Für die Türablagen habe ich nichts gefunden, da habe ich den Sattler vor Ort gebeten eine Auskleidung anzufertigen. Der hat dann auch einen Filz für das Klappfach vorne unterhalb des Klimapanels und der darunter liegenden offenen Ablage angefertigt. Das Fahrzeug ist so schön leise, das man sonst jegliches Klappern hört.
Beiträge von DiWo
-
-
Hier mal der Auszug aus dem STvG der für diesen Rückruf der hinteren Antriebswellen gesorgt hat :
Habe gerade nochmal die Hotline kontaktiert und wegen der 48 Stunden freundlich nachgefragt.
Der Mitarbeiter sagte mir Genesis hätte gar nicht gewusst, dass so viele betroffen wären. Daher könne er nicht sagen wann sich die Werkstatt zwecks Terminabsprache bei mir meldet. Von 48 Stunden war keine Rede mehr. Offensichtlich ist man über die eigenen Ansprüche gestolpert.
Was soll man dazu noch sagen?
Da herrscht offenbar das Chaos.
Ist mir jetzt erstmal egal.
Das Auto fährt ja.
So eine von Unwissenheit/Dummheit trotzende Aussage von einem GENESIS-Mitarbeiter ist mittlerweile in der Summe der Aussagen erschreckend:
GENESIS weiß zum einen wieviele Autos sie verkauft haben, das KBA hat X Anschriften an GENESIS gemeldet (mein Brief hat die laufende Nummer 220), deren Halter/Fahrzeuge nun unter die Überwachung durch das KBA fallen. Jede Rückrufaktion wird im Vorfeld penibelst mit dem KBA abgestimmt, es geht um viel Geld, Reputation und letztendlich um die Produkthaftung und die Versicherung von GENESIS wird da sicherlich auch noch ein Wörtchen mitreden wollen, die haften ja letztendlich für evtl. Schäden.
Da herrscht offenbar das Chaos - ja richtig erkannt (nur Callcenter einzuschalten hilft nicht weiter) und die Personalfluktuation ist nicht umsonst so hoch und obwohl einzelne Mitarbeiter sehr aus der grauen Masse hervorstechen, werden die selbstgesteckten Ziele in Sachen Kommunikation und Service nicht erfüllt und erheblicher Frust kommt auf, mehr noch bei den Mitarbeitern denn die meisten Kunden sind mit dem eigentlichen Produkt sehr zufrieden!
Wenn es dann noch stimmen sollte, das Rückruf-Fahrzeuge über weite Strecken zu den wenigen Servicestützpunkten (BLG in Bremerhaven und Weiterstadt) transportiert werden müssen, können die Neukunden evtl. lange auf Transportkapazität warten, denn ihr Fahrzeug muss ja auch transportiert werden.
Ich persönlich glaube das GENESIS vom eigenen Erfolg, von der aktuellen Lage auf dem Transport- und Arbeitsmarkt und von ein wenig Führungsschwäche torpediert wurde, ihre versprochenen Ziele zu erfüllen. Über Nacht können die einzelnen Baustellen niemals gelöst werden und bis man den geplanten Schritt final macht, existierende Werkstätten (Hyundai-Stützpunkte) in das Service-Netz einzubeziehen, wird es wohl eine Hängepartie bleiben. Gute GPA´s, GTA´s und Backoffice-Mitarbeiter sind sehr selten und müßten unterstützt werden und nicht im Tagesgeschäft "verbrannt" werden.
-
Bei mir ebenfalls, viele Worte und vollmundige Versprechen/Ankündigungen - keine Taten!
Kein Wort der Entschuldigung für die vielen kleinen und großen FauxPas von Genesis. Eine Mail, eine SMS, ein Brief, eine nettes Wort per App - aber nur Stille! So einfach ist es ein an sich gutes Produkt zu diskreditieren. Da kann auch der beste und aktivste GPA nichts machen, der ist gefangen im System und wird letztendlich abwägen was die Konkurrenz bietet und für sich entscheiden. Noch war es einfach Provisionen abzugreifen, aber der Markt wird durch neue Spieler und Modelle aufgemischt und es wird härter.
