Sind wir gerade alle in Österreich unterwegs?
Wir waren gerade in Fiss/Serfaus - aber ausser einem GV70 waren wir die einzigen.
Dafür durften wir in der Hotelgarage direkt neben einem Ioniq6 aus DE parken. Die Dimensionen mal nebeneinander zu sehen war sehr spannend
Beiträge von mesomaxl
-
-
Bei uns war es am 12. September wie vereinbart dann auch endlich soweit und wir bekamen unser rollendes Wohnzimmer übergeben.
Man hat uns noch beim Last-Minute Wechsel des Kontrollschild-Halters geholfen (Schilder liefen zuvor vom Model 3 auf mich, der neue Leasingvertrag und Fahrzeughalterin ist nun meine Freundin).
Wir sind mit dem Wagen direkt von Zürich aus nach Füssen gestartet – die 360° Kamera in den engen Hotel-Einfahrten lieben gelernt – und uns auf der Weiterfahrt bis ins Tirol mit dem Wagen weiter vertraut gemacht. Den Rückweg sind wir dann über den Arlbergpass gefahren, haben einmal bei Ionity aufgeladen und sind seit gestern spät nachts wieder daheim.
Bislang war kein Auto so entspannt zu fahren. Nicht einmal unser alter Volvo V70 XC Kombi.
Die Aufbereitung war makellos und die GCS haben nach ein paar Stunden auch ins Leben gefunden.
Nun gibt es noch allerlei Kleinigkeiten, die eingerichtet/konfiguriert werden wollen. Und das Licht ist im Vergleich zum Tesla vorher eine Wonne
Durchschnittsverbrauch mit Pässen, CH Autobahn und Landstrassen lag immer um die 16 kwh/100 km. Freue mich schon auf die nächsten längeren Fahrstrecken!
-
Guten Morgen Mesomaxl,
Danke für die ausführung, hast Du möglicherweise eine Homepage von CH wo 19' Felgen anbieten welche die nötigen Papiere haben?
Hej JonAS,
leider nicht direkt - nein. Wie gesagt.. am besten direkt mit dem jeweiligen Importeur der Marken sprechen, die ein für dich relevantes Produkt im Angebot haben. Einen Onlineshop per se gibt es da nicht und in CH sind die Felgengutachten ja tatsächlich recht kostspielig und daher nicht frei zugänglich/einsehbar
-
in CH funktioniert das alles ein wenig anders
Die deutsche ABE gilt hier quasi nicht. Und das Problem mit der ABE ist, dass die RWD Variante in DE wiederum nicht vertrieben wird.
Dafür gibt es aber separate CH Gutachten.
Ich hatte im April mal bei Ronal angeklopft wegen deren R72. Sie meinten, es wäre ansich kein Problem da etwas auszustellen.
Da die Felgen momentan noch nicht lieferbar sind, tendiere ich nun zur AO von Dezent.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ob 19 oder 20 spielt technisch gesehen keine Rolle. Es muss nur das notwendige Papier ausgestellt werden. Und das kann idealerweise der Importeur. Und wenn die Firma ihren Sitz in CH hat, ist es tendenziell noch einfacher
-
Wir haben auch während wir Tesla gefahren sind eigentlich immer EKZ / Swisscharge genutzt und teils eben noch EnBW.
Allerdings ist da fraglich ob sichh das lohnt. Wer häufig im Süddeutschen Raum unterwegs ist, kann es definitiv in Betracht ziehen da ggf. auch für 5 EUR das kleine Abo zu lösen und an den eigenen Stationen zu profitieren (zumal die App super ist).
Und für schnelles Laden nutze ich in CH bevorzugt GoFast, da fast immer ohne Ladekarte möglich und faire Preise
-
JonAS du hast noch keinen Termin?
Wir haben zwar das Dokument noch nicht für die Anzahlung (soll morgen kommen) - aber uns wurde heute bestätigt, dass die Verzollung durch ist und der 12.9. zur Abholung fix.
Fun fact - einige andere Fahrzeuge kamen wohl recht "verdrückt" vom Schiff. Wie vermutet also der Grund für die Teils langen und unterschiedlichen Wartezeiten. Vor allem wenn mal ein grösseres Blechstück mit einem weiteren Schiff erst hier anlanden muss
-
Bestätigt ist bei uns nun der 12.9.
Vorgeschlagen war zudem noch der 8. September, den wir aber aus Termingründen nicht wahrnehmen konnten.
Nun ist es also absehbar
14 Tage noch.
PS.: Letzte Wochenende hatte ich einen Polestar als Mietwagen - bin ich froh, den Schritt nicht gemacht und zugunsten des GV60 entschieden zu haben
-
Ja - GPA meinte, wir wären wohl auf einen FastTrack gekommen wegen Leasing. Keine Ahnung wie da der kausale Zusammenhang aussieht.
Am Freitag erhalten wir die Details für Zahlung, Typennummer wg. Versicherung usw. (GPA ist aktuell eigentlich noch in den Ferien) und dann wird die Übergabe vereinbart.
Wenn man die Übermittlung der Bestellung auf den 5. April heranzieht, dann waren es nun gut 5 Monate von Order bis Übergabe.
Aber eben.. erstmal muss der Schlüssel in der Hand liegen und der Wagen vor einem stehen -
-
Status "Transport": 13. Juli
Status "Vorbereitung der Auslieferung": 19. August
Hat es schnell um den grossen Teich geschafft.
Lustigerweise keines der drei Schiffe die ich bislang im Auge hatte.
Das allerfrühste von mir verfolgte Schiff legt erst morgen in Bremerhaven an (sofern CH nicht doch mittlerweile über Slowenien bedient wird?)
Jetzt bin ich gespannt, ob mir auch die 14 Wochen wie bei Stefek ins Haus stehen