Route angezeigt. ✓ Flexible Planung ✓ Umgebungsinformationen ✓ Kostenfreie Version ✓ CarPlay…chargingtime.de
-
Ionity erreicht 600 Ladestandorte in 24 europäischen LändernDer Schnelllade-Anbieter Ionity hat 600 Ladeparks erreicht. 2025 soll die Anzahl der Standorte auf mehr als 1000 mit 7000 Ladepunkten wachsen.ecomento.de
-
Jetzt mal ohne Flachs, bücken für die Radarbox geht ja noch, aber ohne Hilfsmittel erreiche ich die Kamera nicht! Bin 172 cm und eine normale Armlänge. Habe mir aus diesem Grund einen teleskopierbaren Fensterreiniger von Leifheit (Leifheit Fensterwischer Classic Telescope) gekauft, damit ich mir meine Kleidung nicht am Kotflügel nass mache und versaue, zum anderen einfach und schnell die Kamera säubern kann. Das lästige Bücken zur Radarbox entfällt damit auch.
Das Dingen ist nicht teuer und hilft ungemein. Ist auch pflegeleichter als ein Orang-Utan, obwohl ich diese Primaten sehr mag und mich für deren Schutz und Erhalt des Lebensraumes engagiere. 😁
-
Glaube nicht, dass das ein generelles Problem ist. Bin schon mehrfach in schweren Regen gekommen, zuletzt gestern in Innsbruck, danach Schnee/ Schneematsch und keinerlei Probleme.
Lediglich, als ich überholt wurde und ein Held sich 1-2 Wagenlängen vor mir in den Schneematsch gedrückt hatte, waren alles Sensoren voll (5 Fehlermeldungen). Kurz anhalten, vordere Kamera und Radar freimachen und weiter ging es ohne Probleme.
Fahr mal bei Schneeregen, da hältst Du bei jeder möglichen Gelegenheit um den Warnmeldungen zu entkommen und lernst wie schnell man die vereiste Radarbox und Kamera sauber machen kann. Ätzend das Gebimmel und dazu die Turnübungen im Schnee!