Beiträge von Checkb

    Hallo zusammen.

    Ich habe heute meinen GV60 aus der Werkstatt zurück bekommen, weil die Anhängerkupplung nachgerüstet wurde. Beim Einsteigen bemerkte ich, dass mein Head-up Display verstellt war. Dachte erst der „Transporteur“ sei das gewesen. In den Einstellungen zeigte sich dann aber, dass das Display nicht mehr bei „-5“ Rotation gerade war (das Thema hatte wir gerade in einem anderen Thread), sondern bei „0“. Bei weiterer Nachforschung stellte ich fest, dass ich eine neue Fahrzeugsystemsoftware Ver: JW.EU.ECUOTA.001.221031 (also Stand 31.10.22) drauf habe. Ich war vorher auf 001.211221.

    Ich habe bisher nirgendwo Infos oder Releasenotes gefunden. Auch update.genesis.com schweigt sich darüber aus.

    Weitere Änderungen konnte ich heute abend noch nicht feststellen. Gibts jemanden der weitere Infos hat?

    Hat einer von euch schon mal probiert ein Update über USB-A-Stick per USB-C-Hub (sowas wie siehe Link unten) einzuspielen? Funktioniert das?


    https://www.amazon.de/Docking-Station-Ethernet-TF-Kartenles-Kompati...

    Schwer zu sagen. Das hängt davon ab, wieviel Strom das Hub zieht und ob der Anschluss das zur Verfügung stellen kann. Ich würde das als „nicht vorhersehbar“ einstufen. Mein Update hatte ich mit einem Stick gemacht, der USB-A und USB-C hatte. Vielleicht einfacher und billiger..


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habe schon ein paarmal versucht Navigationsziele aus der GSC-App ins Auto zu übertragen. Die App meldet dann brav auch immer Vollzug mit einer Rückmeldung. Im Navi finde ich diese Ziele aber nie. Kann man da was falsch machen?

    Das Benutzerprofil in der App und im Auto muss übereinstimmen. Bei mir gibts mehrere Fahrer in der family, da muss man immer schauen wer das Ziel gesendet hat und welches Benutzerprofil im Auto gewählt ist. Wenn mein Partner die Routenplanung vom Handy aus macht und ich mit meinem Profil fahre, nützt das nichts. Darüber sind wir am Anfang gestolpert. Ansonsten ist es wie SasPhi geschrieben hat, dass sofort ein PopUp mit dem Ziel aufgeht.

    Ich hab auch die Matrix-Scheinwerfer und bin mit der Ausleuchtung nach knapp 7000Km sehr zufrieden. Das Matrix hat scheinbar nicht so viele Segmente wie z.B. die aktuellen Audis, so dass der Matrix-Verlauf nicht ganz so „smooth“ ist, aber das ist mir nur durch direkten Vergleich aufgefallen.

    Allerdings hab ich das Gefühl, dass das Abblendlicht vom Werk aus recht hoch eingestellt ist. Gibts noch jemanden dem das aufgefallen ist?

    „lower“ center console ist aber etwas anderes als „Unterseite“. „Untere Mittelkonsole“ könnte durchaus den 12V Anschluss meinen. Möglicherweise ist das „for rear“ auch eine Übersetzungsungenauigkeit aus dem Koreanischen ins Englische (und von da ins Deutsche)

    Habe letzte Woche mit meiner Genesis-Ladekarte (mit Shell Recharge-Verknüpfung) in Koblenz bei Porsche am Schnelllader Strom gebunkert. Die mit Genesis verknüpfte Shell-Recharge-App auf meinem Smartphone zeigte einen Preis von 0,39 €/KWh oder 0,45 € pro Minute an.

    0.39€/KWh UND 0.45€/min. Das hatten wir doch schon…


    Bei Porsche HPCs die von Porsche selber betrieben werden, sind im Moment die EnBW Tarife am „günstigsten“ (Mobility+ Viellader 0,49ct/KWh und ADAC 0,52ct/KWh). Oder das große Elli Paket.

    Bei Porsche HPCs die von be.energised betrieben werden, ist Freshmile das günstigste nicht-flatrate Angebot (0,20€/KWh + 0,08€/min).