Beiträge von fiction74

    Kenne die Leasingangebote in D nicht. Anfang 2023 war der Leasingzinssatz in CH ganz OK. Zudem erlaubte Genesis die Möglichkeit einer relativ hohen Anzahlung, was sich wiederum zugunsten der Zinsen auswirkte. Hätte ich weniger angezahlt, hätte ich eine höhere Leasingrate gehabt und schlussendlich (ohne Zins) innerhalb von 4 Jahren den selben Endpreis bezahlt. Ich habe nun ein Leasing über 4 Jahre mit einer Monatsrate von CHF 256.00. Wenn ich mir den damals berechneten Restwert angeschaut habe, war mir schon da klar, dass das Auto nach 4 Jahren und 25'000km Fahrleistung pro Jahr nie und nimmer an diesen Restwert kommen wird. Das würde ich bereits heute nach fast zwei Jahren nicht mehr erhalten. Deshalb habe ich mich schlussendlich auch für das Leasing entschieden und fühle mich absolut wohl damit.

    Als CH Kunde möchte ich hier nochmals bekräftigen, dass ich punkto Kundenservice absolut zufrieden bin. Reklamationen und Serviceauftrag wurden sowohl vom GPA als auch GTA bis anhin umgehend bearbeitet und Termine und entsprechende Arbeiten zeitnah umgesetzt. Beim Service wurde das Leder vom Beifahrersitz beschädigt, welches bereits nächste Woche behoben wird. Ersatzfahrzeuge durfte ich ohne Laden/Tanken zurückgeben während meiner jeweils vollständig geladen wurde (sogar beim Service).


    Einzig in Bezug auf Ionity Abo in Zusammenarbeit mit Shell hat es sich Genesis bei mir vertan. Die Preisänderung laste ich dabei Genesis an; der Rest geht auf die Kappe von Shell: App, Service und Zahlungsablauf sind aus meiner Sicht mehr als nur eine Katastrophe.


    Übrigens: mit dem eGV70 als Auto bin ich absolut glücklich - und froh, dass ich ihn wider meiner Überzeugungen schlussendlich geleast habe.😊

    Stefek Du hattest bis zum Update 0.48 und seit dem Update 0.66? Am 1.11 hast du bei Ionity für 0.48 geladen und am 2.11 hast du das Update durchgeführt, also nach dem Laden? Ist das korrekt?


    Dann wissen wir zwar nun, dass man nach dem offiziellen Shell Update noch für 0.48 laden konnte, sofern der Preis in der App noch so angegeben wurde, jedoch nicht was berechnet wird, nachdem man seine App upgedatet und 0.66 angegeben wird. War Ersteres oder Letzteres das Ziel deiner Feldstudie?

    Ist zwar ärgerlich, aber ich würde es noch nicht ganz so schwarzmalen. Im Moment scheint ja via Genesis Karte derselbe Tarif angegeben zu sein wie beim Shell Tarif. Kann mir gut vorstellen, dass beim Update der Shell App was schiefgelaufen ist und dann lege es auch an Shell. Evtl. wird beim effektiven laden bei Ionity sogar zum ursprünglichen Preis geladen (falls jmd vor hat dies auszuprobieren?). Ich kann mir nicht vorstellen, dass Genesis in einer Nacht und Nebel Aktion die Subvention gänzlich streicht. Das wäre wohl definitiv Vertragsbruch und sehr dreist. Dann wäre mein Nächster bestimmt keiner mehr aus dem Konzern, auch wenn ich sehr selten unterwegs laden muss. Aber eben, ich bin guter Dinge, dass sich das nächste Woche aufklären wird.

    Da wären wohl dir dynamischen Preise damit gemeint. Nur, Ionity hat diese bis anhin nie wirklich eingeführt (war auch nur Aussage seitens Genesis) und während die Preise dort runter gingen sind sie bei Genesis/ Shell raufgegangen. Ich vermute jedoch auch, dass es sich dieses Mal um einen Fehler beim Update der Shell App handelt. Seit ich mich ausgeloggt und die App sogar neu installiert habe, spielt diese nur noch verrückt.

    Es wurde offiziell herausgenommen, weil es wenig genutzt wurde.

    Na toll - nun rege ich mich auch wieder mal über Genesis auf. Ich habe es ziemlich häufig genutzt. Bitte nutzt alle intensiv die Remote Funktion, Ladelimit einstellen usw. - sonst wird die App wohl irgendwann ganz eingestellt :D