Beiträge von Tom

    Das ist tatsächlich ein Punkt, der mich am Navi nervt.

    Die einzige Methode, die ich bisher herausgefunden habe, ist:

    Nav --> Ladesäule --> dann wird der gewünschte Ladeplatz angezeigt --> auswählen --> Info drücken


    Ich mache das, um herauszufinden, ob ich ggf. einen anderen Punkt ansteuern muss. Wenn 2/3 von 6 frei sind, dann ist "wahrscheinlich" kein Gedrängel. Wenn es nur 1 von 6 ist, dann ist wahrscheinlich viel los. Wie gesagt, "wahrscheinlich". Habe ich es eilig, suche ich mir einen anderen Ladepunkt.

    Hi.Hab die Ubdate über USB erfolgreich installiert.

    Telefon (Android) ist für Telefoniren und Musik widergabe zu sehen.

    Aber wie richte ich CarPlay??

    Wird nur am Handy gezeigt

    Nach Android Auto wird gesucht :/ 8o :)

    Hab auch ein Android... irgendwann (nach ein paar Minuten) hat mich das Auto einfach selbst gefragt...

    Noch eine Frage zum Tempolimit-Warner: nach dem Update geht der bei jedem Start auf Warnung, obwohl ich schon mehrmals auf off gestellt habe (entspricht ja je nach Auslegung auch den Update-Notes). Aber. Tut der Warner überhaupt was? Ich kann auch +10 km/h fahren oder mehr und bekomme nie eine Warnung - funktioniert denn das Ding vielleicht überhaupt nicht mehr wie es soll?

    Also ich vermisse nichts. Wird schön in rot angezeigt, wenn ich zu schnell bin wie bisher und das reicht mir :saint:

    Gestern das Update eingespielt.

    Wollte Carplay hinzufügen, doch leider wurde nichts am Telefon erkannt. Als ich dann genervt war, hat sich das Auto selbst gemeldet und die Verbindung bestätigen lassen. Danach ging eigentlich alles von allein. Selbst bei der Rückfahrt war es sofort verfügbar.


    Bzgl. Tempowarnung habe ich kein Zusatzgebimmel wahrgenommen. War so wie immer.


    Lediglich meine Tastenbelegung ist verschwunden und ich musste neu einrichten.

    Vorweg, ich hab nichts vom Wegfall eines Start/Stop Knopfes geschrieben...

    Stimmt. Hab ich wohl in den falschen Hals bekommen.


    Bzgl. Sprache an/aus: wenn ich mich richtig erinnere, bekommst du das über das Hochwischen der Karte. Es erscheint ein Menü und dort kann man an/ausschalten, aber auch die Optik der Kartendarstellung ändern. Hoffe, ich erinnere mich nicht falsch.


    Wegen ABRP: dann muss ich wohl noch lernen. Ja, man kann SoC für Start und Ende einstellen. Ich habe auch das Auto konfiguriert und lange Ladestopps eingestellt, dafür weniger.

    Dennoch bekomme ich insbesondere bei längeren Strecken "interessante" Ladevorschläge, bei denen ich manuell über die Zielladung, den ein oder anderen eliminiere. Ist für mich auch nicht so vollautomatisch.

    Nichts anderes mache ich mit dem Genesis Navi... je näher ich einer Ladestation komme, checke ich, ob ich eine spätere auch nehmen kann. Wenn ja, Wegepunkt, neu rechnen und ich habe die neue drin.

    eigentlich braucht man das alles nicht. Keine elektrischen Fensterheber, Klimaanlage unnötig....Navigation für was.....bin früher auch mit Karten vom ADAC an´s Ziel gekommen....alles unnötig in sofern, warum Verbesserungen wünsche, ich wäre für´s abschaffen...

    Habe nicht von "brauchen" geredet, sondern, dass vermeintliche Verbesserungen nicht Verbesserungen für alle sind.

    Wie ich schon schrieb, ist z.B. der Wegfall eines Start/ Stop Knopfs total unwichtig für mich (Kategorie: in China umfallender Reissack). Ergo ist das nicht eine allgemeine Verbesserung, wie dies deine Liste suggeriert.

    Sehe so einige Punkte als ziemlich Geschmackssache.

    - Start/ Stop Knopf: das ist doch echt nicht ein Problem. Ich habe schon Videos gesehen, da fand einer das HUD überflüssig (Tesla Mensch)

    - Unbrauchbare Ladeplanung sehe ich nicht so. Ich vergleiche mit ABRP und das stellt aus meiner Sicht noch einen grösseren Stuss da

    - Navi Sprache an/ aus... ganz einfach... immer aus. Und wenn ich es doch mal brauche, dann kann ich es auch so mal einschalten (Map nach oben schieben und da ist es)

    - Tür geht bei mir schnell genug auf (die eine Sekunde macht keinen Unterschied)

    - dass der Sound um "Welten" besser ist, habe ich noch nicht erfahren. Lediglich wenn das Radio wieder mal auf FM schaltet statt DAB, dann ist da ein deutlicher Unterschied


    So sind das unterschiedliche Wahrnehmungen/ Prioritäten und alle bekommt man nie glücklich. Und wenn die Software für jeden Geschmack anderes konfigurierbar wäre, dann wärs wieder zu kompliziert und auch nicht gut


    Spannender fände ich,

    - wenn die Ladepreise gem. eigenen Abos/ Karten etc. angezeigt werden würdne. Bei dem Chaos sehe ich darin als nicht-zuhause Lader das Problem.

    - wenn die Stecker besser sitzen würden und man nicht mit Kommunikationsproblemen mit der Ladesäule hantieren müsste

    - wenn Schildererkennung stabiler wäre