Die fliegenden Pfeile wie im Kia usw, gibts im GV60 HUD nicht, sondern nur auf den Bildschirmen wenn die AR Darstellung angewählt wird, wobei man wählen kann, dass bei die AR Darstellung an geht, wenn eine Abbiegeanweisung vom Navi kommt, und sonst die Karte gezeigt wird.
Beiträge von Checkb
-
-
Hatte bisher keine Probleme. Halte das Kabel immer fest, bis es verriegelt hat. Ansonsten scheitert er beim Verriegeln.
Kommt aber auch drauf an wie du den Ladevorgang startest. Mit Karte funktioniert fast immer, mit App kommt es häufig zu Kommunikationsproblemen.
Die Kommunikation zwischen Auto und Säule hat nix mit Karte oder App zu tun. Aber zum Säule Freischalten nutze ich auch wenn es geht die Karte, alles andere dauert zu lange oder geht auch mal nicht. Besonders bei MVV, die ja nur ne App haben. Sehr nervig.
-
Die bluelink App von Hyundai kann das unter Android auch, wenn man die App mit der App Chargemyhyundai verbindet.
Ich hoffe das kommt bei IOS auch bald…
-
Habt Ihr eigentlich auch solche Probleme mit fehlgeschlagener oder „gestörter Kommunikation mit dem Fahrzeug“ beim Laden? Fast immer ABB Säulen, aber manchmal auch die Ionity mit den weißen Steckern. Ich weiß, man muss den Stecker hochhalten wegen der kurzen Kommunikations-Pins, aber heute hab ich bei einem Lidl mit ABB Terra Säulen, 6 Stecker an 3 Säulen mehrfach „hochgehalten“ bis ich endlich eine zum Laden bewegen konnte…
-
In der GCS App kannst Du auch nicht direkt nach POI Ladesäule, sondern nur nach POI Parken, Einkaufen und Essen suchen. Fand ich von Anfang an schon selten bekloppt. Es nützt mir ja auch nichts dem Auto eine Adresse einer Ladesäule zu schicken, wenn der Wagen nicht weiß, dass es eine Ladesäule ist. Die KIA App (die ja fast identisch aussieht) hat auf Android jetzt ein Update bekommen, die diese POI Gruppe endlich auch hat. Bei IOS scheint es noch zu dauern.
-
Heute Morgen stand es noch so in der App.
So steht es immer noch da. Und wenn man auf das „i“ neben der Preisangabe klickt, kommt man auf die erste Seite, die ich oben gepostet habe.
-
Das ist nicht kwh oder Zeit sondern kwh plus Zeit. Je nach Anbieter kenne ich einige dieser Tarife. Die o.g. Tarife auf der Webseite gelten nicht für die Shell Recharge / Genesis Karte. Steht weiter untern in den FAQ.
-
Ich kann zum Thema Batterievorkonditionierung noch beitragen, dass ich die Glühwendel heute bei 17° und Regen auch gesehen habe. Als Zwischenziel war ein Shell Recharge Lader eingegeben (175KW) der nur als „DC“ Lader und nicht als „HPC“ im Navi hinterlegt war. Es funktioniert also auch bei anderen DC Ladern als Ionity HPCs
-
-