Beiträge von AndreasvonderAlb

    Jetzetle, mein Auto ist weg.

    Starthilfebatterie, der Wagen fing wieder an zu leben und das ziemlich deutlich denn die Alarmanlage schlug mit Getöse an.


    Abgeholt vom ADAC und wird in Rottenburg/Neckar erst mal abgestellt.

    Von dort holt ihn dann jemand ab und bringt ihn in die Werkstatt (keine Ahnung in welche).

    Ich hoffe sie finden den Grund warum die Starterbatterie leergesaugt wurde obwohl der Wagen an der Wallbox angeschlossen war.


    Die Autovermietung Enterprise Reutlingen bringt mir in 1-2 Stunden einen Ersatzwagen. Einen ORA Funky Cat.

    Die Batterie ist immer noch ok, ich habe die nicht extra geladen, sondern das Auto an die Ladesäule gesteckt, das hat dann funktioniert.

    Meine 12V-Batterie ist tot. Lässt sich nicht mehr laden.

    Ich hab den Pannenservice von Genesis kontaktiert. War ein sehr mühsames Gespräch. Irgendeine Hotline die nur Daten aufnimmt und weiterleiten will und einen Mietwagen organisiert für den ich dann auch noch Kaution hinterlegen soll.

    Vor kurzem rief mich ein Abschleppunternehmen aus Rottenburg/Neckar an. Wurden vom ADAC (?????) beauftragt mein Auto abzuholen und fragten mich wohin der Wagen gebracht werden soll. Sie selber können mir Genesis nichts anfangen. Woher soll ich das wissen? Sie klären es noch ab und melden sich wieder.


    Gerade (13:50 h) ruft mich der ADAC-Abschleppdienst an und will mein Auto abholen.

    Jetzt bin ich ja mal gespannt wo mein Auto landen wird.

    97 Cent sind ja der reine Wucher. Darüber werden dann Lockangebote quersubventioniert und Kunden gekodert. Ohne mich.

    Aral war schon immer eine Apotheke. Daran wird sich auch nichts ändern.!

    Kommt auf den Ladestromanbieter (Roamingpartner) an.

    Aral selbst verlangt fürs Schnellladen an seinen Säulen 79 Cent und keine 97 Cent.

    Shell verlangt an seinen Ladesäulen 64 Cent/kWh plus 35 Cent Transaktionsgebühr.

    Lade ich mit meiner ADAC-Karte (EnBW) zahle ich an beiden Säulen nur 60 Cent, an der EnBW-Säule 51 Cent.

    Sodele, jetzt hat's meine Starterbatterie auch erwischt. Leer, Tiefentladung.


    Gestern hatte ich den Wagen am Vormittag an die Wallbox angeschlossen und gegen 15:00 Uhr war der Fahrakku auf 100 %. Gleichzeitig wird ja auch die Starterbatterie geladen.

    Der Ladevorgang war gegen 16:00 Uhr beendet.


    Wieso ist dann die Starterbatterie heute morgen völlig leer?

    Liegt es evtl. an einer geplanten Klimatisierung am nächsten morgen um 08:20 Uhr?

    Gehe heute morgen zum Auto und der Wagen macht keinen einzigen Mucks. Nichts ging mehr. Gar nichts.


    Wie kann das sein?

    Hat die Klimatisierung die Starterbatterie leer gesogen obwohl der Wagen immer noch an der Wallbox angeschlossen war jedoch kein Ladevorgang statt fand weil der Fahrakku zu 100 % voll ist?


    Warum hat die App keine Warnmeldung abgesetzt bevor die Starterbatterie völlig leer war?

    Die App zeigt nur unter Status bei Fahrzeugbatterie ein rotes ACHTUNG.


    Jetzt versuche ich per CTEK-Ladegerät die Batterie wieder auf zu laden, jedoch arbeitet das Ladegerät seit 2 Stunden immer noch im Softmodus (prüft die Ladefähigkeit der Batterie).

    Ich hoffe ja nicht das die Batterie durch die Tiefentladung Schaden genommen hat und sich nicht mehr aufladen lässt.


    Ausgerechnet jetzt ist mein Lexus in der Rostschutzklinik und ich hab keinen weiteren Zugriff auf ein Auto. Den Arzttermin für meine Frau mussten wir sausen lassen. (Murphy lässt grüßen).

    Ich werde ständig auf die Farbe (Atacama Copper Gloss) meines GV60 angesprochen.

    Meistens von Frauen: "das ist aber mal eine schöne Farbe".


    Mir unverständlich warum Genesis die schönsten Farben (Atacama Copper und Barossy Burgundi) aus dem Programm genommen hat. Sie machen die Marke Genesis zu etwas besonderem.


    Was bleibt sind die tristen Farben Weiß, Schwarz, Silber, Grau.

    Fährt jeder mit rum. Langweilig.

    Rot und Blau sind noch einigermaßen akzeptabel aber nichts besonderes.


    Offenbar mag der Deutsche/Europäer nur trist. Männer was ist mit euch los? Kein Mut zur Farbe?

    Schon komisch warum sie bei manchen stimmt und bei anderen so gar nicht? Die Software wird doch nicht pro Fahrzeug individuell programmiert

    Manchmal stimmen die Werte und manchmal/meistens nicht.

    Genesis scheint jedoch die Reklamationen über diese App nicht ernst zu nehmen und Beschwerden zu ignorieren.

    Liegt es daran das Genesis Deutschlend/Europa die Beschwerden nicht weiter leitet oder der Hersteller ignorand ist?

    Verbesserungswünsche:

    1. eine elektrische Anhängerkupplung wie man sie beim MB EQA und Polestar 2 vorfindet.
      Unter das Fahrzeug zu liegen um die abnehmbare Kupplung zu installieren ist gelinde gesagt traurig für eine Premiummarke.
    2. zusätzlich zu den Trippinfos (Fahrtinfo, nach dem Laden, kumulierte Info) wünsche ich mir mindestens eine weitere Möglichkeit für Fahrtinfos (Tripp A/B).

    Ich habe bis jetzt knapp 2.800 kW an Strom verfahren. Davon ca 12 % an IONITY geladen. Also rund 336 kW. Die haben rund 82, € gekostet.

    Angenommen es wird eine Preiserhöhung geben (wissen wir denn jetzt schon wie hoch sie sein wird?) und ich müsste zukünftig vielleicht 50 € mehr im Jahr für IONITY-Strom zahlen, soll ich deswegen an einen Markenwechsel denken?

    Ne, mit Sicherheit nicht. Es gibt andere, wichtigere Kriterien die einen veranlassen könnten die Marke zu wechseln. Das bisschen Strom jedenfalls nicht.

    Stell dir vor du fährst noch Verbrenner und müsstest den täglichen Wahnsinn an der Tankstelle mitmachen. Viel Spaß.