Beiträge von Heinzelmann24!

    Firma Kuhn & Witte in Fleestedt mit Audi, (Vorort südl. von Hamburg, ca. 15 KM) ist gerade mit Lot* im Gespräch. Auch verkaufen die schon seit ca. einem Jahr Xpeng als EV. Ursprünglich VW/Skoda/Seat Händler seit ewigen Jahren, mit Top-Service. Die wären meiner laienhaften Erfahrung nach recht gut geeignet.

    Ich denke, dass sich ein Händler in diesen widrigen Zeiten, es kaum noch leisten kann, sich auf eine einzige Marke zu konzentrieren, weder im Verkauf noch im Service.

    Das Autohaus Günther, vormals bzw. bis gestern für Hamburg und Umgebung im Service zuständig, wurde mit gestriger EMail aus der Zentrale von Genesis als: "...steht nicht mehr zur Verfügung", bekannt gegeben. Weiter dazu: "...man überlege sich derzeit und kurzfristig dazu eine neue Lösung".


    Wie schauts bei euch im Lande zu diesem Thema aus?

    Seit dem 28.08.2024 besteht keine Verbindung mehr von APP zum Auto und umgekehrt. Alles geschah, nachdem ich die APP deinstallieren musste, wegen der sich nicht mehr löschenden Fehlermeldungen. Mein PSA meinte dazu, dass dieses Problem wahrscheinlich wegen des kürzlich ausgerollten Updates läge. Die IT-Fachleute bei Genesis wäre dieses Problem bekannt.

    Nun verhält es sich so, dass nach dem QR-Code Scannen mit dem Handy am Display des Autos, das Handy auf unendlich nach dem Auto sucht - sprich: Der Installationsvorgang zwischen APP und dem Genesis hängt sich auf.


    Ist das bei euch im Detail auch so?

    Aufgrund der mündlichen Mitteilung des PSA, dass es bei Garantieleistungen für Radioanlage und Navigation (incl. dessen Bauteile) nur eine 36-monatige Garantie gibt, bat ich um eine entsprechend Aussagekräftige schriftliche Bestätigung dieser Regelung. Ich bin bisher von einer fünfjährigen allumfassenden Garantie ausgegangen.

    Ist das euch auch bekannt?


    P.S. Leider habe ich bis heute keine schriftliche Bestätigung dieser Regelung erhalten - und auch ist mein PSA nicht mehr bei Genesis beschäftigt. ?( :/

    Ich habe das APP Problem immer noch. Auch das Ablassen der Luft vom betroffenen Reifen brachte keine Abhilfe, aber auch klar, weil ja im Auto kein Fehler angezeigt wird, sondern nur in der APP.


    Nun hat man mir (PSA vom Hersteller erfahren...) mitgeteilt, dass zum Ende des lfd. Jahres erneut ein "großes Update" seitens der ICU stattfinden soll. Man erhoffe sich nunmehr darunter auch das bekannte APP Problem in den Griff zu bekommen. Sehen wir mal der guten Hoffnung entgegen. :)

    Die Felgen sehen m. E. zur Außenfarbe: "Weiß" passender aus, als die Originalen von Genesis. Ich bin zufrieden und freue mich jeden morgen auf neue. Leider darf ich sie im Winter nicht fahren, da kommen dann wieder die Originalen von Genesis drauf. In meinem Profil ein Foto mit meinem GV60 dazu.


    LINK:

    Brock B41 Felge im Y-Split-Design - 19, 20, 21, 22 Zoll mit ABE & ECE
    Die Brock B41 Alufelge im Y-Split-Design überzeugt mit einer dynamisch getrennten Speichenführung von 19 bis 22 Zoll mit ECE und ABE.
    www.brock.de

    [Blockierte Grafik: https://www.brock.de/wp-content/uploads/2020/06/B41-SGVP.jpg]


    Was meint Ihr dazu?