Für mich wäre das Wasser etwas zu viel im Scheinwerfer. Egal, ob das gewollt ist oder nicht.
Da der „blind“ ist bei Abfahrt, kann das Nachts/Regen/Nebel schon gefährlich werden.
Ja, und das Problem ist, dass immer etwas auf der Innenseite des Scheinwerfers liegen bleibt. Mit der Zeit (mehrmals Wasser innen) werden die Scheinwerfer innen blind.
Ausserdem eine kleine Episode die ich gerade mit Genesis erlebt hatte. Ich hatte 2 Wochen nach dem Kauf meines GV70 bemerkt, dass ein Scheinwerfer zerkratzt ist. Ich habe das bei meinem GPA reklamiert. Nach 2 Wochen hat sich jemand von Genesis gemeldet und gesagt (weil mein GV70 gerade in der Garage ist) es werde geprüft ob die Kratzer ev. von der Keramikversiegelung sein könnte😳. Blöd ist nur die Keramikversiegelung fand gar noch nicht statt.
Es wird also zuerst mal versucht, das Problem auf den Kunden abzuwälzen. Aber das ist leider mit vielen Firmen so😢.
Das ist der Grund weshalb ich Rheto dazu aufforderte, nicht nachzugeben. In seinem Interesse. Aber selbstverständlich kann er selber entscheiden.
Ausserdem, wenn die Scheinwerfer so konstruiert sind, dass Wasser eindringen kann, dann hätten andere dieses Problem auch.