Die völlig fehlende oder unzureichende Weiterentwicklung der App und Fahrzeugsoftware, sowie die Updatepolitik von Hyundai, gehen mir mittlerweile so auf die Nerven, dass ich meinen GV60 nächstes Jahr verkaufen werde…
Beiträge von Checkb
-
-
Auf die Taste drücken und er übernimmt die Geschwindigkeit die du gerade fährst.
-
Benutze ihn auch regelmäßig in der Stadt. Stehende Hindernisse sind aber ein Problem (wie bei fast allen anderen Marken die Radarsensoren einsetzen auch). Das geh mal gut uns mal gar nicht. Probiere mal aus wie es ist, wenn einer vor dir her fährt, da bleibt er gut dran und hält auch, wenn der vor dir anhält.
-
Ich finde das extrem schwierig nachzuvollziehen, ob tatsächlich Ladung verloren geht, wenn er steht. Zumindest anhand der Prozent Anzeige. Meiner wird über Nacht regelmäßig „voller“. Ich stelle ihn also abends mit z.B. 89% ab und hab am nächsten morgen 92%. Und nein, liegt nicht an der Außentemperatur. Das passiert auch wenn durchgängig -5° ist.
-
Das Thema hatten wir schon. Das betrifft nur Fahrzeuge in Nordamerika mit Sirius Telematik.
-
… mittlerweile bin ich mir sicher in einem Seniorenforum gelandet zu sein…
-
Wie hast du denn das Laden beendet? An der Ionity Säule auf Stopp gedrückt? Dann entriegelt der Stecker sofort (zumindest bei den Tritium Säulen, schon duzende Male ohne Probleme). An einer Alpitronic (nicht Ionity) hatte ich mal einen Kommunikationsfehler bei der die Säule: „Ladung wurde abgebrochen“ gesagt hat und das Auto: „warte auf Ladebeginn“ mit dem Ergebnis, dass der Stecker nicht entriegelt wurde. Hier hat es geholfen das Auto einmal Abzuschließen und dann zweimal auf der Fernbedienung Aufschließen zu drücken.
-
Ja, die Einstellung vergisst er mit jedem Neustart. Auch mit dem aktuellsten Update…
-
Fahrerprofile mit Schlüssel verknüpfen. Und endlich den Bug „Einstellung intelligenter Support des Komforsitzes wird vergessen“ beseitigen.
-