Beiträge von fiction74

    Gestern wurde meiner wie vereinbart abgeholt. Garage, welche die Nordwestschweiz vertritt und der persönliche Kontakt ist möglich. Heute Rückruf und Auto gleich persönlich abgeholt (Ersatzwagen G70 Benziner ist gar nicht mein Ding).


    Fazit:

    - Vordere Sensormatten ersetzt und funktionieren nun wie sie sollen

    - Mittelsitz hinten hat keine Sensoren - lediglich via eingeklickte Gurte. Die können zwischendurch mal angeben, sollten aber spätestens nach 6 Min wieder deaktiviert sein.

    - netter Smalltalk

    - alles bene

    Bin auch in CH unterwegs und lade zu 90% zu Hause. Shell ist am günstigsten für Ionity. Zusätzlich habe ich noch die Swisscharge, welche in der Schweiz - abgesehen von Roaming Stationen - meist günstigere Tarife anbietet als Shell. Überall wo‘s teurer als 65 cent ist, habe ich die deutsche ENBW (nur app). Dort gilt überall die Standardgebühr von 65 cent. Noch günstiger ginge es mit einem Abo, aber das lohnt sich nur für Viellader unterwegs.

    Meiner (eGV70) wird am Montag deswegen ein zweites Mal abgeholt, da sie mittlerweile den Fehler entdeckt haben sollen. Es handle sich wohl um eine defekte Matte. Alarm geht bei nur, aber immer, bei Hitze und direkter Sonneneinstrahlung los - auch plötzlich während der Fahrt.

    Also mit Anzahlung, zahle ich in dem Beispiel: p.mt.: 578.35 x 12 Monate x 5 Jahre + 15' Anzahlung = 49'701


    Biespiel 2 ohne Anzahlung:

    P.mt. : 841.12 × 12 x 5 Jahre = 50'469


    Somit habe ich nach 5 Jahren etwa gleich viel gezahlt... oder übersehe ich was?


    Das mit den Steuern war mir nicht mehr bewusst, dachte die sind abziehbar. Aber ist ja nur beim Privatkredit der Fall😄

    Nein, du liegst absolut richtig. Es ist die Zinsdifferenz auf die 15‘000 die entsteht. Aber bei Anzahlung von über 40‘000 ist es dann automatisch mehr und schlussendlich gilt dann immer noch, je mehr ich anzahle, desto geringer sind die Gesamtkosten😉. Aber ich glaub wir müssen langsam aufhören oder einen Thread dafür eröffnen, sonst nerven sich die anderen User…berechtigterweise😉

    Dafür bin ich versichert, wie beim Kauf auch. Wird das Auto gestohlen oder erleidet einen (Total)schaden wird das Auto zum Neuwert entschädigt, und zwar mir. Der Händler und auch der Leasingpartner haben 0 Anspruch darauf, nur auf die Leasingrate und die Rückgabe oder den Restwert am Ende der Vertragslaufzeit. Dann kann ich entweder den Leasingvertrag frühzeitig kündigen oder das Auto mit dem laufenden Leasing ersetzen. Natürlich entstehen Unkosten, aber die gibts in so einem Fall bei allen Varianten. Aber wie schon in meinem ersten Post angedeutet - unterschiedliche Überlegungen und Bedürfnisse führen zu unterschiedlichen Entscheidungen - Hauptsache wir sind beide zufrieden mit unseren Entscheidungen😊

    In der Schweiz können Privatpersonen das Leasing nicht von der Steuer abziehen. Von daher spielt das für mich keine Rolle. Wenn du 15‘000 weniger anzahlst, dann wird die monatliche Leasingrate entsprechend höher. Das wären bei 5 Jahren CHF 250 mehr pro Monat (plus Zins). Man zahlt diese 15‘000 somit sowieso. allerdings, wenn ich die 15‘000 zu Beginn zahle, dann fallen dafür keine Zinsen an.

    Beim Leasing würde ich darauf achten, möglichst wenig bis keine Anzahlung zu leisten.

    Am Günstigsten (zumindest Leasing CH) fährst du jedoch schlussendlich, wenn du die möglichst höchste Anzahlung leistest, denn der Restwert berechnet sich nicht nach der Anzahlungshöhe, sondern km und Dauer des Leasings. Wenn du möglichst wenig anzahlst, dann sind die Zinskosten und somit auch die Gesamtkosten entsprechend höher. Die Monatsraten berechnen sich auf Zins + (Kaufpreis minus Restwert). So meinte ich es zumindest bei meinem Entscheid berechnet zu haben. Wenn ich allerdings falsch liege, kann ich gut damit leben…ist bei mir ja schon durch und ich kann eh nichts mehr ändern. Ansonsten habe ich ähnliche Überlegungen gemacht, wie du, da es auch mein erstes Leasing ist. Eigentlich hätte ich ihn lieber gekauft. In 3 Jahren und 8 Monaten weiss ich, ob das Leasing der richtige Entscheid war.

    Sommermodus (Klima und Sitzlüftung an).

    Wintermodus (Sitz- und Lenkradheizung sowie Scheibengebläse an).

    Also zumindest beim eGV70 gibts diese Funktion, dass sich Sitzbelüftung und -heizung und Lenkradheizung entsprechend der Klimaautomatik einschalten und regelt. Funktioniert prima.


    Aber ja, derlei Shortcuts und Automationen wünschte ich mir auch😊. Wer weiss, vielleicht bringt Apple oder einer der bewährten Autohersteller mal so etwas mal raus. Dass dies im Abomodell sein sollte wäre jedoch eher kontraproduktiv. Als erstes würde ich mir folgende Automation konfigurieren: Wenn ich als Benutzer das Auto starte dann deaktiviere „lane assist“ und setze Rekup level 0 ein. Dann könnte ich das Fahrzeug starten und jeweils gleich losfahren😄. Und am Liebsten würde ich das gepiepse beim Rückwärtsfahren deaktivieren. Es wäre ein Traum, wenn man sämtliche Displays mit einem Tastendruck jeweils gesamthaft so einstellen könnte, wie man es je nach Situation gerade bräuchte. Ich bin überzeugt solche Funktionen kommen früher oder später noch. Aber ich schliesse mich trotzdem gewissen Vorschreibern an, früher hat man sich nicht ab solchen Dingen den Kopf zerbrochen😂

    Tesla hat mich nie angesprochen - ein Bildschirm und sonst gar nichts, ist einfach nicht meine Welt. Oh ja, beim Lotus wär ich auch sofort dabei, ausser beim hässlichen, mikrigen Tachodisplay. Aber ich geniess erst einmal noch in paar Jährchen den Genesis und bis dann tut sich wohl noch einiges.