Schade ist, das sich die Hauptverantwortlichen nicht stellen, sondern es einfach aussitzen und die GPA/GTA und die Servicehotline alleine im Regen stehen lassen.
Auch wenn ich wieder Schelte bekomme: Das ist kein Premium!
Bei einem Rückruf meines AMG, wurde ein Gutschein für ein Sicherheitstraining auf den Sitz (mit persönlichem Anschreiben) gelegt, bei BMW gab es ein Fensterreinigungsset, Porsche hat eine Flasche Motoröl dazugelegt, jedes Mal gab es eine Entschuldigung und das war eine Geste der Wertschätzung, die ich bei Genesis komplett vermisse. Es geht ja unter anderem auch um die Zeit die man investiert, auch wenn das Fahrzeug abgeholt und zurückgebracht wird!
-
Die Rückrufhotline funktioniert nun wieder, nach einem Systemabsturz und nimmt nur alle Daten zum Fahrzeug/Fahrzeughalter auf. Die von GENESIS beauftragte Werkstatt im Postleitzahlenbereich stimmt dann den Termin innerhalb von 48 Stunden mit dem Fahrzeughalter ab. Dann wird das Fahrzeug abgeholt, Ersatzfahrzeug wird gestellt.
Das hätte man auch einfacher mit einem Formular auf der Homepage lösen können, in der die abgefragten Daten eingetragen werden.
Fahrzeughalter die sich dann innerhalb einer Frist nicht gemeldet haben, werden nochmals erinnert und/oder vom GPA/GTA/GENESIS-Service kontaktiert.
Meinen Unmut habe ich beim GPA und in Offenbach telefonisch bei GENESIS hinterlegt, mit der Bitte das sich mal ein Verantwortlicher von GENESIS melden soll.
Wenn GENESIS in Deutschland und der Schweiz so weiter machen, werden sie Schiffsbruch erleiden wie seinerzeit Nissan mit Infinity!
Premium ist anders!
-
Leider wieder einmal kein "verkauftes" Premium-Erlebnis!
Rückruf-Hotline ist vollkommen überlastet, aktuell ist der Telefonserver kollabiert und das ganze ist gestrickt wie von einem Anfänger!
Es sind weit unter 1.000 Fahrzeuge betroffen, wie kann man solch einen kleinen Rückruf nicht ordentlich organisiert bekommen? Langsam verliere ich den Glauben und die Zuversicht!
Ich habe diverse Rückrufaktionen anderer Hersteller (Mercedes, BMW, VW, Audi...) mitgemacht, keine Aktion war so schlecht organisiert wie diese!
-
Ja, habe ich auch bekommen. GV60 Sport, MJ 2022.
-
Eine Garantie gegen Kratzer gibt es von keinem. Meine Erfahrung:
Versiegelung vergessen und das Fahrzeug im Frühjahr zum professionellem Aufbereiter geben, der Wagen ist dann innen und außen wie neu, kleine Macken, Steinschläge etc. werden sofort mit beseitigt. Das gilt aber nur für Uni und Metallic-Lacke. Mattlacke sind bei den Aufbereitern nicht so gerne gesehen, weil man hier nicht viel retten bzw. optimieren kann.
Wer viel auf der Autobahn fahren muss oder auch sonstige Bereiche befahren muss die Steinschläge fördern, wie Kies- und Betonwerke sollte das Fahrzeug folieren lassen, aber unbedingt am Vorderwagen auf dickere Qualitätsfolie bestehen, auch wenn diese 50 Euro mehr kostet. Das minimiert Steinschläge zu fast 95 %, aber auch hier gibt es keine 100% Garantie.
-
Ich schließe mich Ronaldus an. Ab und zu ein Update und es läuft seit Oktober 2022 problemlos.
Carlink 4.0 Miniadapter
-
100 %
-
Preise für mobilen Elektroauto-Ladestrom überschreiten Ein-Euro-SchwelleDie Preise für mobilen Elektroauto-Ladestrom steigen weiter. Eine aktuelle Auswertung zeigt die Entwicklung auf dem Markt.ecomento-de.cdn.ampproject.org