Beiträge von DiHu

    @ xxlarge,

    Sorry, aber das funktioniert nicht.

    Gehe ich in der "Start"-Seite hinter Foviriten auf das "Mehr >", dann geht die Seite "Registrierte Punkteinstellung" auf. Diese verfügt direkt hinter der Titelzeile über den Button "Entfernen", wobei nicht klar ist, was entfernt wird. Ganz unten kann man via "Add registration point" einen neuen Punkt einfügen.

    Darunter sind der Wohnort, Büro und die drei möglichen Favoriten gestrichelt umrahmt. Tippe ich auf z.B. Favorit 2 (da steht statt Favorit 2 der mal eingegebene Name) öffnet sich ein neues Fenster mit zwei Datenfeldern:

    - Das erste hat ein Update-Icon, den o.g. Namen und einen Löschbutton. Hier kann ich den auf 32 Zeichen begrenzten Namen ändern.

    - im Zweiten Feld ist eine quadratische Lupe abgebildet. Tippt man in dieses Feld, werden die Listen "Zuletzt im Fahrzeug gesucht" und "Zuletzt in der App gesucht" inkl. der Entfernungsangaben angezeigt.

    Da muss es wohl über einen anderen "geheimen" Weg machbar sein. Das Handbuch gibt keine Möglichkeit preis. X(

    Vergangene Woche habe ich südlich von Stettin geladen:

    Rymarska 127, 70-702 Szczecin

    Zwei Ladepunke mit je 150 kW, mit ADAC-eCharge (EnBW) 60 ct/kWh, Freshmile 30/30 wurde Karte nicht akzeptiert, obwohl die Ladepunke gelistet sind.

    Hallo in die Runde,


    ich weiß, dass alle Türen automatisch entriegelt werden, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet wird. Im Alltag ist jedoch Folgendes nervig:

    • Der Beifahrer will nur etwas von der Rückbank holen. Das Auto wird nicht ausgeschaltet, wofür es verschiedene Gründe gibt.
    • Er kann aber die hintere Tür nicht öffnen, da nach einem Jahr das erforderliche manuelle Entriegeln aller Türen per Entriegelungstaste noch nicht Routine ist.
    • Gibt es einen Trick, dass beim Öffnen einer Vordertür von innen auch die hinteren Türen entriegelt werden?

    Das Problem hat natürlich eine sehr niedrige Priorität, eine Lösung wäre aber trotzdem schön. ;)

    Was soll ich darauf antworten?

    Okay, Frage war doof formuliert.

    Hat sich bei dieser Erhöhung des Reifendruckes gegenüber der Empfehlung von Genesis (v 2.3, h 2.7) der Verbrauch (gefühlt) verringert oder erhöht?

    Auch beim eGV70 (Mj 2023) ist P&C nicht vorgesehen. Persönlich finde ich den "Aufwand" als unbedeutend, vor bzw. nach dem Einstecken des HPC-Steckers noch ein Platikkärtchen an die Säule zu halten. Obendrein heißt P&C nicht, dass man egal ob es eine IONITY-, EnBW- oder was für eine Anbieter-Säule ist, zumindest derzeit nie eine Authorisierung mehr vornehmen müsste.

    Auf der Genesis Website gibt es einen Verbrauchsrechner

    Hallo Curio,

    zwecks Zeitersparnis wäre ich für einen Link dankbar. Die Genesis Webseite ist unergründlich, wenn man etwas Spezielles schnell finden will.

    Danke im Voraus.