Bei mir inzwischen auch. Habs nur spät gemerkt.
Angeblich etwas mit den Servern. Mir wurde gesagt, dass das im Laufe der nächsten Woche behoben sein sollte... mal schauen
Bei mir inzwischen auch. Habs nur spät gemerkt.
Angeblich etwas mit den Servern. Mir wurde gesagt, dass das im Laufe der nächsten Woche behoben sein sollte... mal schauen
Genauso. Die Verbindung steht auch immer sofort. Nur wenn ich die Fahrt unterbreche, das Auto verlasse und dann wieder nach wenigen Minuten los will, ist nichts mit Verbindung. Habe das Fahrzeug 35 Minuten verlassen und danach war die Verbindung sofort da.
Nachdem ich meinem GV60 eine Woche zum Ausruhen gegeben habe, hat er sich dann doch entschieden mitzuspielen. Jetzt geht alles wie gedacht.
Tom @ hast genau so gemacht?
"Verbindung von und zum Handy erst mal komplett entfernen und danach einen Neustart des Handys und Fahrzeugs vornehmen und dann die Verbindung neu installieren.."
Bei mir bis jezt,wird Verbindung ohne Probleme hergestellt.
Genauso. Die Verbindung steht auch immer sofort. Nur wenn ich die Fahrt unterbreche, das Auto verlasse und dann wieder nach wenigen Minuten los will, ist nichts mit Verbindung. Habe das Fahrzeug 35 Minuten verlassen und danach war die Verbindung sofort da.
Alles anzeigenNix bug.
Bei mir wird Android Auto sofort aktiviert wenn ich im Auto sitze (mit Handy) und es gibt auch keinerlei Verbindungsunterbrechungen.
Sorry Jungs, aber mir sind eure Probleme völlig fremd.
Wie ich schon geraten habe: die alte Verbindung von und zum Handy erst mal komplett entfernen und danach einen Neustart des Handys und Fahrzeugs vornehmen und dann die Verbindung neu installieren..
Mein Handy: Samsung Galaxy A52 SM-A525F/DS
Software: Android Version 14 UI 6.1
Genauso jetzt gemacht. Galaxy Flip 5. Gleicher Effekt... 15 Minuten an der Ladesäule und es funzt nicht... morgen wird wohl alles OK sein
Alles anzeigenVorläufiges Fazit: 11ooo km Laufleistung in 1,5 Jahren. Zwei Rückrufe, vier Werkstatttermine auf Garantie.
"Ein- unvergessliches Service-Erlebnis"
Das dies heißt, dass man am besten sein Auto gleich komplett dem Service überlässt, hätte man auch ankündigen können.
Möchte nicht wissen was passiert wenn die Garantie abgelaufen sein wird. Man muss das Ding vorher loswerden, fürchte ich.
Wow, habe manchmal den Eindruck, dass es zwei verschiedene Autos und zwei verschiedene Firmen sind. Mein Fazit bisher:
Neben meinem anfänglichen Unfall, den ich mir selbst zuzuschreiben habe, Folgendes:
- 1 Jahr + knapp 4 Monate, ca. 23'000 km
- Analyse des Kommunikationsproblems mit Techniker bei mir vor der Haustür mit Telefonkonferenz und gefühlt 100 Leuten im Call
- Softwareupdate Werkstatt für Kommunikation (und wer weiss wofür noch), Auto abgeholt, GV70 Ersatz, nächsten Tag zurück
- Software Update ICCU - Freitag gemeldet, abgeliefert, Ersatz GV70, Dienstag zurück
- Aussenspiegel getauscht. Als das Teil da war, GV60 Ersatz geliefert, 2 Tage später zurück
Kein Rückruf. Sonst keine Störungen, die nicht durch einen Restart oder Reset gelöst werden konnten
Wie schon weiter vorne geschrieben:
Wenn Euer Smartphone korrekt - inkl. AndroidAuto - mit dem GV60 gekoppelt wurde und das Problem auftritt, dass nach der Verbindung via Bluetooth nicht innerhalb weniger Sekunden auch eine Verbindung zu AndroidAuto auftaucht (Kachel "Telefonspiegelung" o.ä. im Hauptmenü):
Einfach auf "Telefonverbindungen" gehen (taucht meines Wissens erst seit dem Update auch über die drei Strichel oben links im Entertainment-System als Shortcut auf) und dort AndroidAuto kurz deaktivieren und anschliessend wieder aktivieren. Dann hat er sich bei mir immer direkt im Anschluss gefunden.
Ohne den Workaround geht's auch nach über 20 Minuten nicht über "AndroidAuto suchen..." auf dem Smartphone hinaus
Gestern wieder ausprobiert. Nachdem ich das Problem schon die Tage nach einem Ladevorgang hatte (keine Connection), gestern kurz angehalten und AndroidAuto war nicht verbunden.
Wie beschrieben, bin ich in die Telefonverbindungsoption gegangen. Dort war AndroidAuto ausgegraut, nicht wie auf dem Bild. Wenn ich es ausgewählt habe, kam die gleiche Meldung, dass die Verbindung getrennt sei ... Eine Verbindung wollte er dann auch nicht aufbauen, obwohl das Telefon per Bluetooth normal verbunden. Am Ziel einige Stunden Pause und es ging dann wieder auf Anhieb.
Kennt jemand andere Tricks?
Alles anzeigenHI.
Habe eine Frage wegen Ionity Ladesäule, Besetzung anzeige im Navigation
Also, ich habe die Ionity in das Navi getippt. Entfernung 30 km.
Wird mir kurz angezeigt ,dass es noch 2vor 4 frei sind.
Jetzt bin ich aber 1 km vor der Abfahrt, und möchte schnell nochmal nachsehen, wie viele Ladestationen noch frei sind.
Meine Frage: wo soll ich jetzt drücken, dass ich die Belegung nochmal sehen kann.
Hoffe, werde ich hier verstanden.
Das ist tatsächlich ein Punkt, der mich am Navi nervt.
Die einzige Methode, die ich bisher herausgefunden habe, ist:
Nav --> Ladesäule --> dann wird der gewünschte Ladeplatz angezeigt --> auswählen --> Info drücken
Ich mache das, um herauszufinden, ob ich ggf. einen anderen Punkt ansteuern muss. Wenn 2/3 von 6 frei sind, dann ist "wahrscheinlich" kein Gedrängel. Wenn es nur 1 von 6 ist, dann ist wahrscheinlich viel los. Wie gesagt, "wahrscheinlich". Habe ich es eilig, suche ich mir einen anderen Ladepunkt.
Ich suche verzweifelt nach dem Knopf auf dem Display, um mein Update zu starten.
IMG_20240811_110917.jpgIMG_20240811_110830.jpg
ich finde nirgendwo den Button "SW Info/Update".
Kann jemand helfen ?
Das sollte eigentlich von alleine losgehen, sobald du den USB Stick reingesteckt hast (linker Port)
Android nach 15 min immer noch grau
![]()
![]()
Hab wegen Volleyball Finale aufgegeben
![]()
Aber dein Telefon ist schon über BT verbunden? Das braucht er, damit er sieht, dass dahinter noch Carplay ist
Hi.Hab die Ubdate über USB erfolgreich installiert.
Telefon (Android) ist für Telefoniren und Musik widergabe zu sehen.
Aber wie richte ich CarPlay??
Wird nur am Handy gezeigt
Nach Android Auto wird gesucht
![]()
![]()
Hab auch ein Android... irgendwann (nach ein paar Minuten) hat mich das Auto einfach selbst gefragt...