Das Plugin für Hyundai geht (noch) nicht, Genesis hat eigene Server...aber ist was am tun: https://github.com/Hyundai-Kia…_kia_connect_api/pull/378
mal schauen, vielleicht wird's bald soweit.
Das Plugin für Hyundai geht (noch) nicht, Genesis hat eigene Server...aber ist was am tun: https://github.com/Hyundai-Kia…_kia_connect_api/pull/378
mal schauen, vielleicht wird's bald soweit.
Du musst nicht hoffen...in der Shell App findest du auch die Ionitys und dort wird auch der korrekte Preis angezeigt. Sind alle auf der Karte aber kannst auch danach suchen, wenn du weisst wie sie heissen, such mal beispielsweise nach "ionity mahlberg". Ich hab mir dann einfach alle als Favorit markiert, machts noch einfacher.
Alles anzeigenShell-Recharge möchte nicht, dass man gezielt nach Anbietern sucht.
Nur eigene Shell-Recharge Stationen lassen sich filtern.
Für Ionity und andere Anbieter braucht man dann mindestens
2 Apps.
Frage mich schon seit Bestellung des Fahrzeugs aus welchem Grund Genesis Shell Recharge zwischenschaltet?
Kennt jemand den Grund?
Ionity hätte doch auch direkt die Abrechnungen erstellen können.
Ich nehme dafür die Chargemap App, dort kann ich nach jedem Netzwerk filtern, auch Ionity. Dort sind dann natürlich nicht "unsere" Preise sichtbar...aber immerhin finde ich so die Ionity's überhaupt. Die Shell-App ist leider ziemlich Schrott...
steht auch in der Anleitung:
"Das Fahrzeug muss zu der im Voraus
festgelegten Zeit für das geplante Laden mit
dem Ladestecker verbunden sein"
finde ich sehr schade, denn genau dort brauche ich es eigentlich nicht (weil in der Garage ists nicht so kalt und auch keine vereiste Scheibe). Wenn er mal draussen auf der Strasse steht wäre die Funktion viel sinnvoller - aber eben leider nicht nutzbar.
Sieht so aus als wäre das Update abgebrochen. An den letzten 6 Ziffern erkennst du das Datum, d.h. deine ist vom "230517", also 17.5.23 und sollte aber nach dem Update 231027 anzeigen. Siehe auch https://update.genesis.com/EU/DE/updateNoticePopup/dtF7NF
Wieso das bei dir nicht klappt kann ich dir auch nicht sagen, bei mir wars mit USB Stick auf Anhieb durch....ist aber MY23, vielleicht wurde der Updateprozess da etwas stabiler...
das gleiche bei mir seit heute morgen, auch auf Beifahrerseite und lose nach manuellem ausklappen. Spiegel kann nicht eingestellt werden, Totwinkel geht aber noch, also Strom hat er...Motor defekt oder doch irgendein Software-Bug? Weil er ja zumindest bei BIDV888 plötzlich wieder ging..
Ich habe bis jetzt knapp 2.800 kW an Strom verfahren. Davon ca 12 % an IONITY geladen. Also rund 336 kW. Die haben rund 82, € gekostet.
Angenommen es wird eine Preiserhöhung geben (wissen wir denn jetzt schon wie hoch sie sein wird?) und ich müsste zukünftig vielleicht 50 € mehr im Jahr für IONITY-Strom zahlen, soll ich deswegen an einen Markenwechsel denken?
Ne, mit Sicherheit nicht. Es gibt andere, wichtigere Kriterien die einen veranlassen könnten die Marke zu wechseln. Das bisschen Strom jedenfalls nicht.
Stell dir vor du fährst noch Verbrenner und müsstest den täglichen Wahnsinn an der Tankstelle mitmachen. Viel Spaß.
Danke. Schön, dass es noch rationale Leute gibt die nicht gerade mit Anwälten und Auto zurückgeben drohen wegen sowas...zudem ja immer noch niemand weiss wie die Preise sein werden. Ich hab das einfach als kleine nette Zugabe gesehen, als ich beim Kauf davon erfahren habe günstiger bei Ionity laden zu können. Aber Kaufgrund war das absolut geile Auto
ich hab nur simple Ideen...
- falsches Auto ausgewählt?
- Navigation Updater neu runterladen (vielleicht neuere Version notwendig)
- im Navigation Updater alle temporären Dateien löschen (vielleicht noch was übrig vom letzten Update)