Beiträge von pillepalle

    Ach ja, noch wegen dem Solarmanager: Der ist ja closed-source und wird kommerziell vertrieben (mit ABO...). Da müsste also erst mal der Hersteller von Solarmanager das ganze auch noch implementieren. Wieso nicht evcc? Ist open-source und ich kann das gleiche damit machen (und noch einiges mehr....).

    Stimmt so nicht ganz. Die API ist hier dokumentiert: https://developers.genesis.com/web/v1/genesis/main und wie ich schon sagte, wenn man einen "offiziellen" Zugang haben möchte, braucht man eine koreanische Telefonnummer. Genesis prüft dann den Antrag und wenn für OK befunden bekommst du den API Token.

    Mit Hilfe eines lokalen Proxies auf dem Handy, um an die benötigten Requests zu kommen konnte ich mich schon authentifizieren und in meinem Konto bsp. die Sprache ändern.

    Bei dir stimmt ja nicht nur die letzte Fahrt nicht, sondern auch die Daten des letzten Monats. Wenn du meins anschaust, sogar dort stimmts (wahrscheinlich). Das heisst doch eigentlich, dass bei mir im letzten Monat bei jeder Fahrt korrekt gerechnet wurde, sonst käme dort doch auch nur Schrott raus. Ich schaus mir heute abend mal an nach der nächsten Fahrt...

    Noch was anderes: Was bedeutet eigentlich "Connected" oder "Disconneted" auf der Startseite? Egal in welchem Status er ist, Datenabfrage und Befehle senden geht immer....

    Bin da voll bei dir SasPhi. Ich hatte vorher Audi, VW und Skoda Apps...das war mal eine Katastrophe. Null Features und grottenlahm in der Reaktion bis das Auto mal was machte - wenn es das überhaupt tat und nicht kryptische Fehlermeldungen und Timeouts kamen. Ständig Updates die nix bringen...

    Seit ich den Genesis habe gab es glaube ich erst 1 App-Update. Es gibt dort viele Features und Anpassungsmöglichkeiten und NULL Abstürze. Und genauso das Entertainmentsystem im Auto...kein einzigen Bug gefunden bisher ausser vielleicht dass Amazon Music ab und zu meldet dass es nicht funktioniert obwohl man es gar nicht nutzt was aber eigentlich kein Bug ist sondern ein fehlendes Feature dies komplett zu deaktivieren.

    Das ist rein meine Meinung: Aber das was ich hier lese ist motzen auf sehr hohem Niveau. Gut, mir ist der Durchschnittsverbrauch und all die anderen Statistiken ziemlich egal, wenn ich zuhause bin wird eingesteckt und gut ist. Die Batterieanzeige im Auto und in der App reicht mir um zu checken ob das für meine nächste Fahrt reicht.

    Was ist denn aktuell der Sinn von "meine Seite" überhaupt? Wenn ich dorthin klicke, muss ich mich anmelden und lande dann einfach auf der Genesis Webseite. Und jedes mal wenn ich wieder draufklicke, muss ich mich auch wieder anmelden. "Früher"...ja lange ists her...also vor der grossen GCS-Kontoumstellung und App-Update, da war die "meine Seite" noch sinnvoll, weil man da gleich auf seinen persönlichen Infos war und dort Adresse, Mail, Telefonnr. anpassen konnte.

    Falls jemand evcc nutzt, ich bin dran dort die Genesis API zu integrieren - könnte aber sehr gerne noch Unterstützung brauchen, denn mein "Hauptpartner" hat leider momentan wenig Zeit.


    Man bekommt übrigens von Genesis nur ein gültiges Token wenn man in Südkorea ist (oder zumindest eine Telefonnummer von dort hat), denn nur so kann man sich registrieren. Wir haben aber ein Zugang der funktioniert, es scheitert eigentlich nur noch an einem Request bevor wir die Daten auslesen können.