Ionity: Renault Karte: 39cent, 4,99 gg
Geht seit einiger Zeit nur noch wenn du eine FIN eines Renault-Fahrzeuges (welches für eine Ladekarte noch nicht registriert ist) angeben kannst.
Ionity: Renault Karte: 39cent, 4,99 gg
Geht seit einiger Zeit nur noch wenn du eine FIN eines Renault-Fahrzeuges (welches für eine Ladekarte noch nicht registriert ist) angeben kannst.
Hat mich niemand von GENESIS informiert und der Benachrichtungs-Haken in der dritten Menüebene (Fahrzeug -> Komfort -> Serviceintervall) war nicht aktiviert...
Aber das weiß man doch, oder? Der Fahrzeughalter ist selbst dafür verantwortlich dass Servicetermine eingehalten werden. Das ist bei ALLEN Herstellern Bedingung.
Hier wieder ein Auszug aus den Care-Plan-Bedingungen:
Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Serviceintervalle zu beachten und einzuhalten, insbesondere dann, wenn ein Serviceintervall aufgrund der Laufleistung Ihres Fahrzeugs zu einem früheren Zeitpunkt fällig wird.
Lest die Bedingungen nochmal durch, prägt euch die Wartungsintervalle ein.
ACHTUNG: Für das Modelljahr MY22 steht in den Wartungsintervallen:
Paneuropäische eCall-System-Batterie: Alle 3 Jahre ersetzen
Ich verstehe es auch so: Alles bleibt so wie es ist.
Richtig, für den Kunden ändert sich nichts.
Lediglich der Kopf von Genesis, die Genesis Motor Deutschland GmbH (GMD) wird in die Hyundai Motor Deutschland GmbH (HMD) integriert. Mit anderen Worten: die HMD übernimmt die Aufgaben die bisher die GMD ausgeführt hat. Die GMD wird sozusagen aufgelöst.
Blinkermodus: geht, geht nicht, geht, geht nicht....
Mein Handy (Android) befindet sich seit gestern wieder im Modus: geht
App geht heute wieder.
Jep, bei mir auch wieder.
Änderungen/Verbesserungen konnte ich keine feststellen.
Der Fahrzeugbericht über den Energieverbrauch ist immer noch ein Armutszeugnis.
Gestern bin ich 25 km weit gefahren, lt. Energieverbrauchsanzeige in der App habe ich dabei 201,52 kWh verbraucht. Das soll einem Durchschnittsverbrauch von 746,4 kWh/100 km entsprechen.
Was soll der Schwachsinn?
Das ist die initiale Farbpalette für Südkorea. Das kann für andere Länder auch anders aussehen (noch weniger Farben?).
Ich fürchte nicht, denn auf der Genesis-Global-Seite sind auch genau diese Farben ersichtlich.
Servus,
funktioniert bei euch die APP. Ich hab seit heute "Datentransferproblem...", sobald ich die APP öffne...
Nein, auch bei mir keine Datenverbindung.
Da ist wohl ein Server down.
Ich kann mir kaum vorstellen das die in Südkorea angebotenen doch recht speziellen Farbkombinationen für den Innenraum so nach Europa kommen werden.
Die Europäer, speziell die Deutschen wollen Leichenwagen. Schwarz/Grau außen und schwarz innen.
Für mich ein absolutes NoGo. Da kann der Wagen noch so gut sein, dafür gebe ich nicht meine sauer verdiente Rente aus.
Auf der Koreanischen Seite gibt es folgende Info zum neuen Modell.
z.B.:
Batteriekonditionierung (LV2)
Stellt die optimale Temperatur für das Schnellladen der Batterie automatisch ein, bevor die Station eintrifft. Sie wird aktiviert, wenn eine Schnellladestation als Ziel oder Zwischenstopp eingestellt wird, und kann auch manuell bedient werden.
Außer den Standardlackierungen schwarz, weiß, grau, silber wird es noch zwei Blautöne und zwei Grüntöne geben.
Wo ist Rot, wo ist Braun, wo ist Gelb, wo ist die schöne Farbe Burgundy ?
Nur noch trister Einheitsbrei.
Da steht auch:
Vor diesem Hintergrund können die Wartungs- und Inspektionsdienste nur dann kostenlos in Anspruch genommen werden, wenn diese innerhalb von 1.000 km oder einem Monat (je nachdem, was früher zutrifft) vor oder nach Eintritt des jeweils vorgegebenen Serviceintervalls durchgeführt werden.