Beiträge von DiWo

    Hallo Community, was verbraucht ihr bei Fahrten mit 2 Fahrrädern auf dem Fahrradträger bei 130 km/h max. auf der Autobahn und 100 km/h auf der Landstrasse?


    Bin heute total 250 km gefahren, 170 km Autobahn und 80 km Landstrasse / Stadt und habe im Schnitt 20kw/h auf 100 km verbraucht.


    Mir ist aufgefallen, das die Reichweitenanzeige bei Anhänger- bzw. Fahrradträgerbetrieb sofort in den Keller geht :( und ich fahre sonst mit 14-15,5 kwh/100 km :) .

    Quelle: http://www.Geld-fuer-eAuto.de


    Die Bundesregierung, hier das Bundesumweltministerium (BMUV) hat die Regelungen zur THG-Quote massiv überarbeitet und erhebliche Einschränkungen vorgenommen: Die Regierung hat beschlossen, die Frist für die THG-Quote vom 28.02. des Folgejahres auf den 15.11. des Quotenjahres vorzuziehen. Auf das vergangene Jahr übertragen, hätten EIN DRITTEL der zugelassenen Elektroautos kein Geld bekommen!


    Logistikprobleme setzen VW zu

    Bei Volkswagen wechseln sich die Probleme ab. "Wir bewegen uns nun von einem Engpass bei Chips zu einem Engpass beim Transport", sage Finanzchef Arno Antlitz. Es fehlten sowohl Züge als auch Lastwagenfahrer, und das nicht nur in Europa, sondern auch andernorts. So gebe es etwa Probleme, in Mexiko produzierte Fahrzeuge nach Nordamerika zu transportieren. Zuvor hatte bereits der US-Autobauer General Motors über Logistikprobleme geklagt.


    Alle Hersteller klagen über Engpässe beim Transport. Wo sind all die Züge, LKW und LKW-Fahrer hin?

    Tiemeyer ist VW und Artverwandtes. Hat mir gerade noch gefehlt. Gerade bei VW als quasi-chinesischem Staatsbetrieb wollte ich nie wieder in meinem Leben aufschlagen.


    Ich hatte wie bekannt ja ganz am Anfang meiner "Genesis-Karriere" eine große Reparatur an der Klimaanlage. Damals wurde der Wagen ja in DUS beim Hyundai-Partner "4-Rad" wo auch mein H2-Nexo betreut wurde repariert. War da immer mit allen Leistungen und der Betreuung zufrieden und dachte, das bliebe dann glücklicherweise unter Genesis genauso. Hatte nämlich damals schon - abweichend vom "Genesis-Premium-Prozedere" - den direkten Kommunikationsdraht dorthin.

    Meine Begeisterung über den nun wohl neu erwählten Partner hält sich initial in engen Grenzen - irgendwie hoffe ich immer noch darauf, dass ich "meinen" vielleicht behalten werde.

    Mal schauen, wer mich für den Gurtstraffer anruft...

    Der größte Hyundai-Händler Deutschlands wechselt den Besitzer.

    Die Familie Tiemeyer übernimmt die Automobilhandelsgruppe Darmas.

    Aus diesem Anlass kamen am 26. Mai 2023 Heinz-Dieter Tiemeyer und Michael Evers im Hyundai Center Recklinghausen zusammen und verkündeten gemeinsam mit Marc Darmas und Christian Simon (Geschäftsführer der Automobilhandelsgruppe Darmas) sowie Holger Müller (Direktor Vertrieb von Hyundai Motor Deutschland) im Rahmen einer Pressekonferenz die Übernahme der zehn Standorte zum 01. Juni 2023. Die Automobile Darmas GmbH in Bochum, Herne, Castrop-Rauxel, Dinslaken, Recklinghausen, Oer-Erkenschwick, Datteln und Lüdinghausen wird als selbstständiger Unternehmensstrang neben der Tiemeyer Gruppe geführt. Alle rund 190 Mitarbeitenden werden weiterbeschäftigt.

    In der 70-jährigen Unternehmensgeschichte der Familie Tiemeyer wird erstmalig eine Marke außerhalb des Volkswagen Konzerns übernommen.